Hi Leute,
ich hatte bisher den BEHRINGER XENYX 1202 FX genutzt, das ist eine passive Konsole, die zusammen mit meiner gewaltigen Behringer PA-Box betrieben wurde. Den Lautsprecher habe ich jedoch verkauft, da ich keine Verwendung mehr hierfür habe (Umzug). Meinen Proberaum habe ich nun zuhause verlegt und in ein Home-Studio umfunktioniert. Das bedeutet also dass alles auf Kopfhörer-Basis ablaufen wird, ich kann da nicht laut aufdrehen. Im Musikraum ist ein E-drum Set vorhanden, ein Keyboard, eine E-Gitarre, Mikro, und noch ein Streichinstrument. Da ich teilweise Kopfhörer besitze, die wirklich Leistung benötigen, funktionieren nicht alle an meiner Behringer Xenyx 1202 FX. Ich schätze das liegt daran, dass keine Verstärkung vorhanden ist. Ist das so?
Nun überlege ich mir deshalb, einen neuen Mixer zu kaufen. Was mir wichtig wäre, dass ein Effekt-Prozessor vorhanden ist. Und dann muss ich unbedingt an diesen Mixer, mindestens 5 Kopfhörer anschließen können, damit alle Musiker quasi den Sound auf ihrem Kopfhörer kriegen. Es wäre natürlich super, wenn jeder einzelne seinen eigenen Pegel wählen kann wie er möchte. Außerdem möchte ich dann den Mixerausgang mit dem Audio-Interface meines PCs verbinden, um Aufnahmen machen zu können. Könnt ihr mir irgendeinen bestimmten mixer hierzu emfehlen? Ich würde ihn am liebsten gebraucht kaufen, da der sonst sicherlich nicht billig wird.
Freue mich über jeden Tip und Empfehlung.
Danke,
Renegade.
wie gesagt, das einzelne Abmischen für jeden Musiker ist mir nicht so wichtig, hauptsache jeder kann seinen Pegel nach Gusto anpassen. Jetzt habe ich aber zufälligerweise diesen Kopfhörerverstärker entdeckt, der immerhin den jeweiligen Musikern erlaubt das Summensignal und ihr eigenes getrennt anzupassen, sogar Solo-Funktion und noch ein paar Extra-Features sind dabei. Entsprechend seinen Funktionen erscheint es mir vom Preis/Leistungsverhältnis gerecht.