Sonor Champion FT 18"

  • Nach langem Warten ist heute endlich der ersehnte Spannreifen angekommen.
    Hatte schon ein bisschen Bammel einem unseriösen Zeitgenossen aufgesessen zu sein.
    Zustand ist brauchbar aber schlechter als der Originale.
    Zumindest ist er nicht verzogen und passt.



    Befellung ist EC1-clear als Batter und Amba-clear als Reso. Rummst ordentlich und passt auch gut zum 16er Phonic.


    Ist doch schön, wenn mal was funktioniert. :D


    Die nächsten Arbeitsstunden werde ich dem Finish widmen. Da ist noch einiges auszubessern. Bin auch für Tipps dankbar.

    In Bozen sind die Waschräume separat.
    Mein Zeuchs

    2 Mal editiert, zuletzt von Hille ()

  • Freu mich für dich, dass du den fehlenden Spannreifen gefunden hast.


    Ich habe mit Renuwell Möbel Regenerator allerbeste Erfahrungen gemacht, speziell beim Rosewood Furnier.


    Das Zeug schmiert nicht, zieht keinen Staub an, die Böckchen sind nach dem einpolieren des Kessels leicht wieder zu reinigen.


    Kleinere Kratzer werden nach Anwendung nahezu unsichtbar, größere Macken lassen sich wunderbar nachdunkeln und sind dadurch weniger sichtbar.

  • Hi Hille,


    Glückwunsch, ich such' auch noch ein 18er für mein Champion... das Originalfinish ist gar nicht mal so schlimm, da könnte man ja glatt überlegen, das Bubble-Set entsprechend zu folieren... ;) :D


    Claus: Ruf doch mal bei Ford an und bestell Dir 'nen Satz Ventilsitze für einen Taunus. Oder ein Rücklicht für einen 1300er bei VW... ;)
    Es kann halt niemand ewig Ersatzteile für ausgelaufene Produktlinien vorhalten. Wenn man das täte und die Lagerkosten auf den Ersatzteilpreis umlegen würde, könnte die auch keiner mehr bezahlen.


    Gruß
    Alex

    "Ich verlor bisher Filze, Sticks und einen Bassisten. Weiß der Geier was man damit will."
    Barumo, 2008

  • alex: wenn man sich überlegt, dass sonor noch beim delite und dem designer und da bei den 18" floortoms 9-teilige spannreifen verwendet hat, ist der zeitliche abstand noch nicht so riesig, wie bei einem old-/youngtimer ...


    ich erwarte von keinem hersteller, jahrzehnte alte teile auf lager zu haben. aber stell dir vor, du hast ein designer für schweinegeld gekauft und da ist ein ersatzteil nicht lieferbar. das find ich schon strange, soooo lange gibt´s das sq2 jetzt auch noch nicht.


    btw: letztes jahr hab ich noch einen 18" ring mit 9er-teilung bestellen können, das hab ich aber schon weiter oben geschrieben.


    weiß denn jemand, wann sonor die 9er-teilung genau aufgegeben hat? gab´s schon designer sets mit 9er-teilung bei 18" toms?

  • Sieht ja wieder TipTop aus. Gratulation!
    HiLite: absolut d'accord - für Holzpflege, bei dunkleren Holzarten, ist Renuvell der Geheimtip schlechthin.

    "Diese Tapete ist scheußlich, einer von uns beiden muß jetzt gehen."

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!