Qualität oder Quantität?

  • du hast was von einem pharao, wenn ich mir dein avatar so angucke ;)


    ich bin ja (bekanntermaßen) auch eher ein freund von guter qualität, aber "ohne moos nix los" ... wenn du also ein hochwertiges, komplettes set (also kessel, hardware und becken) haben willst, kommst du doch an bibbelmanns rat mit dem gebrauchtmarkt gar nicht vorbei ...


    und je nach geldbeutel eben groß oder klein ;)

  • Ohne jetzt alles gelesen zu haben, bin ich der Meinung, dass hier einiges an gut gemeinten und dennoch wenig hilfreichen Tipps geschrieben wurde.


    1. Birke ist keineswegs ein ausgesprochen "warm" klingendes Holz, zumindest nicht so, wie es die meisten verstehen. Es hat sehr präsente Höhen und klingt daher eher knallig und studiomäßig. Maple ist im allgemeinen das wärmer klingende Holz. Aber auch Billig-"Mahogany" und alles andere kann warm klingen. Viel entscheidender ist die Auswahl der Felle!


    2. Natürlich kann man mit einem Standard-4-piece (12 oder 13-16-22, Snare) Jazz und Punk spielen. Ich würde sagen, richtigen alten Punk kann man mit so gut wie jedem Set und allen Fellen spielen, weil der Sound da einfach egal ist - er sollte nur nicht zu gut sein :D Jazz wird im allgemeinen sicher mit einer kleineren Bass und kleineren Toms gespielt, müsste bei entsprechender Stimmung und nicht gerade Pinstripe-Fellen doch auch gehen. Nicht immer so engstirnig! Und spielt man puren, echten Jazz nicht mit fast ausschließlich Ride-Becken versch. Größen und Stärken? Wenn man diese durchcrasht, taugen sie doch auch bei Punk - sind dafür aber vielleicht auch zu teuer. Aber ich denke, das geht doch durchaus.


    3. Kauf am Anfang was günstiges Gebrauchtes und finde raus, was du brauchst; verdiene Geld und dann kannst du dir nach und nach deinen Traum erfüllen. Alles andere ist Größenwahn.

  • kurze zwischenrechnung:


    tag=24 stunden


    24 - 10 (die du angeblich spielst)=14


    14 - 5 (wo du in der schule bist....) =9


    9- 6 (schlaaaaaafen) =3


    d.h du hast pro tag 3 stunden für deine freunde/freundin, essen, anziehen, trinken, tv, dieses forum, klo, weg zur schule hin und zurück?


    nein. das geht nicht.

  • @Nocturn


    Deine Problem ist


    1.) Das du immer gleich angepisst bist, wenn du kritisierst wirst, und...


    2.) das du Musik viel zu sehr theoretisierst.


    Schnapp dir die Kohle, die du gespart hast und kauf dir ein Set, das auch in 2-3 jahren was taugt bzw. nich auseinander fällt.


    Es ist ja schön und gut, dass du ne profikarriere anstrebst, aber bleib mal aufm teppich und mach alles schön der reihe nach.

    Einmal editiert, zuletzt von Dropster ()

  • Hallo!


    Danke für die Tipps, endlich mal was konstruktives! Ich werd wohl mal in meinen Drumladen gehen und die von Bibbelmann vorgeschlagenen Serien anspielen!


    josef: Danke auch für den Tipp, (Sparen&Arbeiten) war auch, was ich vor hatte : )


    pearlzocker: Du bist einer von denen, die sich immer wieder an Kleinigkeiten klammern. Seh das ganze doch mal globaler. Wenn Du trotzdem eine Antwort brauchst: "Bis zu 10 Stunden" heisst, dass es in der Regel weniger werden. Diese "10 Stunden" Ausnahmen kann ich mir jeden Samstag und Sonntag leisten, wenn ich (24-7)=17 Stunden wache und zu Hause bin. Oder ist 7 Stunden immer noch zu wenig für Essen, Klo, Freundin? TV gucke ich nicht, weil ich halt keine Zeit habe. Nicht böse gemeint, aber lass mich doch einfach mal mit meinen 10 Stunden in Ruhe und bewundere meinen Ehrgeiz : )


    Bibbelmann: Theoretisch heisst nur, dass ich wissen wollte: "Lohnt es sich eher schrott zu kaufen, dafür aber schon trommeln zu können, oder lohnt es sich doch eher ein teureres Set zu kaufen, dafür aber länger beim Practice Pad verbleiben zu müssen"... aber es geht ja schon langsam in die Richtung : )


    Ich hoffe ich reize euch nicht zu sehr mit meinen "extremen" Beiträgen, aber ich finde jeder hat was davon, wenn man auch mal kontrovers sein kann und die verschiedenen "Extremen" abcheckt : )


    - Nokturn

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!