• Ich kannte da mal welche, die nannten sich "Projekt: Name". War wohl
    nicht der Brüller und nun heißen die seit ein paar Jahren anders. Also
    haben jetz einen anderen Namen (nicht das jetzt einer diesen Uraltwitz
    aus der Schublade kramt).

    Einmal editiert, zuletzt von incognito-d ()

  • Zitat

    Original von incognito-d
    Ich kannte da mal welche, die nannten sich "Projekt: Name". War wohl
    nicht der Brüller und nun heißen die seit ein paar Jahren anders. Also
    haben jetz einen anderen Namen (nicht das jetzt einer diesen Uraltwitz
    aus der Schublade kramt).


    "(nicht das jetzt einer diesen Uraltwitz
    aus der Schublade kramt)." <----- das ist der Name? :D


    Ok bin schon still :D

    Steve Miller: Ich hab es nicht gelesen.
    scarlet_fade: Nein, du hast es nicht gelesen, du hast es geschrieben...


    Mein Zeugs

  • jetzt kram ich diesen thread mal wieder aus. wir sind jetzt soweit und überlegen uns auch endlich einen bandnamen. ist das schwer. weiß denn keiner was für eine alternative/rock band?


    sowas wie "untreu" hilft auch nicht. soll auch englisch sein.

  • och nöö, nicht sowas. :D
    untrue ist ja schon die richtige richtung.
    der name muss eine bedeutung haben. und am besten englisch. aber uns fällt und fällt einfach nichts ein!


    wie seid ihr auf eure bandnamen gekommen? da muss es doch ein paar ideen geben wie man auf einen namen kommt.

  • Zitat

    Original von schdaeff
    Kiste Bier und dann drauf los...


    Naja, so ähnlich ;)


    Naja, man überlegt sich halt so ne art Identität der Band und wie man die mit einem Namen gut rüber bringen könnte.
    Wenn dann noch gut klingt und irgendwie positiv ist und halt irgendwie nen Bezug zur Band hat etc. dann ist alles super ;)


    Sonst muss man eben grübeln ...

    Grüße


    Andreas


    Suche:
    RIMS, schwarz in 13" für HipGig.

  • Moin!


    haterdude:


    Zitat

    wie seid ihr auf eure bandnamen gekommen? da muss es doch ein paar ideen geben wie man auf einen namen kommt.


    Da will ich mal eine kleine Geschichte erzählen:


    Habe früher mal in einer Band eine Zeit lang "fromme" Rockmusik gemacht. Diese Band hatte zu der Zeit meines Einstiegs noch keinen Namen, wobei in der Szene der Name ja auch möglichst eine "Bedeutung" haben musste!


    Wir sitzen also im Proberaum und zermartern uns das Hirn, da fällt mein Blick auf die Endstufe des Gitarissten- die war von MESA/BOOGIE. Sag ich also: Wie wäre es mit SaBoo?


    Der war es dann. 8)


    Auf Konzerten wurden wir dann natürlich auch immer gefragt, woher der Name käme und was er bedeutet. Da haben wir anfänglich immer gerne vom heiligen SaBoo erzählt, der ja in Afrika...:rolleyes: . Und danach haben wir es dann aufgeklärt- die Blicke der Moderatoren nach der Erklärung waren schon mal Gold wert.:D


    LG


  • hallo reed,


    vielen dank. genau in so eine richtung habe ich auch schon gedacht. aber wir finden nichts. naja, wir überlegen mal weiter ...


    die leute in unserer stufe haben schon gesagt wir sollen uns "texas eintopf" nennen. aber das ist schon zu bescheuert. :D

  • Naja, die Frage ist welches Ziel man verfolgt ... die deutschen Bands, die es so gibt haben Ihre Namen nicht nach diesem Schema gewählt.


    Hier werden ganz klar überwiegend Namen genommen, die es auch gibt und die ggf. leicht verändert werden.


    Juli, Silbermond, 2 Raumwohnung, Rosenstolz, Die Ärzte, Die Toten Hosen, Bürger Lars Dietrich, Rammstein, Erdmöbel, Die Sterne, Fettes Brot, etc.


    Ein Phantasiename ist (fast) immer schlechter zu merken, weil man den Leuten den Namen erst mal "beibringen" muss. Drum wirds auch fast nie gemacht.


    Naja, oder man macht halt einen auf lustig, wie TexasEintopf, aber wenn man seine Musik eigentlich ernst meint, dann finde ich sowas ehrlich gesagt gar nicht gut.

    Grüße


    Andreas


    Suche:
    RIMS, schwarz in 13" für HipGig.

    2 Mal editiert, zuletzt von GermanDrumPope ()

  • Zitat

    Original von GermanDrumPope
    Naja, oder man macht halt einen auf lustig, wie TexasEintopf, aber wenn man seine Musik eigentlich ernst meint, dann finde ich sowas ehrlich gesagt gar nicht gut.


    eben, unser scherzvideo ist nicht ernst gemeint und soll nicht unsere ernsthafte musik vertreten.


    ich finde so namen wie "die toten hosen", "2raumwohung" aber auch nicht besser. das ist zwar "alternativ" (wir gehen in richtung alternative), aber solche namen klingen in meinen ohren ... naja.


    es gibt so viele tolle bands, und bei vielen denke ich mir "ein cooler name, warum kommen wir nicht auf sowas." foo fighters zum beispiel. und foo fighters sind einfach nur flieger aus dem weltkrieg ...

  • so, wir haben jetzt einen namen. haben heute bei der probe viel nachgedacht. als erstes kam unser sänger auf "way to oblivion". der name ist cool, allerdings völlig unpassend für unseren stil. wir sind keine death metal band.


    als wir zuhause waren, kam ich auf das lied fortune faded von red hot chili peppers (welche uns am meisten beeinflussen). so kamen wir irgendwann auf way to fortune. aus way to fortune wurde dann path to fortune. meinungen? naja, der name bleibt. :]


    [SIZE=7]ganz nebenbei: path to fortune[/SIZE]

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!