Sound & Recording: Special Drum Recording mit Bericht über Uli Frost

  • Zitat

    Original von georg
    Aber in diesem Zusammenhang dürfte für den Ein oder Anderen das Interview mit Joachim H. Ehrig sehr interessant sein: Link


    Ja, interessant... also eigentlich schon, nur scheint der Typ recht wenig Ahnung von digitaler Signalverarbeitung zu haben (ich meine Funktion und Theorie, nicht die Andwendung), und 10 2,4 Ghz Prozessoren (oder was es auch immer sind) ergeben keine "24 GHz Prozessorleistung".
    Das ist schade dass diesbezüglich die Objektivität öfter flöten geht, aber auch er ist auf Arbeit angewiesen und muss sein Studio entsprechend verkaufen.

    Ich hätte auch so gern ein Hobby...

  • Sehr richtig. Ich zitiere:


    Zitat

    Ich kenne sehr viele bekannte CDs, denen ich sofort nachweisen kann, dass sie von Produzenten und Mastering-Technokraten verbrochen wurden, die anscheinend überhaupt keine Ahnung im Umgang mit digitalen Tools haben. Was dort an zerschossenen Daten, digitalen Nulldurchgängen und Artefakten auftaucht, hat nichts, aber auch gar nichts mehr mit dem Klang der aufgenommenen Instrumente zu tun. Das ist nur noch digitaler Müll.


    Da frag ich mich doch, wer da keine Ahnung von digitaler Signalverarbeitung hat. Polemisch daherreden kann jeder.

    Einmal editiert, zuletzt von DS ()

  • Danke DAB, nu habe auch ich das kapiert. :)

    Grüße,


    De' Maddin Set
    ________________________________


    Dängdäng-Dängdäng-Dängdäng
    Bababababaaa-baba - Brack........Meet you all the way....dadadab...usw.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!