Wie heißt mein Schlagzeug?

  • Hallo allerseits,
    Ich habe mich mal dazu entschlossen mein Set komplett auseinander zunehmen, sauber zu machen und evtl. neue Felle zu kaufen. Um diesen Vorgang zu verpraktizieren benötige ich eine Anleitung. Die Anleitung die mit beim Kauf dabei war finde ich leider nicht mehr. Ich habe im Internet nach Anleitungen gesucht allerdings vergeblich, denn ich benötige den korrekten Namen meines Schlagzeugs ^^


    Alles was ich euch sagen kann, was auf einem Etikett (Symbol, Button) auf meinen Toms steht ist folgendes:


    Pearl Forum Series Heat Compression Shell System Made in Taiwan ^^


    Hinzu kommt noch, dass es aufjedenfall über 5 Jahre alt ist (genau weiss ich es nicht mehr) und neu gekauft wurde.
    Pssst ... bitte nimmt es mir nicht böse aber die Felle sind noch die, die beim Kauf dabei waren *Ich gehör mit Kacke erschlagen -.-*


    Jedenfalls wollte ich mein Schlagzeug vom Klang her Refreshen.


    PS: Wie teuer ist ein komplettes Fellset der Mittelklasse?
    Insgesamt 10 Felle (3x Tom, 1x Base und 1x Snare; jeweils einmal Schlagfell + Resonanzfell)


    MfG
    GreenApple

  • Die Bezeichnung auf dem Freischwingsystem scheint dafür zu sprechen, dass du ein PEarl Forum Set hast.
    Ein Bild würde uns helfen, die Kesselgrößen einzuschätzen.
    Alternativ kannst du diese auch messen, indem du ein Fell abschraubst (zB. das des kleinsten Toms und den cm-Wert (an der breitestens Stelle) durch 2.51 teilst (dann erhälst du den Zollwert

  • Dein Drumset heißt Chantale


    :)


    Spaß beiseite:


    PEARL FORUM


    Pearl = der Name des Herstellers
    Forum= der Name der Serie Deines Drumsets

  • Hallo,
    du hast es schon selbst geschrieben: Dein Schlagzeug ist aus der Pearl Forum Serie - eine Einsteigerserie, so weit ich weiß.
    Das ist aber nicht das Ausschlag gebende. Du brauchst die Maße der Trommeln, um passende Felle kaufen zu können. Dazu schraubst du die Felle und Spannreifen ab und misst den Durchmesser der Trommelkessel. Da die Maße der Felle auf Zoll/inch genormt sind, musst du entweder umrechnen (1 Zoll = 2,54 cm) oder du misst mit einem Maßband, auf dem bereits auf der einen Hälfte Zoll-Angaben stehen.
    "Felle aus der Mittelklasse" gibt es nicht unbedingt. Es gibt viele verschiedene Fellarten (viele ähnliche Modelle von verschiedenen Firmen haben andere Bezeichnungen, das kann zunächst verwirrend sein), je nachdem, was du für einen Klang erzielen willst. Ich würde dir für die Toms Remo Ambassador Coated (weiß/rauh beschichtet) für die Schlagseite und Remo Ambassador Clear für die Resonanzseite empfehlen, außerdem Remo Powerstroke 3 (clear oder coated) für die Schlagseite und "Ebony" (schwarz) für die Resonanzseite der Bassdrum. Für die Snare ebenfalls Remo Ambassador Coated für die Schlagseite und ein Remo Ambassador Snare (!) für die Resonanzseite (Resofelle für Snares sind extra dünn, damit der Snareteppich gut anspricht). Das wäre so eine Standard-Befellung, mit der man gut flexibel arbeiten kann. Diese Felltypen gibt es auch von anderen Herstellern, da lass dich am besten von einem Verkäufer beraten oder schau dich im Netz um.
    Und wenn du die Felle hast und es ans Stimmen geht, lies dir mal verschiedene Threads im Forum durch, da gibt's schon einiges ;)


    Viel Erfolg!
    Flo

  • Also ich würde es so befellen:


    Snare

    • Schlagfell: Remo Emperor Coated
    • Resofell: Remo Ambassador Clear

    Toms

    • Schlafelle: Remo Emperor Clear
    • Resofelle: Remo Ambassador Clear

    Bass

    • Schlagfell: Remo Powerstroke 3 Clear
    • Resofell: Remo Ambassador Ebony

    Clear -> Durchsichtig
    Coated -> Weiß-Gräulich
    Ebony -> Schwarz



    Dann hast du (mit richtiger Stimmung) eine knallende Snare, warme, ausdrucksstarke toms und eine donnernde bass. (erschießt mich für meine poesie :D )




    Schau am besten mal bei Thomann


    Edith hat sogar noch ein creative Boundle dazu gefunden Klick mich!!

    Silence, I kill you!

    Einmal editiert, zuletzt von LittleLion969 ()

  • Zitat

    Dann hast du (mit richtiger Stimmung) eine knallende Snare, warme, ausdrucksstarke toms und eine donnernde bass.

    Ja das entspricht schon ungefähr meinen Vorstellungen ;) deine Auflistung gefällt mir ... würde jedoch mal gerne wissen so öhm ja ^^ ... was der Preis dazu sagt ... ?
    Ich werde mal meine Zollgröße eben ausmessen ...


    Das Stimmen werde ich wohl hinkriegen ... habe gute Videos von Matthias Tenthoff zum Stimmen der Toms.


    PS: Kennt ihr Online-Anleitungen für die Hardware meines Sets?

  • Zitat

    Ich werde mal meine Zollgröße eben ausmessen ...


    Die geht uns garnichts an! :)


    Beim Forum ist sehr wahrscheinlich


    a.) 22 , 10, 12, 14, 14


    b.) 22, 12, 13, 16, 14


    oder seltener c.) 20, 10, 12, 14, 14

  • also standardmäßig wird es wohl entweder 20/14/10/12/14 oder 22/14/12/13/16 sein. gibt natürlich auch noch andere ;)


    edith hat mich aufgehalten :( war zu langsam :pinch:

    Silence, I kill you!

  • So die Zollegröße meines Sets ^^


    Ungefähr ...


    - Kleines Tom: 10,6 (26,5 cm)
    - Mittleres Tom: 12,7 (31,7 cm)
    - Tiefes Tom: 14,7 (36,8 cm)


    - Snare: 14,6 (36,6 cm)
    - Basedrum: 22.2 (55,5 cm)


    Dies sind ungefähre Messungen die ich schnell aufgerundet habe.

  • dann hast du wohl ein set der größen:


    Bass: 22"
    Snare: 14"
    Tom 1: 10"
    Tom 2: 12"
    Tom 3: 14"


    das heißt also, dass du brauchst:


    Snare

    • 14" Remo Emperor Coated
    • 14" Remo Ambassador Clear

    Toms

    • 10",12",14" Remo Emperor Clear
    • 10",12",14"Remo Ambassador Clear

    Bass

    • 22" Remo Powerstroke 3 Clear
    • 22" Remo Ambassador Ebony

    Schau mal bei Thomann.

    Silence, I kill you!

  • Was würdet ihr denn hier von halten ...


    - REMO 14" CS COATED BLACK DOT SNARE // 14,10 EUR
    - REMO 14" DIPLOMAT SNARE RESO FELL // 11,30 EUR


    - EVANS 22" EMAD CLEAR BASS DRUM // 49,50 EUR
    - REMO 22" AMBASSADOR EBONY BASS DRUM // 31,10 EUR


    - REMO 10" EMPEROR COATED // 10,80 EUR
    - REMO 10" AMBASSADOR CLEAR // 10,80 EUR
    - REMO 12" EMPEROR COATED // 11,30 EUR
    - REMO 12" AMBASSADOR CLEAR // 11,30 EUR
    - REMO 14" AMBASSADOR CLEAR // 12,80 EUR
    - REMO 14" EMPEROR COATED // 12,80 EUR
    Versandkosten // EUR 0,00


    Summe // 186,10 EUR

  • als schlagfell für die Snare benutzen eigentlich sehr viele drummer ein ambassador coated, weil es äußerst vielseitig ist und sozusagen ein gewisser Standard. ich mag es sehr und würde es dem CS mit dot auf jeden Fall vorziehen. Wenn du jedoch ein CS schonmal gehört hast im Vergleich und du es gut findest, will ich nichts gesagt haben. ^^ Es ist halt nur, dass das CS schon ein wenig spezieller ist als das Ambassador. Man muss es eben mögen, dann ist es auch prima.


    und über die Kesselgrößen schent ja einigkeit zu herrschen... ;)

  • zumal ambaco preiswerter ist und man mit gaffa die gewünschte dämpfung erreichen kann. allerdings ist gegen ein cs dot coated nix einzuwenden, wenn überhaupt, dann der preis.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!