Hilfe:Yamaha Hipgig Jr.Manu Katche oder Premier Artist Heritage Clubkit

  • Philippe sagt 'yes'. Allerdings lautete die Frage nach dem Club Kit (den spielt Rege), ich habe ja das Jazz Modell mit den regulären Kesseltiefen. Matz hat das Bebop Set.
    Das Club Kit hat ja recht kleine Größen: die sehr flache bassdrum (20x8 ), ein 10x6 racktom, ein 13x11 floortom und eine 13x5,5 snare.
    Wenn du bei deinen gigs Platz sparen willst, aber trotzdem einen weitestgehend 'normalen' Sound erwartest, ist das Teil erste Wahl. Sehr wahrscheinlich klingt es sogar besser als dein Cabria.


    Der Vorteil des HipGig liegt in der einfachen Transportmöglichkeit, aufgebaut nimmt es aber wesentlich mehr Platz weg als das Premier.

  • Hat hier denn wer Artist Maple? Die Birch shells scheinen -zumindet hier- weitaus verbreiteter.


    Generell für Premier gilt, dass sie sehr schöne Toms bauen, aber die bassdrum ein bisschen schwach auf der Brust ist. Die Artist Snares halte ich für normalen Durchnschnitt, die klingen gut, aber natürlich nicht high-end.

  • Der bassdrum hört man die flache Tiefe kaum an. Frag dazu auch mal unseren user 'Rege' per short message, sie spielt das Club Kit.
    Auch viele andere haben das Club Kit zumindest gehört (z.B. JB) und können dir dazu was sagen.

  • Für Musik, die eher mit normalen Rockpopbeats arbeitet, ganz klar das Premier. Die größeren Durchmesser lassen das Set "normaler" klingen. Wenn es beim Aufbau eng wird, auch ganz klar das Premier, den die kurzer BD ist platzsparender als eine kleine, aber normal tiefe BD.


    Becken: Ich bin ja eigentlich Avedis Fan und Spieler, aber Avedis Becken in klein (14) und noch super dünn, also mein Geschmack wäre nicht. Ich finde Avedis in klein und dünn ganz krässlich. Für diese Sounds gefallen mit anderen Serien (K, A und K Custom) deutlich besser.

  • Hi,


    hab mir grade auch für kleine Bühnen das Premier ClubKit besorgt und es ist der Hammer, die BD bringt natürlich nicht die Tiefe und Fatness einer "normalen" BD, aber reicht eben für kleine Gigs völlig und mikrofoniert ist es überhaupt kein Problem phatt damit zu klingen.
    Die Snare ist sowieso ein Hammer, die gibt es jetzt auch einzeln...
    Erweitern is nich mit so nem Set, gibt es nur in der Konfig afaik, macht auch keinen Sinn meiner Meinung nach,
    Alternative ist noch ein teures aber edles Wahan Traveler Short Stack Kit..... lecker



    Greets

  • Der Clubkit lässt sich nicht erweitern. Dass stünde ja auch im Gegensatz zu Philosophie des Sets, die nötigsten Sachen auf sehr platzsparende Art und Weise bereitzustellen.
    Eine Erweiterung würde diesen Gedanken verwässern, und ist daher auch seites Premier nicht vorgesehen.


    Eine Option wäre der Kauf eines Doppeltomhalters und dann müsstest du versuchen ein einzelnen Tom vom Artist Heritage Jazz zu bekommen. Ein 12x8 würde passen, weil das Artist Club Kit Tom ja 10x6 ist. Das wäre aber unverhältnismäßig teuer und nicht im Sinne des Erfinders.

  • Also dino.
    Da ich das Premier Artist Hertitage Club Kit seit etwas mehr als drei Jahren im Einsatz habe will ich auch noch mal was spammen.


    Ich habe es mir gekauft weil wir oft in kleineren Clubs spielen und es meißt eng zugeht. Kennen wir ja alle.


    Das beste Preis- Leistungsverhältnis hat hier ganz klar Premier geboten. Das Kit ist gut verarbeitet und klingt auch (trotz) seiner geringen Kesselgrößen wirklich gut.
    Details zu Material etc. lass ich mal außen vor. Steht ja alles in der Produktbeschreibung.


    Und da sind wir auch schon an dem Punkt, andem sich die Geister scheiden. Die Kesselgrößen.


    Zu Jazz -Rock, Funk würde meiner Meinung nach das Jazz Set besser passen. Wenn es Dir um echte Platzersparnis geht, heißt es Kompromisse schließen.


    Also das Club Kit:
    Die BD 20x8" kann Aufgrund der 20" normal wie eine 20" BD bestückt und gestimmt werden. Und sie klingt trotz der 8" tiefe wie eine "Ausgewachsene" 20" BD. Allerdings fehlt es Ihr etwas an "Bauch". Ich würde es aber eher als Lautstärke definieren wollen. Im Spielgefühl und Klangempfinden verhält sie sich wie eine "Große". Was keinesfalls selbstverständlich ist. Bin immernoch erstaunt und begeistert das es so ist. -> Antesten, du wirst merken was ich meine. Das BD Mikro wird aber dennoch obligatorisch - sonst geht sie oft auch schon bei normaler Bandlautstärke unter.


    Trotzdem wäre sie für Deine Musikrichtungen die bessere Wahl zum HipGig. Ein 20" BD Durchmesser bringt einfach mehr Bass als die kleinen Durchmesser der HipGigs. (logisch)


    Das 10er Tom wird sicher erstmal ne Umstellung für Dich. Da im Set (nur) 2 Toms vorgesehen sind wirst du auch das 10er oft nutzen - was wiederum bedeutet das dir klar sein muß das die Stimmbarkeit in die Tiefe begrenzt ist. Aber auch hier muß ich sagen das es für 10" außergewöhnlich tief zu stimmen geht - wenn du das überhaut willst. (Ohne die bekannten Nebenwirkungen zu lasch gestimmter Toms)


    Zum 13" Tom gibts nichts besonderes - gut. Die 13" Snare bringt auch ohneweiteres die gewohnten Eigenschaften mit die man in dieser Klasse erwarten kann. Der Nachkauf eines dritten Toms ist teuer! ( Rege: Bin immernoch am Rechnung raussuchen)



    Wie dir alle hier bestätigen werden ist (auch) diese Serie von Premier wirklich gelungen. Egal ob Club Kit, Bebop Kit oder Jazz Kit mit größeren Kesseln. Bisher haben alle nur positives berichtet.


    Überlegt hab ich auch schon ob ich das kleine gegen größere Größen eintausche. Bin aber letztendlich beim Club Kit geblieben. Die kleine Größe ist einfach praktischer und eine echte Alternative im Größen kontra Klang Konflikt. (natürlich Geschmackssache)


    Wenn es um Platzersparnis mit einem Club Kit oder HipGig geht möchte also auch ich das Club Kit klar wegen seiner besseren Klangeigenschaften favoritisieren. (Es sei denn du willst wesentlich mehr Geld ausgeben).


    Worauf du beim Kauf noch achten solltest ist das du wirklich ein neues Set bestellst. (Neue Patches und Beckenhaltearm nicht mehr an BD geschraubt.) Ein paar ältere Modelle schwirren nämlich auch noch in den Läden rum und werden als "neu" verkauft.


    Vieleicht wartest Du auch noch bis zu Musikmesse... zwecks z.B. Neuheiten weiterer Hersteller etc.


    ... und irgenwann kauf ich mir auch noch ein preiswertes HipGig - für die ganz kleinen Fungigs wo´s auf den Klang nicht so ankommt...



    Edit
    phil: Du hast natürlich recht! Widerspricht der Philosophie... Aber unmöglich ist der Zukauf nicht, nur sehr teuer und nicht im Sinne des Erfinders. Bei mehr Toms gleich eine größere Variante wählen wäre sinnvoller.

  • gute wahl! *g*


    welche farbe? gibt ja drei, einmal dark walnut, silver sparkle, und so n white irgendwas!


    btw, die BD spannreifen sind bei den neuen ClubKit in dark walnut lackiert, siehe mein galerieeintrag!

    Biete


    2 Fach Multiklammer (Stagg) + L-Percussionhalter dings (Gibraltar) :D Bilder per Email
    Modern Drumming Bd.1 mit CD (auf ebay)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!