Hilfe! Tipps für E Drum Snare

  • ich hab nen Snareständer, also was das Dings angeht, das roland pad, so finde ich das nicht. Wäre das oben bei eBay auch ne Alternative? oder isnd alles dual zonen pads in der mitte leiser?

  • Hi,


    Nein sollten sie eigentlich nicht sein.


    Hab selber das PD-80R und muss Zunge da recht geben, es ist schon etwas klein ;)
    Aber mit nem ordentlichen Schluck Zielwasser kriegt man das auch hin!


    gruss micha

    Ich habe 2 Finger!

  • Auch wenn es vieleicht doof ist, aber du hast eh schon ein billigen Schei... gekauft und deshalb lass dir jetzt wenigstens Zeit und investiere in vernünftiges Material. Dann hast du die Möglichkeit, dir Stück für Stück, ein besseres Set zusammen zu stellen. Ein Blick in unsere Kleinanzeigen ist manchmal auch recht informativ.

    Gruß Gerd



    Beer is cheaper than therapy!

  • Hm, danke, ich find mein Set ok und bin zufrieden bis auf die Snare. Der Sound ist nicht gut, aber man kann viel mit dem Ding machen und ich hab durchaus gute Kritiken von Profis darüber gehört. Auch die DrumHeads 6/2008 bewertet das Set als hervorragend und die Beckenpads stehen so manch teureren Pads in nichts nach. Der Sound is kacke, na und. ich bin einsteiger, ich kann den Sound immer noch Pimpen mit AD oder mir iwann was anderes holen. Für mich zählt jetzt erstmal das Spielgefühl und der Klang der doofen Snare.


    Dazu ne Frage, kann ich da eig jedes Roland Pad nehmen? Weil es gibt ja noch mehr solche Pads, bei Thomann neu halt für um die 200 Euros...dann hätt ich mehr alternativen.

  • MILLENIUM PD-1012 12" MESH HEAD PAD wo ich grad ne billigversion sehe: immerhin hat das zwei getrennte Trigger, wär das ne Idee als einsteiger ohne große ansprüche für den kleinen Geldbeutel? huch wieso is das fett. egal. sorry dafür

  • Die Frage stellt sich ob das Pad überhaupt kompertibel zu deinem Modul ist.Ein Kollege von mir hatte das dd 302 und ein PDX 8 als Snare.Um da einen Ton raus zu bekommen musste er wie wahnsinnig aud as Pad drau prügeln.Und selbst dann war der Sound noch sehr leise.Kleiner Tipp verkaufe den Schr..t und kaufe die ein schönes gebrauchtes TD 3 von dem Geld.Evtl.musst du noch ein paar Euro drauf legen, aber die lohnen sich auf jedenfall,wenn du weiterhin spaß am Schlagzeugspielen haben möchtest.

  • is das dann schlimm wenn es nur das modul ist und der rest von ner anderen firma, also ich seh eins von Hart Dynamics mit meshpads davon ka. klingt interessant. ach ich guck einfach mal..

  • Wenn es denn günstig sein muss, lies dich hier etwas ein. Du findest jede Menge DIY-Varianten um ein Pad selbst zu bauen u.a. in meinem Galeriethread.


    Lesetipp 1, 2.

    Gruß Gerd



    Beer is cheaper than therapy!

    Einmal editiert, zuletzt von GerdM ()

  • Zu diesem Pad müsstest du eigentlich etwas mit der Suche finden. Wurde schon behandelt. Wenn ich es richtig im Kopf habe, waren sogar die DIY-Pads besser.

    Gruß Gerd



    Beer is cheaper than therapy!

  • Hi,


    das Millenium 1012 geht Als Snare definitiv NICHT!
    Ich hab mir vor kurzem das Millenium Mesh Set gekauft.
    für die Toms sind die 1010 und 1012 mit Einschränkungen zu gebrauchen.
    Für die Snare wollte ich keinen Kompromiss eingehen und hab das PD-125 gekauft.
    Da sind Welten dazwischen.
    Modul ist bei mir TD-3.

    Suche Yamaha 9000 Recording Tom 10x8 und 15x12 RA in Solid Black

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!