Queen + Paul Rodgers - The Cosmos Rocks

  • So, da ist die Platte endlich in der Post. Queens erstes Studioalbum seit 1995 (+ Paul Rodgers natürlich). Hier ist mein erster Eindruck nach einmaligem Hören:


    Gott sei Dank ist die "Made in Heaven" Zeit vorbei, sowohl vom Songwriting als auch vom Sound her. Diese Platte klingt frisch und erdig. Die ganzen Pop-Einflüsse aus den 90ern sind weg. Dafür gibt es eine ganze Menge Blues-Einflüsse auf dieser Platte: fetter Drumsound, bluesige Gitarren-Riffs und die sehr passende Stimme von Paul Rodgers. Ich finde es gut, dass das Album kein Abklatsch des früheren Queen-Sounds ist. Es gibt weniger Chorgesang und das ganze Theatralische fehlt. Dafür rocken die Songs - was ja eher der Natur von Taylor und May entspricht :). Die beiden möchten die alte Zeit hinter sich lassen und wieder (neue) Musik machen. Man spürt auch deutlich, dass die Songs auf Paul Rodgers Stimme zugeschnitten wurden - was manchmal gut manchmal weniger gut gelingt.


    Und ich kann nur sagen, dass es wunderbar ist, Roger Taylors Schlagzeugspiel wieder zusammen mit dem unverkennbaren Gitarrenspiel/-sound zu hören. Das ist nicht Queen, das ist Queen + Paul Rodgers und es passt hier wie die Faust aufs Auge, im Gegensatz zu den Live-Konzerten, wo ich von der Paarung nicht so 100%ig überzeugt war.


    Anspieltipps gibt es noch keine, dafür ist alles noch zu frisch :)


    Im Song "Still Burnin'" heißt es "Rock 'n' Roll never dies!". Das ist das Motto hier!


    EDIT: Beim zweiten Hören kamen mir manche Stellen (besonders im Text) etwas kitschig vor, aber mir macht es trotzdem noch Spaß zu hören :)



    Enzi

  • Ein paar Youtube-Links zum neuen Material.... ja, das ist doch gar nicht schlecht


    Hier
    oder hier
    und da, noch was langsames
    und zusammenfassend Anspieler von der ganzen Platte


    Wenn ich das so anhöre/schaue, muß ich leider sagen, daß das FÜR MICH nicht Queen ist, sondern eine ganz stinknormale Rockcombo, die mich noch weniger als überhaupt nicht interessiert. IMHO

    Wo Dummheit herrscht, ist das Selbstbewußtsein König.


    Mein Krempel

  • Das ist immer wieder das Leiden der alten Rock-Dinosaurier (wie z.B. Queen, Deep Purple, Black Sabbath etc). Machen sie ihre Musik wie bisher, mault die Hälfte der Fans: Och, wie langweilig! - Machen sie etwas Neues mault die andere Hälfte: Baaah, das ist ja eine ganz andere Band, das ist doch nicht mehr Queen, Purple.....!
    Ich finde die neue CD frisch und spannend ( und viel besser auf den Sänger angepasst, der hat mir auch bei FREE schon gut gefallen), aber ich bin sowieso ein musikalischer Aussenseiter - mir gefallen ja auch die neuen Deep Purple und die neue Metallica Sachen und ich höre sogar Jazz und Klassik, oje, oje :rollyes: . Vllt gehe ich einfach zu locker an die Musik ran (das ist bei mir wie mit dem Wein - wenn einer mir schmeckt, ist mir das völlig egal, ob der teuer oder billig war, ob im Barrique ausgebaut oder im Stahlfass) :Q .

  • ja, total un-trve, was die da alle fabrizieren. :P


    nein im ernst, ich finde den neuen stil garnicht so schlecht (wenn man sich nicht ständig die glorreichen jahre vor augen hält)


    danke @ threaderseller^^
    dank dir hab ich mir gestern ein paar queen live (liveaid) videos reingezogen und bin jetzt un poco auf "queen-trip"
    lg danys

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!