• Es gibt mittlerweile Bands, die mit Plattenfirmen erst gar keinen Kontakt aufnehmen und den Kram selber im Internet veröffentlichen.

  • Trotzdem kaufen die wenigsten heute noch ne CD. Fakt. Und es wird so laufen, wie Bohlen es beschreibt. Das downloaden im Internet soll Werbung darstellen, der eigentliche Musikgenuss inkl. Geld für die Künstler kommt beim Auftreten.

    Einmal editiert, zuletzt von kotor.useR ()

  • Ich finde es scheiße was er labert da grad kleinere bands auf jede verkaufte platte zählen müssn. Und ich denk schon en bisjn realitätsverlust is vorhanden denn: große bands müssn ihrm geld nicht so sehr hinterherrennen ich denk das gesetz hilft eher den kleinen und es ist auch gut so - jedoch hat herr bohln maln geiles statement abgegeben vonwegn die "stars" bei deutschland sucht den superstar usw. wissen garned dass sich richtige bands de arsch aufreißn und dennoch ned so weit kommn wie sie und dasses genug bands gibt die viel dafür machn .

  • Zitat

    Original von Anthrax
    Ich finde auch der Vergleich Radio aufzunehmen hinkt etwas.


    Die Qualität ist schlechter - was vielleicht bei Zeiten des I-Net-Radios nicht so ins Gewicht fällt - und es passiert oft mal, dass einem einer dazwischenlabert oder ein Stück vom Song abgeschnitten wird.
    Das ist also nicht das selbe wie Filesharing...


    Trotz der schlechteren "Qualität" (falls man bei den heutigen Bohlen-Produktionen überhaupt von Qualität sprechen kann) hatten wir damals - als es noch keine CDs, MP3s oder Internettauschbörsen gab - ganz sicher nicht weniger Spaß an den auf Kassette aufgenommenen Songs, eher im Gegenteil.


    Da fällt mir auf: Auch ich habe mich fast durch das Video manipulieren lassen... denn schon stimme ich Hr. B. bei dieser Aussage zu ;)


    Ziemlich schlau, der Betriebswirt Hr. B.


    Zitat

    Original von Noname-X
    ...ich denk das gesetz hilft eher den kleinen und es ist auch gut so...


    Hoppla, wie kommst Du auf die Idee?
    Das Gesetz / die Gesetze halfen de Fakto bisher fast ausschließlich den großen Labels und den Abmahnanwälten, sich die Taschen ordentlich voll zu machen.

  • Aber was bringt es mir 10.000 Songs frei zum Download zu stellen, und sich die Leute vor den PC die Songs schön anhören, und dann auf gut Glück grad mal 10 Leute zum Konzert kommen, die den Wert einen LIVEMUSIKERS zu schätzen wissen.


    Da sagt doch jeder lieber gleich " Hör mir doch lieber die Songs vorm PC an statt auf nen verdrecktes Festivalgelände zu gehn" nur mal als Beispiel, gibt ja noch mehr Meinungen dazu.

  • Das Thema hatten wir schon mal ausführlich behandelt und die meisten waren da der Ansicht von Herrn Bohlen.


    Edit: Ich habs ganz alleine gefunden, ganz ohne Paiste =) =) =)


    Klick

    Grüße,


    De' Maddin Set
    ________________________________


    Dängdäng-Dängdäng-Dängdäng
    Bababababaaa-baba - Brack........Meet you all the way....dadadab...usw.

  • Zitat

    Original von Noname-X
    Ich finde es scheiße was er labert da grad kleinere bands auf jede verkaufte platte zählen müssn. Und ich denk schon en bisjn realitätsverlust is vorhanden denn: große bands müssn ihrm geld nicht so sehr hinterherrennen ich denk das gesetz hilft eher den kleinen und es ist auch gut so - jedoch hat herr bohln maln geiles statement abgegeben vonwegn die "stars" bei deutschland sucht den superstar usw. wissen garned dass sich richtige bands de arsch aufreißn und dennoch ned so weit kommn wie sie und dasses genug bands gibt die viel dafür machn .


    Was wäre dagegen einzuwenden, die Musik zum kostenlosen download bereit zu stellen, die Downloadrate zu protokollieren und je nach dem Tourneen anzubieten? So wird wenigstens nicht jeder Spatenkopf (Grup Tekkan) auf ner Platte gefunden.

    Einmal editiert, zuletzt von kotor.useR ()

  • Zitat

    Original von premier_drummer


    Hoppla, wie kommst Du auf die Idee?
    Das Gesetz / die Gesetze halfen de Fakto bisher fast ausschließlich den großen Labels und den Abmahnanwälten, sich die Taschen ordentlich voll zu machen.


    ja das schon, aber ich denke kleinere bands haben es dennoch nötiger ne cd zu verkaufen als ne große.


    @ vorwriter: versteh nicht was du meinst?

    Einmal editiert, zuletzt von Noname-X ()

  • Siehe mein Post.


    Wer geht dann noch freiwillig auf ein Konzert?


    Wer weiß schon noch in den Zeiten heute den Wert eines richtigen Livemusikers zu schätzen?


    Wer ist denn bereit 40 Eurp für 30 min seiner Lieblingsband zu zahlen, obwohl man das ganze Konzert zuhause auf dem PC haben kann?


    Manche wissen das schon noch zu schätzen! Ich bin zum Beispiel einer von denen. Ich kaufe mir meine Songs ehrlich und lade sie mir nicht illegal von Emule oder sonstigen Freesharern runter

  • Zitat

    Original von Gast
    Was wäre dagegen einzuwenden, die Musik zum kostenlosen download bereit zu stellen, die Downloadrate zu protokollieren und je nach dem Tourneen anzubieten? So wird wenigstens nicht jeder Spatenkopf (Grup Tekkan) auf ner Platte gefunden.


    prinzipiell erstmal nichts, wenn man durch die tour genug kohle wieder reinbekommt. irgendwie muss sone cdproduktion (äh, musikproduktion, oder downloadproduktion...? ) ja auch erstmal finfnaziert werden. und die aufstebende band ohne plattendeal wird sicherlich nicht mal 100 leute auf jedem wochenendgig haben, um auch nur irgendwas zurückzubekommen. die freut sich über spritgeld. UND über einnahmen aus den merch- und cdverkäufen. (!)

  • @No-Namex


    Der Erfolg kommt dann erst, wenn das Ganze auch dauerhaft von vielen als "gute Musik" eingestuft wird. Grup Tekkan war eine Verschwendung von CD-Rohlingen.


    Wenn das Geld durch Tourneen beschaffen wird, gibts auch keine Probleme mehr bezüglich illegalem Gedöns.

    2 Mal editiert, zuletzt von kotor.useR ()

  • Zitat

    Original von Noname-X
    ja das schon, aber ich denke kleinere bands haben es dennoch nötiger ne cd zu verkaufen als ne große.


    Gerade kleinere Bands haben durch die Puplizierung ihrer Songs im I-net die Möglichkeit, sich ohne kostenintensive Marketingmechanismen einen gewissen Bekanntheitsgrad zu schaffen.


    Der Vorreiter... sorry Vorwriter meinte eventüll folgendes: durch die technischen Möglichkeiten, die es heute gibt, wäre es wahrscheinlich möglich, die Downloads auf bestimmte Regionen zuzuordnen, und in den Regionen mit den meisten Downloads Live-Auftritte zu organisieren.

  • Zitat

    Original von premier_drummer


    Gerade kleinere Bands haben durch die Puplizierung ihrer Songs im I-net die Möglichkeit, sich ohne kostenintensive Marketingmechanismen einen gewissen Bekanntheitsgrad zu schaffen.


    Der Vorreiter... sorry Vorwriter meinte eventüll folgendes: durch die technischen Möglichkeiten, die es heute gibt, wäre es wahrscheinlich möglich, die Downloads auf bestimmte Regionen zuzuordnen, und in den Regionen mit den meisten Downloads Live-Auftritte zu organisieren.


    das währe natürlich auch mal geil.

  • Zitat

    Original von Tornadofreak
    Und wer garantiert einem das die Freehoster dann auch zu den Gigs kommen?


    Die CDs stehen ja jetzt auch in den Läden rum - so what? Musiker-sein ist sowieso Risiko hoch 10. Aber ganz abgesehen davon:


    Die Konzerte guter Musiker sind massig gefüllt. Das sollte, denke ich, das Problem nicht sein.


    Zitat

    Original von premier_drummer
    Der Vorreiter... sorry Vorwriter meinte eventüll folgendes: durch die technischen Möglichkeiten, die es heute gibt, wäre es wahrscheinlich möglich, die Downloads auf bestimmte Regionen zuzuordnen, und in den Regionen mit den meisten Downloads Live-Auftritte zu organisieren.


    Genau. :)

    Einmal editiert, zuletzt von kotor.useR ()

  • Zitat

    Original von Gast
    @No-Namex


    Der Erfolg kommt dann erst, wenn das Ganze auch dauerhaft von vielen als "gute Musik" eingestuft wird. Grup Tekkan war eine Verschwendung von CD-Rohlingen.


    Wenn das Geld durch Tourneen beschaffen wird, gibts auch keine Probleme mehr bezüglich illegalem Gedöns.


    süß.


    hier mein vorschlag: du produzierst jetzt mal auf eigene kosten 4 bis 5 songs incl. passendem video. ich geh dann los und guck mal ob wo noch slots für die riesentournee frei sind. vorrausgersetzt du bezahlst entsprechende webeeinsätze kriegen wir vielleicht die ein oder andere halle errhm. juze voll. denk aber daran das auch alle essen müssen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!