Tama Iron Cobra Beater für DW5002

  • heyho,


    ich hab folgendes Problem, meine DW Beater sind mir einfach mordsmäßig zu schwer. Da dachte ich, ich will mir mal die IC beater kaufen, die können ja nicht so teuer sein, doch siehe da...ein Beater kostet 20€!!
    Da hab ich erstmal gestutzt und egsehen das die Gummibeater nur 14€ kosten?? Ist das irgndwie nachfolziehbar. Wo liegt eigetlich genau der Unterschied zwischen Gummi und Filz? Ausser das es "Nachdrücker" enstehen können--wenn man den Beater am Fell lässt.


    Ausserdem hab cih das ding hier gefunden bei mir:




    das sieht ähnlich aus wie ein IC Beater, könnte es sich da lohnen sich einfach nur einen Beaterkopf zu kaufen, oder wisst ihr was das ding ist?


    mfg Punkmettler



    EDIT: falsches Topic sry pls verschieben...

  • Gummi bappt bei mir immer am Fell fest, wenn man sie warmgespielt hat. Ist also scheiße.
    Ich kann dir zwei Gummiköpfe schicken, wenn du willst - vorausgesetzt, du hast schon die Stiele dazu.

  • Wie wärs denn wenn du anstatt den IC Beatern Sonor Beater nimmst? Die sind nicht so teuer mit 13,70€ pro Beater.
    Im Forum hier haben das schon mehrere gemacht (Suchfunktion :D ) und die haben berichtet das die Maschine dann viel leichter läuft.
    Beim Sound hast du eventuell weniger Druck weil durch die schweren Beater bekommst du mehr "Power".


    Mfg Tobi

    Aus Scheiße kann man keine Schokolade machen


    Yudube

  • off topic :


    nachvollziehbar :)


    upps, deine anmerkung ist nachVollziehbar^^



    okay das mit´m festkleben ist nicht so dolle, also mein Schlagzeuglehrer hat die Sonor Teile, sind zwar nicht so leicht wie die IC´s aber ich denke bei dem Preisunterschied werd ich mir die holen...dann hab ich Gummi und Filz.
    Aber was ist mit dem Teil was ich da hab, ist das nun ein eventuell ein "alter" ic Beater?

  • ähm.. nein du hast dann nicht gummi und filz sondern hartplastik und filz. bei hartplastik bleibt nix am fell kleben.


    und zu dem: vllt klebt es ja nicht an einem falam slam an.. könnte ja sein..?

    Ich beende meinen Beitrag nur mit einem Fragezeichen, wenn ich mir absolut unsicher bin und die Hälfte oder mehr frei erfunden habe.
    Danke für die Aufmerksamkeit.

  • Ich habe ebenfalls Gummi ausprobiert - für normale Rocksachen haben die 'nen feinen Klang und den genannten Nachteil das sie in warmer Umgebung einfach pappen - das ist scheisse. Im Proberaum pappen die nicht sondern lösen sich binnen 2 Monaten (2 Proben je 5h + 3h üben) auf. Das stinkt mir gewaltig. Ich wollte es nicht wahr haben und hab nun selbst die Erfahrung gemacht. Für mich kommt als nächstes ein Holzbeater, der wird aber sicher aufquillen, so dass ich wieder bei Plastik lande.


    Vom Gewicht her sind die dw Teile doch gar nicht so schlimm.

    :!: Schlagzeug Lieber Bettelstudent als ohne dw!


    Suche Band, oder Musiker im "Studentenmilieu" die gern und viel auftreten und 'nen Drummer suchen, Proberaum vorhanden. Wenn ihr jemanden (in Dresden) kennt der mich gebrauchen könnte, dann lasst es mich bitte wissen. Ideal wäre eine Kombo die dem Gitarrenrock im Stile von Refused oder The (International) Noise Conspiracy frönt.

  • Ne, Pressroll: Die Holzköpfe (tolles Wort) von Tama sind eine feine Sache. Man muss das Fell ordentlich schützen, sonst hat man ruckzuck ein Loch drin, aber wenn man sich vorher drum kümmert bekommt man einen ordentlichen Kick aus der... ähm... Kick. Hab schon von Leuten gehört, bei denen sich der Holzaufsatz einfach abgelöst hat, aber mir ist das noch nie passiert.

  • Ich find die IC Filz Beater klasse - hatte sie schon an zwei anderen Dofumas, aber nun fühlen sie sich an einer Flexi Glide wie zu hause.


    Hatte zwischenzeitlich mal ein Kickpad dran, damit das teure Aquarian Fell noch ein bisschen hält - aber der Sound und das Spielgefühl waren überhaupt nicht das gelbe. Nun mit den IC Beatern ohne Kickpad mit sehr locker gestimmtem Schlagfell hab ich nen richtig punschigen, "flatschigen" Sound - und ein klasse Spielgefühl.


    Aber ist wohl einfach Geschmackssache ..

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!