Troyan / MCA !?

  • Doch noch net fertig. Was das 10*7,5 er Tom angeht, liegst du einfach falsch wenn du sagst das es net zum rest des Sets passt, denn letzten endes kommt es auf die abstimmung der Toms untereinader an und auf den sound den man selber haben will! Dein sound ist net mein sound....so nun aber fertig...

  • ;)
    Also, ich spiele total gern auf meiner 2o" Pearl SRX BD, die 22" nehme ich nur für Metal und/oder grosse Bühnen (auch eigentlich nur, weils besser aussieht). Natürlich muss man herumprobieren, mit welchen Fellen und wie gedämpft und gestimmt sie am besten zum jeweiligen Raum passt. Ich benutze Powerstroke 3 Felle (die einlagigen) coated(! Seeehr bassig) ohne Dämpfung mit geschlossenem Resofell sclapp (aber nicht ZU schlapp) gestimmt, klinkt akustisch sehr gut und gemiked XCELLENT. 20" BD sind kontrollierter im Sound, lassen sich leichter spielen und durch das geschlossenen resofell habe ich einen Super rebound, sogar bei schlaffer Stimmung...
    Wer nicht glaubt, dass 20" BD´s Hardrocktauglich sind, soll sich mal Mike Terrana anhören auf der Tony McAlpine live Insanity CD.
    Übrigens möchte ich mal einen Drummer posten, über den ich hier noch nix gelesen habe:
    VIRGIL DONATI - Planet X live from Oz = A MUST!!!! Neue Massstäbe im Bereich Instrumentalmusik... :D

  • Haben wir hier nicht über akustische Sound diskutiert? Mit Mikro und PA ist das nen anderes Thema. Schon mal ne 24x18er gespielt? Aber Leute, macht es, wie ihr wollt. Ich habe mal nem Musikalprofi was verkauft und wir haben schon am Telefon drüber geredet und er kam auch immer mit den kleinen Sets, spielte sogar 18er in Rockmusik. Dann hat er sich mal an mein Set gesetzt, einmal reingetreten und meinte nur, das er jetzt wüsste was ich meine.
    Kenn ich auch von meinem alten Schlagzeulehrer, so einer mit 14/15er K Thin Crash und 13er Hihat. Dann kam er mal zu nem Gig und ich spielte 18/19er Crashes und ne 21er Ride und da kam der gleiche Spruch: "Ach so, jetzt weiß ich, was Du mit Volumen in den Crashes meinst." Aber die Geschmäcker sind natürlich verschieden. Das muss man hier ja immer schreiben, sonst wird man ja sofort falsch verstanden. ;)


    Hatte diese Phase auch schon. Da hab ich alles mit nem 9000er in 12x8/14x14/20x14/14x5,5 gespielt. Geht natürlich auch, gerade über PA. Aber man ist ja lernfähig. Hängt auch wirklich vom Raum ab. Hatte mal ne Schnupperprobe in nem Raum, da klang dieses kleine Set akustisch so dermaßen fett, wie ich selten wieder eins meiner Sets gehört habe. Auch die Bassdrum war voll da, selbst in Rockmusik. Erstaunlich. Der Raum war aber auch sehr groß (40qm) und anscheinend sehr professionel gedämpft, angenehm trocken, aber gar nicht tot. Die hatten da sicherlich 80qm Noppenschaumstoff drin.

  • Unterhaltung


    Information
    und
    Meinungen


    werde mir mal alle alten Threads mit den Teilnehmern MG,Groovemaster und Macmarcus durchlesen (...wenn genug Zeit dafür ist...)
    Macht immer Laune !!!
    Danke.
    Ötzy

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!