Ride Cymbal Position?

  • Erstmal: Hallo alle miteinander. :)


    Ich komm gleich zur Sache. Ich hab vor kurzem angefangen Schlagzeug zu spielen, bin sonst Bandtechnisch Sänger und Saxophonist. Bei unserem Bandschlagzeug ist das Ride Cymbal sehr Wagrecht, leicht über die Floor Tom reichend positioniert, was ich persönlich wundervoll finde.


    Jetzt hab ich mir ein Roland Td-4K geholt und habe folgendes Problem: Versuche ich, das Ride Becken nun gleich wie im Bandraum zu positionieren klappt das zwar einigermassen, aber dann hab ich die Stange, an der das Cymbal festgemacht ist, in meinem Bassdrum Bein :(


    Also frag ich mich: Wie positioniere ich ein Ride Cymbal am besten, wenn es auf circa gleicher Höhe wie, sagen wir, mein Crash ist? Wie sehr sollte ich es kippen e.t.c, vor allem um ergonomische Probleme zu vermeiden?


    Freu mich auf eure Antworten,
    Mario

    "Me macht öbis, denne schrubt me dra ume, macht wieder öbis drzue, schrubt no meh dra ume und am Schluss isch's kaputt und kaschs futkeie." ~ Bernhard Luginbühl, Schweizer Künstler


    "Man macht was, dann schraubt man dran rum, macht wieder was neues dran, schraubt noch mehr dran rum und am Schluss ist's kaputt und man kanns wegschmeissen."

  • Heyho,


    Kenn mich jetz mit E-Drums nicht aus, aber beim Akustik Set wäre mir das iwie viel zu hoch... Würde es dann auf jedenfall relativ steil stellen, damit mans nicht zwischendurch crasht ! Aber wie gesagt, habe noch nie ein E-Drum gespielt.
    Aber eig muss das doch zu machen sein, dass man das Ride tiefer hängen kann als die Crash Becken oder? ?(


    Edit ist grade eingefallen dass ich noch erwähnen wollte, dass das am besten jeder für sich selbst rausfindet. Weil wenn dir 10 Leute sagen, wies für sie das beste ist, könntes für dich trozdem nicht das richtige sein!


    LG

  • Hi,
    schonmal versucht den Beckenarm samt Multiklammer umzumontieren? Ich würde versuchen das Ride rechts der Floortom anzubringen und es dann zu kippen. Der Arm sieht auf dem Bild aber auch abnormal lang aus. Evtl würde ich da sogar mit ner Stahlsäge ansetzen und was zuviel ist einfach wegschneiden. Dann wird der Beckenarm immernoch lang genug sein um evtl irgendwann nochmal umzubauen.
    Nächste Möglichkeit wäre einen Beckenarm zu kaufen, mit dem dein gewünschter Aufbau funktioniert.


    Den Aufbau so zu gestalten, dass es irgenwie geht, getreu dem Motto "Hauptsache das Teil hängt", würde ich nicht machen.
    Wenn du schon eine Position gefunden hast, mit der du gut parat kommst, dann versuche auch diese irgendwie zu verwirklichen.
    Schließlich sind wir Menschen und passen Machinen unseren Bedürfnissen an und nicht umgekehrt ;)


    Viel Spaß beim rumprobieren und trommeln


    Gruß Klipp

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!