Wichtig: RC-50 (Loop Station) - Loop Starten und Stoppen ohne den Click zu unterbrechen.

  • Liebe Kollegen,


    ich stehe vor einem großen Problem:
    Am Freitag Abend habe ich einen Gig, bei dem wir in einer Nummer zum ersten Mal einen Loop mitlaufen lassen wollen. Ein Bandkollege hat seit kurzem den RC-50 Loop-Apparat, der den Loop für uns abspielen soll, kennt sich aber noch nicht damit aus.
    Wir haben nun den Loop im Gerät und können diesen auch starten und stoppen. Allerdings stoppt mit dem Stoppen auch gleichzeitig der Click, den ich jedoch durchgängig auf den Ohren haben will.


    Wer hat so ein Gerät und weiß, wie es machbar ist, den Click durchlaufen zu lassen und nur den Loop zu stoppen? Der Click soll natürlich nur auf dem Kopfhörerausgang liegen.
    Der Apparat muss das doch können...!


    Ach ja, ein weiteres Problem ist natürlich, dass ich das Ding nicht hier habe und leider nicht selber auf die Schnelle was ausprobieren kann...


    Herzlichen Dank schon mal!


    Gruß,
    Sven

    "If you don't feel it, don't play it." James Jamerson

  • Sorry, aber mal eine ganz banale Frage: warum verlängert ihr das Loop bzw. ein finales Loop nicht einfach um den Klick?
    MIDI kann das RC-50 doch auch, also kann man damit einfach ein anderes Gerät "syncen" (Rhythm Watch o.ä.).

    "Geduld und Zeit bringen mehr als Gewalt und Streit"

    Jesses' Drummergalerie wird bei Gelegenheit mal aktualisiert und neu verlinkt ;)

  • Das "Syncen" wäre ja in der Tat eine super Idee! Ich habe zwar keine Rhythm Watch, aber einen alten Boss Dr 550.
    Das könnte funktionieren!


    Danke für den Denkanstoß. :)


    Gruß,
    Sven


    Edit: Das mit dem Loop verlängern geht nicht, weil der Loop 2 mal im Song vorkommt und wir einfach die Freiheit brauchen, hier oder dort mal ein paar Takte länger zu spielen.

    "If you don't feel it, don't play it." James Jamerson

    Einmal editiert, zuletzt von drumsandbeats ()

  • Hi,


    ich kenne das RC-50 Teil nicht, aber so könnte es funktionieren:
    - einen zweiten Loop basteln, der nur den passenden Click ausgibt
    - zwischen Loop 1 und Loop 2 wechseln.
    Das Problem könnte sein, das Timing der Wechsel genau hinzubekommen. Käme auf einen Versuch an.


    Gruss
    Blechi

    665 - The neighbour of the beast.

  • Wir hatten auch schon die Idee, den Click einfach auf einen zweiten Loop zu legen, der dann nur auf den Phones-Out gerouted ist, und den Loop auf der anderen Spur an und aus zu schalten. Nur leider weiß der Kollege nicht, wie das geht und ich habe den Apparat nicht hier um es ausprobieren zu können...

    "If you don't feel it, don't play it." James Jamerson

  • So wie du es beschreibst laufen dann beide Loops parallel und werden auf verschiedenen Ausgängen ausgegeben, wobei der Augang für den Audioloop stummgeschaltet wird, wenn der Audioloop nicht gebraucht wird.
    Ich meine den seriellen Wechsel zwischen dem Audioloop und einem (gleichlangen) Loop bestehend aus einer stummen Audiodatei (diese enthält nicht keine Daten, sondern Nullen). Da der RC-50 nicht gestoppt wird, sondern abwechselnd der eine oder der andere Loop läuft, müsste der Click auch weiter laufen. Einmal mit dem normalen Audiosignal und einmal mit Stille auf dem Audioausgang.

    665 - The neighbour of the beast.

  • Ja, vielleicht geht das so. Ich hoffe, morgen finden wir das raus.
    Sonst muss Plan B herangezogen werden: iBook mit Ableton Live, Motu 8pre, ein kleines Midikeyboard mit Fußtaster. Das funktioniert, ist aber aufwändiger... :(

    "If you don't feel it, don't play it." James Jamerson

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!