hey leute!
wollte mal wissen welches Material sich gut für die ganzen Stile eignet!
hoffe ihr könnt mir dabei helfen!
hey leute!
wollte mal wissen welches Material sich gut für die ganzen Stile eignet!
hoffe ihr könnt mir dabei helfen!
Ich hoffe ich bin nicht der einzige, der nicht ganz kapiert, worauf du hinaus willst.
Gruß Sascha
Am Besten Holz für Musik, obwohl Metalle gehen auch noch für Musik.
wie ihr ja hoffentlich wisst, gibt es unterschiedlieches Kesselmaterial und jeder dieser Materialien, sei es Ahorn, Eiche, Pappel, Stahl, Messing, Acryl, etc., haben einen eigenen "klang".
Nun wollt ich wissen, welcher dieser Materialien sich für die ganzen Stille eignet.
ich wollte nun speziefisch in den rock-stil gehen, und suche nun neue Kessel die diesen Stil besser "betonen".
Da sind deiner Fantasie keine Grenzen gesetzt.... Kommt halt auf deinen Geschmack an.
Was du als besser betonend beschreibst, findet der Andere völlig für die Tonne...
Hallo Freed!
Diese Frage wurde schon einige Male hier diskutiert. Im Grunde kommt die Frage jedesmal wieder hoch wenn jemand einen Thread eröffnet weil er nach einem neuen Set sucht und nichts verkehrt machen möchte. Ich gehe mal davon aus, dass das auch Deine Motivation ist. Du kannst aber nichts verkehrt machen. Du kannst Rock mit Birke oder Ahorn spielen. Oder Du nimmst gleich ein Acrylset und hast keine Diskussion ob es das richtige Holz ist Natürlich gibt es verschiedene Klänge, aber erlaubt ist was gefällt.
Einer der kompetentesten Member dieses Forums hat diesen Post hier verfasst. Das ist sicher interessant für Dich.
Beim Thema Snare könnte man schon eher diskutieren welche Materialien sich für bestimmte Musikstile eignen.
Gruß,
<>< Daniel
Edit spendiert noch zwei fehlende Buchstaben
Hallo,
der Klang wird erzeugt durch:
1. denjenigen, der draufhaut (kick it like Bonham?)
2. der Raum, wo das Ganze stattfindet (in der Garage klingt jedes Instrument dirty cheap)
3. die Stimmung des Fells, das angeschlagen wird (Ambassador Coated hoch für Jazz, runter für Rock)
4. den Stock, mit dem das Fell angeregt wird (7A klingt irgendwie dünn)
5. das Fell, das angeschlagen wird (Evans Hydraulics ist eher nicht so jazzy)
6 ...
irgendwann zu später Stunde kommt dann die Frage nach dem Kesselmaterial.
Dazu: ich habe im Proberaum Birke, Linde, Ahorn und Stahl stehen und höre keinen Unterschied.
Dazu ferner: die Aufnahmetechnik ist nicht ganz ohne: siehe Uff-Tschak-Contest. Da klingen gute Schlagzeuge wie Müll und preiswertes Gerät auch mal ganz gut.
Fazit: Egal.
Man kann aus Stahl, Aluminium und Carbon ein Hollandrad bauen. Beim Brötchenholen wird uns der Unterschied nicht auffallen.
Grüße,
Jürgen
wirf zunächst mal einen blick hier hinnein...........
danach benutze mal die sufu!
google oder andere suchmaschinen dürften da auch einiges hergeben.
ansonsten...............
schwing deinen A**** in den nächsten laden, und teste unterschiedliche drums!
dein eigenes gehör ist der beste kritiker den du dir vorstellen kannst!
ZitatMan kann aus Stahl, Aluminium und Carbon ein Hollandrad bauen. Beim Brötchenholen wird uns der Unterschied nicht auffallen.
Jürgen! Du verdienst einen Ehrenpreis für die kreativsten Post's hier im Forum !
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!