servus miteinander
zu diesem thema würde mich mal interessieren, ob es irgendwelche technischen hilfsmittel oder programme gibt, um die überraschung über eine pa zu minimieren, dh. z.b ich schließe mein td10 an ein messgerät, an einen pc, .. . an und kann dann die verschiedenen soundeigenschaften (z.b. zwei verschiedene bd, snares,percussion . .) schon möglichst bühnentauglich aufbereiten.
Ricky Lawson z.b hat ja seinerzeit bei der phil collins tournee fast ausschließlich samples verwendet. hat er die vorab in einem studio nach gehör zusammengemixt? i kann mir nicht vorstellen dass die dann tagelang in einer halle nur schlagzeugsounds gemixt haben.
oder mel gaynor, der hat bei seinem ddrum ja auch einen eigenen soundbastler der ihm die sounds programmiert
also kurzgefasst: wie machen die das,gibt es technische hilfsmittel 
mfg frenkie
 
		 
		
		
	
 muss ich zumindest grundsätzlich nachregeln. Der raum macht den sound ! Jedenfalls mehr als manche vielleicht vermuten. Letztendlich kommt man um eine gewisse Erfahrung die man im Laufe der zeit macht wohl nicht umhin. Ohren spitzen, mit dem Equipment blind umgehen können, vorab gut einstellen, das sind die wichtigen sachen.....  Vielleicht auch mal einen groove vom internen sequencer abspielen und die anderen patienten dazu spielen lassen, um sich einen eindruck vom sound zu holen.
 muss ich zumindest grundsätzlich nachregeln. Der raum macht den sound ! Jedenfalls mehr als manche vielleicht vermuten. Letztendlich kommt man um eine gewisse Erfahrung die man im Laufe der zeit macht wohl nicht umhin. Ohren spitzen, mit dem Equipment blind umgehen können, vorab gut einstellen, das sind die wichtigen sachen.....  Vielleicht auch mal einen groove vom internen sequencer abspielen und die anderen patienten dazu spielen lassen, um sich einen eindruck vom sound zu holen.
 
  Aber alle sitzen wochenlang an den Kits und im nachinein stellt man fest, dass das Live überhaupt nicht klingt. Nur, das steht in keiner Zeitung  ;(.  Das ist auch bei mir nicht das erste Mal. Schlimm kann es werden wenn man Sets nur mit Kopfhörer programmiert, das kann ganz schön ins Auge gehen.
 Aber alle sitzen wochenlang an den Kits und im nachinein stellt man fest, dass das Live überhaupt nicht klingt. Nur, das steht in keiner Zeitung  ;(.  Das ist auch bei mir nicht das erste Mal. Schlimm kann es werden wenn man Sets nur mit Kopfhörer programmiert, das kann ganz schön ins Auge gehen.
