Edding von Becken?

  • Also beim Polieren, egal ob mit KFZ Politur oder insbesondere Scheuermilch wird ja nun wirklich eine duenne
    Schicht des Coatings oder des Metalls abgetragen. Ausserdem muss dann auch das gesamte Becken poliert
    werden und nicht nur an den Stellen mit dem Edding.


    Paiste raet ja schon auf deren Webseite explizit von Scheuer- und Poliermitteln ab:

    Clean your cymbals more often with just warm water and soap.
    If you have to use a cleaner, use a mild, non-abrasive cleaner. Obviously, we recommend Paiste Cymbal Cleaner & Protector.
    Do not use mechanical buffing tools. They generate heat and may be too strong, so that you may remove not only dirt but metal as well.


    Diese spezielle Beckenreiniger, basieren die eigentlich eher auf Seifenlauge oder auf Alkohole?


    Wenn das Becken tatsaechlich mittels eines Nitro- oder Zaponlacks o.ae. lackiert sein sollte
    (was ich nicht glaube) dann hat der OP schon das Problem, dass das Loesungsmittel
    des Eddings in den Beckenlack eingezogen ist.


    Ich habe es gerade einfach mal probiert. Mit Feuerzeugbenzin laesst sich der Edding weitgehend
    entfernen, es bleibt jedoch ein feiner Rest. Mit Aceton (welcher m.W. auch in Nagellackentferner
    Verwendung findet) liess sich der Edding dann rueckstandslos entfernen.


    Um sicher zu sein, dass das Coating des Beckens keinen Schaden nimmt koennte man sich
    bei Paiste mal erkundigen was bei diesem Becken speziell zur Verwendung kommt und was
    man dort in diesem Fall raet. Bei dieser Gelegenheit kann man auch gleich mal fragen, was
    die Reinigung/Neubedrucken (Ghoulscouts Loesung) kosten wuerde und das mit dem Kosten/Risiko
    (Verlust, Beschaedigung) des Versands abwiegeln.


    Und nicht vergessen, die Drummerforum Community am Ergebnis teilhaben zu lassen! ;)

    Gaffatape und Chewing Gum kleben die halbe Welt zusamm'

  • Bitte nicht hauen - ich habe gesucht nach "Reinigen" und nach "Edding"! Bei "Reinigen" kommen vor allem Verweise auf die Suchfunktion. Das ist fast schon absurd - in jedem zweiten Suchergebnis. Bei Edding finde ich nur Tipps, wie man Becken beschriftet.


    Siehste mal, wieviele Leute vor Dir die Suchfunktion nicht genutzt haben... ;) Habe ich das Thema hier mal den FAQ hinzugefügt.(Da finden sich übrigens auch schon ein Haufen Themen zum Thema Beckenpflege und putzen.)


    Zitat

    Mein Problem: Ich kennzeichne meine Beckenständer mit Edding. Mein Neffe hielt es für eine gute Idee, auch mein Ride oben mit verschiedenen Strichen zu kennzeichnen und zwar recht großzügig. Und jetzt meine Frage: Wie krieg ich den Edding wieder weg, ohne das Becken zu beschädigen? Und wenn diese Stellen dann sauber sind, muss ich doch eigentlich das ganze Becken reinigen, sonst ist es gefleckt? [...] Dieses Becken ist übrigens ein wundervolles Paiste Formula 602 Heavy Ride 22", das ich mir 1986 gekauft habe. Deshalb bin ich da auch ein Bisschen pingelig.


    Ich hoffe, du hast diesen Neffen dafür wenigstens ordentlich über's Knie gelegt. :D


    Lack ist Lack.


    Würde ich so nicht unterschreiben, aus eigener Erfahrung (Diverse Eddings auf Schulmöbeln, Jugendsünden halt) weiß ich, daß man mit Lösungsmittel z.B. einen Edding-Lackstift viel leichter wegbekommt als den originären Eddingpermanentmarker, bei Waschbenzin ist es wohl andersrum. Ansonsten stimme ich dir voll zu, vom Leichten zum Schweren, also erstmal mit relativ harmlosen Waschbenzin versuchen. Abrassive Mittel sind keinesfalls zu empfehlen.

    Fell- & Beckenriss wünscht


    Kai aus der Kiste


    SUCHE: Sonor Designer Thin Maple 10x08 Tom, möglichst durchgehende Böckchen und möglichst in Azur

  • Also beim Polieren, egal ob mit KFZ Politur oder insbesondere Scheuermilch wird ja nun wirklich eine duenne
    Schicht des Coatings oder des Metalls abgetragen. Ausserdem muss dann auch das gesamte Becken poliert
    werden und nicht nur an den Stellen mit dem Edding.


    Polieren ist nicht gleich polieren, also bitte keine Halbweisheiten verbreiten. Im professionellen Bereich gibt es Polierpasten in unterschiedlichen Abstufungen. Von sehr fein bis sehr grob. Sehr grob gehört zB. für stark verwitterte Lacke. Da das in diesem Fall nicht der Fall ist, würde es sich anbieten, eine sehr feine Polierpaste zu verwenden, die oft auch Lackreiniger genannt werden. Der Edding ist für so eine Polierpaste üüüberhaupt kein Problem. Der geht ab wie nix und dem Lack ist es aber vollkommen egal was in diesen grob bemessenen 5 Sekunden passiert.


    Aber ausprobieren soll bekanntlich Wunder bewirken... und Waschbenzin würd ich als letztes versuchen. Man munkelt, dass sich der besorge Beckenputzer von sehr schonender Behandlung zu immer aggressiverer Behandlung durcharbeitet. ;)
    ...und bitte nicht zu viel theoretisieren!

  • Weißt Du, was das kostet und wie lange das dauert? Ich glaube, die machen dann alles runter, auch den Stempel. Und den Formula 602 Stempel haben sie glaub ich nicht mehr. das wäre schade.


    Jack


    Den Stempel haben die sicher, man kann sich ja sogar gegen Aufpreis Customlogos aufstempeln lassen, das ist alles machbar. Zu den Preisen entweder mal anschreiben oder aber die Suche hier benutzen, gab nen recht langen Thread dazu.

  • Den Stempel haben die sicher, man kann sich ja sogar gegen Aufpreis Customlogos aufstempeln lassen, das ist alles machbar. Zu den Preisen entweder mal anschreiben oder aber die Suche hier benutzen, gab nen recht langen Thread dazu.

    Hier ein Zitat aus dem besagten Thread:


    Mittwoch, 3. Oktober 2007, 22:29


    Diejenigen Stempel (und Farben), die es heute noch auf den neuen Becken
    gibt, machen sie auf Wunsch neu. Aber auch nicht kostenlos. Alle
    anderen Logos werden NICHT MEHR angeboten. Da das Siebdruck ist, wäre
    das für einen Stempel viel zu teuer, da die Druckmaschine und die Farbe
    nur für den einen Druck eingerichtet werden müßte.


    Grüße,


    De' Maddin Set / Band



    Soweit ich weiß, gibt es Formula 602 nicht mehr.


    In keinem Thread habe ich eine Kontaktadresse oder eine Telefonnummer gefunden. Soll ich einfach bei Paiste anrufen und mich verbinden lassen?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!