SD-Karten schreibgschützt - wie gebe ich sie wieder frei

  • Ich habe bis heute etwas grundsätzlich nicht verstanden.


    Wenn ich mit Digitalkameras Bilder aunehme, klann ich die SD-Karten entnehmen und in den PC-Schacht stecken und dann am heimischen Moniotor betrachten.


    Aber ich kann alle SD-Karten die ich habe, nie am PC löschen. Warum?


    Stets werde ich auf ein Menü verwiesen für die Freigabe der Karten - aber stets funktioniert diese Freigabe nicht!


    Natürlich kann ich die SD-Karten in die jeweilige Kamera zurückstecken und dort in der Kamera manuell löschen. Aber das ist oft umständlich.


    Es muß doch einen unkomplizierten Weg geben SD-Karten selbst wenn sie von einem externen Gerät (Digitalkamera z.B. Casio, Kodak etc,) beschrieben sind am PC zu löschen und/oder zumindest am PC erstellte JPGs´auf diese zu schreiben. Denn auch das lassen meine Karten nachdem sie in einer Digitalkamera waren NICHT mehr zu.


    Nochmals: ich fand das Menü am PC wo man die Freigabe von Ordnern die als geschützt gelten, einstellen kann. Aber es funktioniert mit keiner meiner SD-Karten. Sie werden nicht freigegeben und sind weder formatierbar noch mit PC Inhalten beschreibbar.


    Irgendwas mache ich falsch, dass weiß ich. Nur was?

  • P.S: ich meine mitnichten den kleinen mechanischen Schieber. Der läßt "beschreiben" zu. Sonst könnte die Kamera auch keine Bilder machen bzw. jene nicht löschen.
    Ich meine die Ordnerfreigabe.

  • Kannst Du Dir die Bilder am PC nur anschauen, oder kannst Du die Bilder auch auf Deinen PC kopieren? Wenn das geht, versuche es anstelle mit Kopieren (Strg+C) mal mit Ausschneiden (Strg+X). Vielleicht hilft ja so ein banaler Trick.

    "Ich verlor bisher Filze, Sticks und einen Bassisten. Weiß der Geier was man damit will."
    Barumo, 2008

  • Hatte da noch nie Probleme mit meinen Karten und Kameras.


    Sind die Dateien auf der Karte denn schreibgeschützt (per Attribut)? Rechtsklick auf die Datei und dann auf Eigenschaften. Wenn du Freigabe von Ordnern wörtlich meinst hat das eigentlich nichts mit dem Schreibschutz zu tun, sondern mit dem Zugriff für andere Benutzer (außer du verbietest dir da selbst ein Schreibrecht, das geht natürlich).

    Ich hätte auch so gern ein Hobby...

  • Es könnten noch ein paar Informationen hilfreich sein, analog den "Was für ein Schlagzeug soll ich mir kaufen?"-Threads :D
    Welches Betriebssystem setzt Du ein?
    Arbeitest Du mit Administratorenrechten oder mit Anwenderrechten?
    Wie ist Deine SD-Karte formatiert?

  • Oh Gott ich dachte es wäre einfacher.


    Die SD-Karten werdebn jeweils in den Kameras selbst formatiert. Casio und Kodak.
    Deswegen wundert es mich so, dass beide! dasselbe Problem am PC machen. Man kann alles ansehen. Lesen ja.
    Aber nicht am PC löschen oder gar formatieren.


    Ich nutze Xp, kann mir aber kaum vorstellen, dass dies eine Wirkung hat?


    Sobald ich was auf die 3/4 leere!!! SD-Karten die im PC Schacht steckt (und erkannt und gelesen wird) kopieren will, kommt die Fehlermeldung:


    .... kann nicht kopiert werden. Datenträger ist schreibgeschützt. Heben sie den Schreibschutz auf oder verwenden sie einen anderen Datenträger.


    Aber ich weiß sehr wohl wie der mechanische Schreibschutz funktioniert. Machte mir aber auch schnon MEHRGFACH den Spaß sie genau falsch einzustellen. Egal in welcher Stellung!!!! mit mehreren SD-Karten. IMMER KOMMT diese Meldung. Das kann nicht normal sein. Es muß möglich sein, eine SD-Karte am PC zu beschreiben bzw. neu zu formatieren oder inhalte am PC von diesen Karten zu löschen.


    Will ich zum Beispiel eine Datei am PC von der SD-Card die einsteckt löschen, sagt der Rechner:
    "... kann nicht gelöscht werden. Der Datenträger ist schreibgeschützt"


    Wenn es nur eine Karte wäre, würde ich sagen "die ist Fehlerhaft". Ich habe aber 3 oder 4.
    2 kommen aus der Nutzung mit einer Kodak, 1-2 aus einer Casio. Es kann nicht sein, dass trotz verschiedener Kartenhersteller und verschiedener Kameraformate bzw. Kameramodelle, die Karten die Ursache sind.
    Es muß am Rechner liegen.


    Nochmals: die Karten sind von den Kameras formatiert. Dies Kameras unterteilen oft in 1-2 kameraspezifsche Unterordner. Aber auch hier müßte es doch möglich sein, diese am PC zu entfernen bzw. per Software am PC freizuschalten. Oder nicht?

  • Schneider.


    Nein: als Attribut sind die auf den Karten befindlichenm Dateien nicht schreibgeschützt! Habe eben nachgeschaut.

  • Wenn Du im Explorer auf den "Wechseldatenträger", der Deine Speicherkarte enthält die rechte Maustaste anklickst, erscheint ein PopUp. Unter dem Reiter "Allgemein" steht "Dateisystem". Welcher Eintrag steht dort?


    Edit hat noch eine Frage, wie alt ist Dein Kartenleser, es kann Probleme mit älteren Lesegeräten geben.

  • Da kommt kein "allgemein".


    Ich vermute Du meinst den Pop-Up-Screen, wo man Eigenschaften anwählen kann. Z.B. dass auf die Speicherkarten bei mir noch viel paßt... weil kaum Bilder ´drauf sind.
    Dateisystem steht RAW.


    Sollte das noch helfen:
    Im Falle der Karten für die Casio ist ein Dateiordner mit Namen "DCIM" anclickbar, der enthält dann den Casio Unterordner "100Casio" dort werden dann die Kamera-Inhalte als Jpg-Bilder angelegt/abgelegt.


    Mein Rechner inklusive Kartenleser ist about 2005. Der Kartenleser wurde allerdings so gut wie nie genutzt. Alle 3 Monate 1 mal.


    Ich verstehe es einfach nicht. Warum man nix löschen kann. Mit sämtlichen Mp3-Playern über USB ist das löschen und editieren nie ein Problem. Aber alles was aus Kameras kommt aus deren SD-Cards kommt, kann nur betrachtet werden - aber nicht gelöscht.

  • Das habe ich schon beschrieben. Der kann in jeder Stellung stehen. Ich kann sie nicht beschreiben. Egal ob Lock on oder off! Das war vor Monaten mein erster Gedanke ob ein Eumel ausversehen den kleinen Schieber verstellt hat. Das habe ich zigfach !!!! getestet. Bei allen 4 Karten egal wo er steht. "Selbst wenn der Schreibschutz nicht aktiviert ist" hahaha - ist kein Beschreiben möglich.


    Ich erscheine sicher blöd - bin es aber nicht. :)


    Nochmals: Mit 4 Karten (alle SD) verschiedener Hersteller sind permanent Aufnahmen und Beschreibvorgänge mit den Kameras möglich aber kein löschen oder editieren am PC. Der kleine Schiebschalter ist (wie am Start schon erwähnt) nicht die Ursache.


    Es wirkt auf mich so, als sei administrativ oder sonstwie kein Zugriff erlaubt.

  • Mein Tipp ist in diesem Fall tatsächlich ein zu altes Lesegerät, er erkennt das Filesystem nicht und ist damit auch nicht in der Lage das Teil zu lesen oder auch zu formatieren.
    Eine mögliche Lösung ist der Gang zum Computer-Discounter. Dort kannst Du Dir für weniger als 5 Euro einen aktuellen USB-Kartenleser kaufen, den Du dann auch als USB-Stick nutzen kannst. Lösungswahrscheinlichkeit m.E. > 70% ;)

  • Ok... vielleicht ist es wirklich so.

  • 1 GB und 2GB.


    Ich war da tatsächlich auch am rätseln ob 2005 vielleicht Reader die in PC´s verbaut wurden darauf noch nicht vorrbereitet waren, jene zu adressieren bzw. formatieren. Aber bei 1 GB dachte ich die damals auch schon gesehen zu haben.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!