DB-Pedal , Fame oder Millenium ?

  • Alles klar, Erklärung akzeptiert und verstanden. Ich dachte, Getacker bezog sich auf den Klang. Schade, dass es noch kein einfaches Metronom gibt, wo man einen Kuhglockenklang einstellen kann.

  • Was haltet Ihr denn hiervon:


    http://www.thomann.de/de/millenium_pd699.htm


    ist mal auf jeden Fall mega günstig. Für 60 € kannste doch eigentlich nixx falsch machen. Auf dem Bild sieht das Teil OK aus. Kennt das Gerät vielleicht einer ? evtl. Erfahrungen damit ?


    Ich spiele immernoch mit der einfach Fussmaschine vom Fame 602 Set, von daher wäre es für mich bestimmt ne Verbesserung - denke ich, oder ?


    Gruß
    And Y

  • ja OK, die kenne ich auch - das müßte die sein, die Baugleich mit der Fame DoFuMa ist.
    Aber die PD-669 ist ja Hammergünstig, und wenn ich die rein optisch vergleiche, sehe ich keinen Unterschied zum DP-222 - außer 40 € Preisunterschied.
    Gruß
    And Y

  • Zitat

    Original von And Y
    Aber die PD-669 ist ja Hammergünstig, und wenn ich die rein optisch vergleiche, sehe ich keinen Unterschied zum DP-222 - außer 40 € Preisunterschied.
    Gruß
    And Y


    Also von der Optik her hat die PD-699 schonmal "nur" 2 Federn und nicht wie die PD-222 3(!!!) Federn.


    Wahrscheinlich gibt es noch andere kleine Unterschiede, denn irgendwo muss der Preisunterschied ja herkommen. ;)
    Hat denn noch niemand die 60€ Fuma ausprobiert ???

    bum tschak

  • Hey, ich krame dieses alte Thema mal wieder aus um mal die aktuelle Lage zu bewerten.
    Die beiden Pedale sollen/sollten ja fast gleich sein und sich somit in der Qualiät nicht unterschieden.
    Nun sind einige Jahre vergangen und ich frage mich ob dem immer noch so ist?
    Die pd 222 pro sieht verändert aus, scheint geupdated worden zu sein?!?
    Dagegen ist das Fame Pedal wohl so geblieben wie es war.
    Kennt sich jmd genauer aus?


    Ich werde mir eine der beiden kaufen, daher meine Fragen.


    Freue mich über Hilfe und bedanke mich schon Jetzt recht herzlich!
    LG Dom

    Einmal editiert, zuletzt von d.monza ()

  • Lange Zeit war die "Fersen-Arretierung" bei beiden Maschinen völlig anders.
    Bei Fame 9001 deutlich aufwendiger als bei der Millenium 222.
    Ob sich das nun geändert hat weiß ich nicht. Die Produktbilder zeigen immer roch den alten (auch real an den Maschinen feststellbaren) Unterschied.

  • Lange Zeit war die "Fersen-Arretierung" bei beiden Maschinen völlig anders.
    Bei Fame 9001 deutlich aufwendiger als bei der Millenium 222.
    Ob sich das nun geändert hat weiß ich nicht. Die Produktbilder zeigen immer roch den alten (auch real an den Maschinen feststellbaren) Unterschied.

    Verstehe. Welche wird die bessere Wahl sein? bzw ist eine aufwendige Fersen-Arretierung besser?
    LG

    Einmal editiert, zuletzt von d.monza ()

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!