Setkauf - Wie findet ihr es?

  • Hi


    ich bin ja nun schon ewig auf der suche nach einem neuen Set.


    Jetzt hab ich mein Traumset gefunden:



    TAMA SK52-BK SUPERSTAR



    dazu:



    TAMA SKT 10"X08" SUPERSTAR TOM -BK



    und folgende Becken:



    PAISTE PST3 PROFI SET 1 PROFI BAG



    Und diese Becken sind schon vorhanden:



    MEINL C-10/18/12



    Und folgende Hardware ist schon vorhanden:



    PEARL DR-503 DRUM RACK



    DW 7002PZ DOPPELFUßMASCHINE




    Was sagt ihr?
    Eine gute Wahl?

  • Öh, wer hat jetzt das Set angespielt, du oder ich?


    Hast du es denn schon angespielt? Na?;)


    Wenn dir der Klang gefällt, dann kauf es.


    Kauf dir von den 160€ für das Beckenset lieber ein gescheites Becken. Aber selbst da, wirds dann schon zu knapp.

    Mit den freundlichsten Grüßen


    Euer Zagschleuger ;)

    2 Mal editiert, zuletzt von Zagschleuger ()

  • Um das zu beurteilen müsstest du auch noch sagen, was für Musik du damit machen willst. Das Superstar ist sicher keine schlechte Wahl, aber ich glaube du hast du wenig Beckenständer.

  • Zitat

    Original von Breakerfreak


    ein freund von mir spielt es. er spielt schon sehr lange... und letztens durfte ich mal...


    seitdem interessier ich mich für tama... und deshlb auch die frage zum unterschied ein thread weiter unten ;)


    Kommt halt auf dein Budget an. Wenn du unbedingt jetzt ein Set kaufen willst, aber gerade soviel übrig hast, wie das Tama kostet und es dir noch obendrein gefällt, dann nimm es doch. Aber es muss dir schon klanglich gefallen.

    Mit den freundlichsten Grüßen


    Euer Zagschleuger ;)

  • Zitat

    Original von snork
    Um das zu beurteilen müsstest du auch noch sagen, was für Musik du damit machen willst. Das Superstar ist sicher keine schlechte Wahl, aber ich glaube du hast du wenig Beckenständer.


    wir spielen eine recht breite bandbreite...


    angefangen bei blues über rock bis hin zu charts... also pop/rock


    beckenständer sind kein problem...


    ich hab welche bzw. würde mir noch welche dazukaufen...


    habe z.z. 6stk. cymbalarme die man ans rack macht...



    klanglich gefällt das set mir sehr...


    von der qualität der hardware ist doch auch nichts zu meckern, oder?

  • Zitat

    Original von Breakerfreak
    Paiste ist Schrott???



    Paiste ist nicht unbedingt = gut! Klar gibt es gute BEcken von denen, es gibt auch schlechte. die PST3 Serie klingt in meinen Ohren sehr schlecht. man sollte sich besser eine konservendose kaufen stattdessen, die hat nen schöneren klang, kostet 75 cent und man kann sogar den inhalt essen.
    Spiel die BEcken vorher an und lass deine Ohren entscheiden was sie wollen.
    ICh weiß die sind billig und so viele auf einmal, aber die becken kann ich einfach nicht empfehlen. HAb davon ein 10" splash und der klang löst einen brechreiz aus^^

  • und ich meine gerade deswegen wiel du nicht so schnell wieder an großes geld kommst solltest du dir überlegen in besseres zu investieren, mag es auch ein wenig länger dauern. ging mir schleißlich auch so und ich weiss man will sofort sein verdammtes schlagzeug fertig haben ;( :)

  • ja da hast du recht... :D


    aber ich hab so meine zweifel ob man als anfäner (und das bin ich numal :P) gleich so ne ganz teuren cymbals braucht...


    wenn ihr wirklichen schrott sehen wollt, dann solltet ihr euch mal mein erstes becken (werksbecken von keytone) ansehen bzw. anhören :P


    als ich die headliner angebracht habe, war das eine wonne in meinen ohren..


    für euch ist das natürlich nur schrott aber ich hab mich darüber totsl gefreut weil es sich schon viel besser anhört.. :P

  • Kauf' dir lieber gebrauchte Becken (Paiste Alpha/505/2000/3000/2002, Zildjian Avedis, Sabian AA, Meinl Amun/Raker etc.), das ist im Endeffekt gleichteuer wie minderwertige Neuware.
    Und beschränk' die Vielzahl deines Krempels aufs Wesentliche, das spart auch viel Geld.

    Das ist fein beobachtet!

  • Ich kann dir jetzt folgendes ans Herz legen:


    Du hast ja das DrumSet noch nicht gekauft. Fahr am besten zu deinem Drumladen, geh dort in die Beckenabteilung, nimm dir Sticks und teste alle Becken durch. Am Schluss wirst du ein paar Becken rausgesucht haben, die dir am besten gefallen haben. Dann gehst du zum verkäufer und fragst, was die Becken einzeln kosten. Das können bei 3 Becken schnell über 1000 € sein, aber auch deutlich weniger. Vielleicht sind ja auch günstige Becken dabei, die dir gefallen.


    Am Schluss musst du dich halt entscheiden, dein Geld in die teureren Becken, oder dein Drumset zu investieren.


    Zitat

    Original von Breakerfreak



    aber ich hab so meine zweifel ob man als anfäner (und das bin ich numal :P) gleich so ne ganz teuren cymbals braucht...


    Ja aber schau, du hast die Becken dein leben lang, wenn du auch sorgfältig damit umgehst.

    Mit den freundlichsten Grüßen


    Euer Zagschleuger ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Zagschleuger ()

  • was könnte ich denn beschränken? worauf spielst du genau an? auf die beckenanzahl?



    mmh naja das meiste geld wird erstmal ins set fließen...


    ich werde deinen rat aber befolgen und erstmal in einen laden fahren...
    aber trotzdem glaub ich das ich als anfänger nicht die teuersten becken brauche...


    sicherlich klingen die besser aber wenn ich mal wirklich geld verdiene kann ich die doc immer noch nach und nach austauschen oder?

  • Wenn du das billige Beckenset kaufst, heißt das nicht, dass du Geld sparst. Wenn dir die Becken in einem oder zwei Jahren nicht mehr gefallen musst du nämlich nochmal Geld ausgeben.
    Mit deinem Drumset ist es doch jetzt genau so: Billig bei Ebay gekauft, und jetzt willst du ein besseres.


    Ich geb dir den Tipp:


    Kauf dir was du brauchst. Nicht was du eventuell brauchst, nichst was du mal einen Tag lang cool findest, sondern nur was du wirklich brauchst (weniger ist mehr - das zusätzliche Tom-Tom würde ich mir sparen).


    Becken würde ich dir ab der Preisklasse Paiste Alpha oder aufwärts empfehlen. Gern auch bei Ebay mal schauen, da gibts viel.


    Sowas zum Beispiel. Jetzt mal willkürlich aus dem großen Angebot herausgesucht:


    Ein gutes Crash:
    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…iewItem&item=200076048730
    Ein schönes Ride:
    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…iewItem&item=140082516401
    Eine annehmbare Hi-Hat
    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…iewItem&item=260085024768


    Informier dich einfach ein bisschen. Schau auf den Herstellerseiten nach, welche Serien wo einzuordnen sind, welche Leute hier im Forum ähnliche Musik machen wie du, und was für Becken die spielen.



    Edit: Ich seh grad du musst gar nicht zu Ebay. Schau einfach mal hier in die Kleinanzeigen. Alpha/Raker und und und ... damit wirst du eher Glücklich als mit den Pst3.


    Zum Thema Becken kaputt hauen: Ich spiel in der zwischenzeit auch 15 Jahre, und mir is noch nie eins kaputt gegangen.

    Einmal editiert, zuletzt von snork ()

  • Zitat

    ich höre so oft von rissen in den becken... :P


    Das sind dann entweder Fehlproduktionen, die aber sehr sehr selten sind, oder, und das vielmehr die Spieler selbst, dei nicht mit ihren Becken umgehen können, und sie gleich nach dem ersten tag schrotten.

    Mit den freundlichsten Grüßen


    Euer Zagschleuger ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Zagschleuger ()

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!