Mapex Mars Set

  • Ich bin gerade dabei mir ein neues Drumset zuzulegen.
    Bei Ebay habe ich diesen Artikel gesehen:
    Mapex Mars set


    Was haltet ihr von dem Set?
    Meine Ansprüche sind: Mittelklasse Set mit rockigem Sound, was ich durch Becken und Felle meinen eigenen Ansprüchen anpassen will. Ich würde mich als Fortgeschrittenen bezeichnen und suche deshalb ein Set, mit dem ich erstmal einige Jahre zufrieden bin. (klar, das kann man nie vorhersagen)
    Wäre ich mit dem Set gut bedient?


    Gruß,
    Aaron


    Edit:
    Habe hier noch eins entdeckt: KLick!
    Wäre nett, wenn ihr dazu auch was sagen könntet. In erster Linie geht's mir aber ums Mapex Mars.

    "Jazz ist swingend notwendig!"
    -----

    Einmal editiert, zuletzt von Ajj89 ()

  • das alte mapex mars ist von mittelklasse weit entfernt
    eine freundin von mir spielt eins, mit müh und not kann man dem ding einen relativ "rockigen" sound entlocken, würde es eher als einsteigerdrum sehen



    judith sagt:


    wieviel budget hast du denn zur verfügung?


    http://cgi.ebay.de/Tama-Starcl…46619QQrdZ1QQcmdZViewItem


    wäre sehr nett, brauchst halt noch hardware und snare bei :)


    für den kleineren geldbeutel
    http://cgi.ebay.de/Schlagzeug-…48615QQrdZ1QQcmdZViewItem


    http://cgi.ebay.de/Sonor-Force…46618QQrdZ1QQcmdZViewItem

  • Mein Budget liegt bei ca. 1000€ allerdings brauche ich kein komplettes Set.
    Mit meinen Paiste Becken bin ich zur Zeit erstmal zufrieden (bis auf HH) und eine Snare benötige ich auch nicht. Da reicht mir meine Pearl Export.


    Was ich für die 1000 € bekommen möchte sind BD, Toms (am liebsten mehr als nur zwei Hängetoms, kann ich aber auch noch später drauf sparen). Und ganz wichtig: Eine HiHat samt Maschine.


    Mein Plan war bis jetzt einen neuen Kesselsatz um die 600 € zu kaufen (ohne Snare) und mir HiHat und Maschine seperat zu kaufen. Allerdings wär es natürlich auch nicht schlecht ein gutes Komplettset bei Ebay abzustauben und es vom Restgeld mit den Zusatzwünschen zu verfeinern.


    @Judith:
    Danke erstmal, aber zwei Sets kommen schonmal aus Optikgründen nicht in Frage. Beim Sonor Force 2003 bekomme ich Augenkrebs und das Honey Maple Finish vom Tama ist einfach nicht mein Fall.


    Das Mapex M-Series wäre vielleicht gar nicht schlecht. Wo ist denn der Unterschied zwischen M-Series und Mapex mars?

    "Jazz ist swingend notwendig!"
    -----

  • Bei den alten Serien wurde glaub ich anderes Holz verwendet.


    Ich selbst besitze ein Mapex Mars Pro.
    Wo wir gerade beim Thema sind - weiß jemand was der Unterschied zwischen Mapex Mars und Mapex Mars pro ist?

  • Hmm leider besagt der letzte Post dort dass er die Verbesserungen zur Mapex Mars Pro Serie nicht mehr im Kopf hat.Hab schon das ganze Forum erfolglos
    durchforstet.


    Also meines Wissens:


    Mapex Mars: Lackierte 9-Lagige Kessel aus Ahorn/Linde(Mahagony?)


    Mapex Mars Pro: Lackierte 9-Lagige Kessel aus ????


    Mapex M Series: ????


    Mapex M-Birch Series: Lackierte Kessel aus Birke und Ahorn


    Mapex Pro M: Lackierte Kessel aus echtem Ahorn

  • Ajj89: Zu deiner Ergänzung: Um Gottes Willen! Das 505 ist das allerschlechteste Sonor-Set (und selbst die 400 Startpreis wären schon überteuert). Ungefähr soweit von der Mittelklasse entfernt wie ein Panda von ner S-Klasse.


    Wie gesagt, die M-Serie wäre für dich sicher in Ordnung. Wenn es dir nur um guten Rocksound geht, unbedingt auch mal über ältere Sets informieren. Force 3000 von Sonor zum Beispiel, sollen aufgrund der Kesselmaße wohl gute Rocktrommeln sein. Für 600 sollte da was drin sein. Auch Force Maple könnte zu dem Preis gerade noch klappen. Vllt kriegst du für das Geld auch ein gebrauchtes Superstar der letzten Auflage.



    Nochmal zur Mars-Serie: Ich hab noch nie ein ordentlich klingendes Mars-Kit gehört. Es gibt mit Sicherheit besseres, auch für das Geld.

  • Zitat

    Original von DrummerinMR
    das alte mapex mars ist von mittelklasse weit entfernt


    da muss ich dir wiedersprechen, ich spiele zwar ein mars pro, habe aber desefteren auch normale "mars", im speziellen aeltere untern den sticks.
    klar ist es kein topmodernes mittelklasse set.


    aber mit eben diesen kann es locker schritthalten, auch wenn jemand dran sitz, der nicht soviel ahnung von der matierie hat (soll heissen, ohne großartig daran gerumzuschrauben).


    mapex wird leider oft verkannt wohl an dieser stelle auch ;)




    ps

    Zitat


    Mapex Mars Pro: Lackierte 9-Lagige Kessel aus ????


    ---> ahorn (ist meines zumindest)

    Evil Jared's Rock-Drinks.de - Sex, Drinks & Rock n Roll

    Einmal editiert, zuletzt von esCo_LA_ ()

  • meinst du die alte mapex mars pro serie oder die neue mapex pro m serie?
    wie gesagt, die alte mapex mars pro serie spielt eine freundin von mir und nur nach langem stimmen haben wir da einen halbwegs guten ton rausbekommen (ich würde mich mal als des stimmens kundig bezeichnen).
    besagt freundin spielt sogar noch etwas besser als ich und hat mir desöfteren ihr leid mit dem set geklagt...


    verstehe mich nicht falsch, ich selbst halte die neuen mapex produktlinien für sehr gelungen, grade das saturn finde ich fantastisch.


    dem alten mapex mars kann ich nichts abgewinnen, das hat damals schon unter 1000 dm gekostet und war für die einsteigerklasse konzipiert. (willy wahan meinte dazu mal in einem gespräch mit mir, dass mapex mit dem mars probiert hatte damals die leute (vor allem anfänger) zu ködern, von wegen ahorn und lackiertes finish für unter 1000dm, dass es im endeffekt aber, im vergleich zu den heutigen pro m's auf gut deutsch ramsch war ;) )


    ich selbst habe die zeiten wo die mars verkauft worden sind leider nicht (als drummerin) miterlebt, deswegen muss ich wahan zitieren :)

  • also da habe ich absolut andere derfahrungen gemacht, im studio steht nen altes mars, was wirklich in miesem zustand ist, welches aber zu meinem erstaunen aber nach wievor wunderbar klingt. gleiches zur stimmbarkeit.


    von meinem bin ich sowieso begeistert, und diverse bekannte und schueler haben ebenfalls welche, sowohl alt als neu.


    ich beziehe mich nur auf die alten.


    habt ihr mal ueberlegt, ob die gratungen unter umstaenden nichtmehr sauber sind? oder dass es mit an der fellkombi liegt?

    Evil Jared's Rock-Drinks.de - Sex, Drinks & Rock n Roll

  • gratungen waren soweit ok (hatte ich auch erst gedacht)
    fellkombi haben wir ausprobiert: amba/amba... pinstripe / amba, sind dann bei letzter hängengeblieben, auch wenn ich persönlich eine aversion gegen pins hab klangen sie doch ganz annehmbar und waren dem rocksound zuträglicher...


    vielleicht einfach ein montagsmodell, wer weiß...

  • Ich spiel ja auch ein "altes" Mapex Mars Pro und kann dir auch keines Wegs zustimmen. Mit der Fellkombi Emperor clear/Ambassador clear (Reso) hab ich nen wirklich guten Sound erreicht.
    Das man mit einlagigen Fellen nicht weit kommt, kann sein. Pinstripes machen jeden Sound kaputt...
    Ich hatte bis jetzt PS3, Emperor coated und clear drauf und war mit allem eigentlich zufrieden.

  • Meines Wissens gibts sogar mehrere Versionen vom Mars Pro.


    Das Set was in den Kleinanzeigen stand zum Beispiel war eines ohne freischwingende Tomhalterungen.Ich hab eins mit I.T.S.


    Vllt gab es zwischendurch mal Änderungen am Holz?


    Jedenfalls kann ich mich klanglich nicht über mein Set beschweren,und ich hab auch schon viele verschiedene Sets gespielt.

  • Entschuldigung, dass ich hier soviele Anfängerfragen stelle, aber ich habe mich noch nie wirklich mit den verschiedenen Angeboten auseinandersetzen müssen.


    Wäre wirklich nett, wenn ihr mich beim Kauf ein bisschen beraten könntet.


    Pearl Export EXR-825H/B Drumset
    Ich tendiere im Moment sehr stark zu diesem Set. Das Finish finde ich absolut genial und die Preisleistung scheint auch zu stimmen... Was sagt ihr zu diesem Set? Die Hardware, die es dazu gibt scheint auch ganz gut zu sein, oder? Wenn ich es mir wirklich kaufen sollte würde ich es aber im Musicstore vorher antesten, denke ich.


    Zultan Aja Hihat Medium Brilliant 14"
    Was haltet ihr von dieser Hihat? Der Preis spricht mich sehr an und der Sound bei der Hörprobe gefällt mir auch, allerdings ist das immer schwer zu sagen, wenn man nicht selber anschlägt.


    Update:
    Zultan Rockbeat Cymbal-Set 14/16/20
    Das Angebot scheint mir sehr gut zu sein... Den Sound bei den Hörproben finde ich ziemlich genial.
    Klar: Auf den ersten Blick wirkt Zultan wie ein billiger Zildijan Abklatsch, doch wenn der Preis stimmt und der Sound so super ist, dann wär ich auch bereit zu weniger "bekannten" Becken zu greifen.

    "Jazz ist swingend notwendig!"
    -----

    3 Mal editiert, zuletzt von Ajj89 ()

  • Zitat

    Original von Feuerteufel
    Ich spiel ja auch ein "altes" Mapex Mars Pro und kann dir auch keines Wegs zustimmen. Mit der Fellkombi Emperor clear/Ambassador clear (Reso) hab ich nen wirklich guten Sound erreicht.
    eigentlich zufrieden.


    kann ich nur zustimmen. habe auch ein mars pro was mit dieser fell-kombi nicht schlecht klingt. kanns schon mit einem dw-pdp fx aufnehmen, wenn man sich richtig mühe mit dem stimmen etc. gibt.




    gruß, Tim

  • Zitat

    [i]
    Klar: Auf den ersten Blick wirkt Zultan wie ein billiger Zildijan Abklatsch, doch wenn der Preis stimmt und der Sound so super ist, dann wär ich auch bereit zu weniger "bekannten" Becken zu greifen.



    zultan ist bei weitem nicht so unbekannt wie du denkst ;)
    werden übrigens zum großen teil von "turkish" hergestellt... ist nur ein anderes label, dann als hausmarke von musik-service.


    mich haben die rockbeats zumindest sehr überzeugen können, sonst hätte ich mein setup nicht darauf ausgerichtet ;)


    (langsam dürfte bekannt sein, dass alles was mir nicht gefällt sofort wieder rausfliegt :D )

  • Zitat

    Original von Nail-Bashed
    Meines Wissens gibts sogar mehrere Versionen vom Mars Pro.


    Das Set was in den Kleinanzeigen stand zum Beispiel war eines ohne freischwingende Tomhalterungen.Ich hab eins mit I.T.S.


    Ich habe eines mit Pearl-ähnlichen L-Tomhalterungen. Simpel, Stabil und absolut ausreichend.


    -Der Tom Sound mit Emperor Clear ist für die Preisklasse sogar überraschend gut. Meiner Meinung nach besser als beim alten Tama Rockstar.


    -Base Drum bei gleichem Fell könnte wuchtiger sein, weis nicht warum die nicht klingen will? Meiner Meinung nach schlechter als beim alten Tama Rockstar.


    -Snare Drum: Eine einzige Krankheit, egal was für ein Fell man benutzt.


    -Hardware. Vergiss es. Innerhalb kürzester zeit waren sämtliche Gewinde kaputt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!