TD12 Sicherung => Midi-OX :-(

  • Hellas,
    da ich zu meinen TD12 (hatte mich jetzt doch für diesen entschieden) das Midi-USB-Kabel von Thomann (SWISSONIC MIDI-USB 1x1) heute bekommen habe, wollte ich gleich mal ne System Sicherung des TD12 machen ... sollen ja auch andere Sounds rein ...:-)


    Das Midi-Teil habe ich installiert und Midi-OX auch.


    So, în den MIDI Devices habe ich jeweils für INPUT und OUTPUT das USB-Audiogerät ausgewählt.


    Starte ich jetzt die MIDI-Ports, bekomme ich ein ständiges Laufbild im Input Monitor:



    Starte ich am TD12 dann unter "SETUP" - "MIDI" - "BULK" die Sicherung für "ALL", sehe ich zwar das er was empfängt (das Laufbild wird unterbrochen und ein anderer Code erscheint), aber der TD12 bricht dann ab mit "Bulk Dump ABORTED".


    Kann mir das jemand erklären ...??? - bin absoluter MIDI NEWB, aber das kommt mir doch extrem seltsam vor.


    Noch ne andere Frage, hat jemand das "SWISSONIC MIDI-USB 1x1" von Thomann auch im Einsatz ...???
    Hat es wer auch unter W2K zum laufen gebracht ...???
    Ich kriege das Teil unter W2K nicht zum laufen, auf der XP-Kiste funzt es ... allerdings habe ich jetzt die oben beschriebene Fehlersituation ...:-(



    Dank Euch,



    Gruß,
    Markus

    Es existiert ein Interesse an der generellen Rezension der Applikation relativ primitiver
    Methoden komplementär zur Favorisierung adäquater komplexer Algorithmen.

  • Zitat

    Original von FireF
    Noch ne andere Frage, hat jemand das "SWISSONIC MIDI-USB 1x1" von Thomann auch im Einsatz ...???
    Hat es wer auch unter W2K zum laufen gebracht ...???
    Ich kriege das Teil unter W2K nicht zum laufen, auf der XP-Kiste funzt es ... allerdings habe ich jetzt die oben beschriebene Fehlersituation ...:-(


    ... wie schon in mehreren anderen Threads erwähnt habe ich auch mal das "Swissonic Midi-USB 1x1" ausprobiert...


    ... leider habe ich dies an meinem USB-Port (ebenfalls unter WinXP) nicht zum Laufen bringen können. Auch ein Austausch-Gerät zeigte keine Veränderungen. Aussage von Thomann war seinerzeit irgendwas von "Chipsatzinkompatibilitäten in einigen Fällen"...


    Ich habe es dann zurückgeschickt und weiter mit meinem 20 Euro-ewig-alt-Gameport-Midi-Kabel gearbeitet. Das läuft seit Jahren reibungslos...


    btw: mein Modul ist das TD-8


    Das hätte man auch über die Suche finden können, aber was soll´s !?

  • Zitat

    Das hätte man auch über die Suche finden können, aber was soll´s !?


    ... was, das Du das Teil unter XP auch nicht zum laufen gebracht hast ...??? - ja okay, aber ging bei Dir gar nix oder hattest Du den gleichen Fehler wie ich ...?!?!?!


    Ich werde morgen mal bei CONRAD ein anderes MIDI-Teil holen und schauen ob ich das gleiche Fehlerbild dann noch habe.


    Es scheint mir halt nur so das vielleicht der TD12 ständig irgendetwas schickt ... ACTIVE SENSING ... TIMING CLOCK ... komisch komisch komisch.



    Gruß,
    Markus

    Es existiert ein Interesse an der generellen Rezension der Applikation relativ primitiver
    Methoden komplementär zur Favorisierung adäquater komplexer Algorithmen.

  • So, neues MIDI-Teil geholt ... und GEHT ... der TD-12 schickt zwar immer noch seine Meldungen raus aber ich kann jetzt wenigstens sichern und mir meine Drumsets zusammenstellen wie ich will.


    - weiss keiner was das mit den Meldungen sein kann ... verhalten sich Eure TD-12's ähnlich ...???


    Gruß und Danke,
    Markus

    Es existiert ein Interesse an der generellen Rezension der Applikation relativ primitiver
    Methoden komplementär zur Favorisierung adäquater komplexer Algorithmen.

  • Im Prinzip sollte alles andere funzen ...:-)


    Habe mich für das "M-AUDIO MIDISPORT 2X2 USB" entschieden, gibts bei Thomann für 59Euronen.



    Gruß,
    Markus

    Es existiert ein Interesse an der generellen Rezension der Applikation relativ primitiver
    Methoden komplementär zur Favorisierung adäquater komplexer Algorithmen.

  • Mit dem Programm kann ich doch auch ein Backup vom DTXpress machen!?
    Die Mididaten empfängt das Programm, nur hab ich keine Ahnung wie ich das jetzt speicher und dann ans DTXpress senden kann. :(
    Hab mir die Hilfedatei schon angesehn, aber die verwirrt mich nur noch mehr.

    Roland TD-10 (+TDW1), PD-120, 4 x 10" DIY Tompads, KD-8, CY-14C, 2 x CY-15R, CY-12H, PD-7, MDS-10, Axis Longboards (Pearl Quad Beater + Toe Riser)
    Mapex V LTD 22/12/13/16/14, Paiste 2000 14" HH, 18" Crash, 20" Powerride, 2002 16" Crash, 802 18" China, Ufip Class 14" Crash, 8" Splash, Pearl Eliminator (Blaue Cam)

  • Is total einfach ... habe aber auch erst mal suchen müssen :)


    SICHERN:


    VIEW => SYSEX
    dann
    Sysex => Receive Manual Dump


    - dann geht so ein POP-UP Fenster auf,
    - dann startest Du das Senden von deinem Modul ... im POP-UP Fenster siehst Du die empfangenen Daten
    - dann unter FILE speichern



    EINSPIELEN:


    VIEW => SYSEX
    dann
    FILE => Send Sysex Files



    Hoffe es haut hin bei Dir.



    Gruß,
    Markus

    Es existiert ein Interesse an der generellen Rezension der Applikation relativ primitiver
    Methoden komplementär zur Favorisierung adäquater komplexer Algorithmen.

  • Ich glaub das funktioniert nicht. Krieg da nur zwei Zeilen "F0".
    Kann ich das was in "Monitor - Output" empfangen wird nicht speichern und dann wieder laden bzw. senden?

    Roland TD-10 (+TDW1), PD-120, 4 x 10" DIY Tompads, KD-8, CY-14C, 2 x CY-15R, CY-12H, PD-7, MDS-10, Axis Longboards (Pearl Quad Beater + Toe Riser)
    Mapex V LTD 22/12/13/16/14, Paiste 2000 14" HH, 18" Crash, 20" Powerride, 2002 16" Crash, 802 18" China, Ufip Class 14" Crash, 8" Splash, Pearl Eliminator (Blaue Cam)

  • Unter "OPTIONS" => "MIDI DEVICES" hast Du deine MIDI-Schnitstelle (INPUTS/OUTPUTS) angegeben, oder ...???

    Es existiert ein Interesse an der generellen Rezension der Applikation relativ primitiver
    Methoden komplementär zur Favorisierung adäquater komplexer Algorithmen.

  • Ja sicher. Im Monitor kommen ja auch die richtigen Befehle an. Ich kanns nur nicht speichern.

    Roland TD-10 (+TDW1), PD-120, 4 x 10" DIY Tompads, KD-8, CY-14C, 2 x CY-15R, CY-12H, PD-7, MDS-10, Axis Longboards (Pearl Quad Beater + Toe Riser)
    Mapex V LTD 22/12/13/16/14, Paiste 2000 14" HH, 18" Crash, 20" Powerride, 2002 16" Crash, 802 18" China, Ufip Class 14" Crash, 8" Splash, Pearl Eliminator (Blaue Cam)

    Einmal editiert, zuletzt von Melech ()

  • Im Input Monitor kannste auch nix speichern (meines wissens jedenfalls), geht nur so:


    VIEW => SYSEX
    dann
    Sysex => Receive Manual Dump


    - dann geht so ein POP-UP Fenster auf,
    - dann startest Du das Senden von deinem Modul ... im POP-UP Fenster siehst Du die empfangenen Daten



    Gruß,
    Markus

    Es existiert ein Interesse an der generellen Rezension der Applikation relativ primitiver
    Methoden komplementär zur Favorisierung adäquater komplexer Algorithmen.

  • gutes Thema, denn ich bin da grade fast am verzweifeln!


    Ich habe das TD12, Midi-OX installiert, soweit alles gut. Aber die Sicherung bekomme ich trotzdem nicht hin! Wenn ich alles wie oben beschrieben mache passiert folgendes:
    Midi-OX öffnet das besagte Pop-Up, ich starte am TD12 den Bulk-Dumb und Midi-OX empfängt auch brav. Wenn die Anzeige am Modul auf 100%, also fertig, steht gehe ich in dem Pop-Up von Midi-OX auf "done" und das Programm fängt unten mit einer blauen Fortschrit-Anzeige an. Ich warte also bis diese ganz durchgelaufen ist und denke, gut dann nur noch auf "File" und "Save", geht aber nicht da die Fortschrit-Anzeige wieder von vorne anfängt durchzulaufen. Das ganze kann ich dann ne halbe Stunde laufen lassen und zwar endlos. Also ich habe garnicht die Chance zu speichern oder so, da das Programm immer wieder von vorne anfängt, bis ich es schließlich über den Taskmanage beenden muß!


    Hatte jemand schon ähnliche Probleme, oder vielleicht nen Tip auf Lager?? Wäre wirklich wichtig, da ich meine ganzen Sets Drum-Studio neu ordnen will. Ansonsten hätte ich noch Cubase SX am Start und obwohl ich mich eigentlich recht gut auskenne in Cubase, habe ich keinen blasen Schimmer wie ich den Dumb in Cubase realisieren könnte...


    Danke euch schonmal...

    Von NY Hardcore bis Reggae - Stay open Minded!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!