• Hallo,
    welche Abmessungen hat das Rack vom TD-12KV ( MDS-12BK ) im zusammengeklappten Zustand ( H/B ) ? Ich konnte selbst nach intensiver Suche ( incl. Roland-V Drum Katalog )
    keine Info bekommen.


    Ich habe zur Zeit ein TD-6KS ... Ich möchte sehr gern auf das TD-12 wechseln ... Nun stellt sich für mich die Frage, nur die Module zu tauschen ... oder das komplette Set ... Ich muß das Rack aber noch gut in den Kofferaum bekommen ...


    Danke für eine kurze Info
    LG aus dem Spreewald

    spreewaldgurke

  • Hallo!
    Wenn du das 6KS hast, ist der einzige Unterschied zum TD-12-Set abgesehen vom Modul ja die Meshbassdrum (und das Rack), warum solltest du dann ein neues Set kaufen?
    Das MDS-6 hat ja auch Platz für ein 12er Modul und ist mit Sicherheit kompakter als das MDS-12, weil es ja nur 2 Standbeine hat und nicht 4....


    Willst du es komplett montiert zusammenklappen oder nur das Rack ohne Pads?

  • Hallo Squonk,


    bisher habe ich beim Transport meines TD-6KS die Becken ( Ständer blieben am Rack ), die Snare und das "Stand-Tom" abgebaut. Zusammengeklappt passte es dann gut in meinen Kofferaum. Die Kabel sind gut mit Klettband am Rack und Kabelmantel zum Modul befestigt. So würde ich dann auch gern das Td-12KV-BK transportieren ...


    Da mein Händler mir für mein TD-6KS ( 1 Jahr, gut erhalten, ca. 200h gespielt )noch 1700 € gibt, bin ich mit 1300 € bei einem neuen kompletten TD-12. Mir gefällt die Kabelverlegung im Rack. Ich hätte mir jetzt auch eine KD 85 und ein zusätzliches Crash-Becken zugelegt.
    Wenn das Rack zusammengeklappt nicht in meinen Kofferaum passt, dann muß ich notgedrungen mein altes Rack behalten ...


    Ich finde nirgendwo eine Info über die Abmessungen des MDS-12BK ...


    Herzliche Grüße

    spreewaldgurke

  • Laut dem V-Drum Katalog haben TD-6KS und das TD12K den gleichen Platzbedarf. Der Unterschied auf den Bildern sind die beim TD12 zusätzlichen Füße unter dem Modul- und tiefen Tomauslegern.
    Daher würde ich gern behaupten sie schenken sich im eingeklappten Zustand nichts.

    Gruß Gerd



    Beer is cheaper than therapy!

  • Danke Gerd, Deine Worte in Gottes Gehörgang ... Ich glaube ( nicht wissen ?( )) dass das Rack maximal 20 cm breiter ist (90cm) ... würde dann gerade noch passen.
    Das Rack gefällt mir einfach besser und man hat auch noch ein bissel Platz für Erweiterungen.


    Vielleicht gibt es aber einen hilfsbereiten TD-12 Besitzer, der mal misst ... ?


    Jedenfalls vielen Dank

    spreewaldgurke

  • So, das innere Glied des Racks misst bei mir 75 cm in der Breite inkl. der 2 Stangen.. evtl kann man das noch variieren ein bisschen, wenn man die Halterungen aufschraubt und die Rohre mehr rein oder rauszieht, weiss ich jetz nit...

  • Danke Magic für die Info :) ! Somit sollte sich das TD-12 genau so gut transportieren lassen ... Ich glaube , dass die Hi Hat sich jezt auch viel besser positionieren lassen wird.
    Jedenfalls freue ich mich schon auf das neue Teil ... spätestens am 24. steht es unter dem Tannenbaum .


    In der Weihnachtszeit kann man mal in Ruhe ohne beruflichen Stress ein bissel trommeln ... Euch allen eine schöne Weihnachtszeit

    spreewaldgurke

  • Hmm sehe grade es sind ja eher 80 cm wegen der Halterungen :whistling: . Aber das würde ja noch locker passen laut deiner Aussage mit den max. 90 cm.


    Das Rack ist schon sehr nett optisch, nicht zuletzt auch wegen der Kabel, die dezent in den Rohren verschwinden grösstenteils.
    Also schöne Bescherung und viel Spass damit :)

  • Ich kann es dir jetzt leider nicht abmessen, da ich zuhause nur das Rack vom TD-6, und mein TD-12 Rack im Proberaum habe.
    Aber ich transportier mein 12-er Rack in meinem Peugeut 106 - selbstverständlich mit umgeklappter Rücksitzbank, aber das problemlos. Insbesondere die Breite macht überhaupt keine Probleme.
    Wenn du in deinem Wagen also mit der Länge keine Probleme hast, dann mit der Breite sicher auch nicht.


    Ich bin mit meinem 12-er Rack - nebenbei erwähnt - auch viel glücklicher, als mit dem 6-er.
    Die weiteren Teile bis zum TD-12 kommen dann so der langsam der Reihe nach.... ^^


    Viel Spass
    Hippo

  • Hi Hippo,


    habe meinen ersten Transport mit dem TD-12 Rack sehr gut geschafft. Ich möchte fasst behaupten, es baut sich besser auf als das TD-6 KS. Da die Kabel gut beschriftet sind, baue ich alle Becken und Toms + Snare ab ...
    Mein derzeit größtes Problem ist, die richtigen KIT-Einstellungen zu finden. Die Auswahl und Einstellmöglichkeiten sind einfach zu vielfältig ... Dann klingt es unter Kopfhörer anders als mit PM-30 und anders als mit PA ... Da werde ich wohl noch eine große Weile probieren müssen ...


    Frohes Fest ...
    Spreewaldgurke

    spreewaldgurke

    Einmal editiert, zuletzt von spreewaldgurke ()

  • Sorry, wenn du mit Kindern Probleme hast bist du hier im falschen Forum. Auch wenn den von Knight Rider meinst. :)


    :thumbup:


    @ gurke:
    Ich hatte zwischenzeitlich meine Sets bis zu 3x in meinem Modul abgebildet:
    1 x für Kopfhörer
    1 x für Band 1
    1 x für Band 2


    Ich benutze derzeit 3 Sets (die diversen Percussion Konfigurationen nicht miteingerechnet) - das bedeutet, ich habe 9 "Standardsets"
    Aber jede PA klingt eben anders (dazu kommt dann noch immer ein wenig "Feintuning" bei den Gigs - aber das mache ich üblicherweise über den Mischer)


    Viel Spass beim Abstimmen ;)


    Greest Hippo

  • Ich habe auch vor, mir ca. 3-4 Kits zu erstellen. ( Rock, Schlager, universelles für breites Spektrum, ???? ). Da unsere nächste Probe erst im März ist, habe ich noch ein bissel Zeit und werde ganz in Ruhe probieren. Jedenfalls, wenn Interesse besteht, würde ich Euch gerne in Form einer Übersicht (z.B. Excel Tabelle )meine Ergebnisse mitteilen ... Jetzt ist erst mal üben üben angesagt... macht mit dem neuen Set viel Spass. Ab Januar hat mich erst mal wieder der Beruf im Griff, so dass dann nur noch 4h/ Woche möglich sind.


    Ich habe hier im Forum schon sehr viele nützliche Dinge erfahren ! Danke ! :)

    spreewaldgurke

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!