Remo/Evans Schlag/Reso Vergleich und die Frage der Haltbarkeit

  • Hallo Allerseits,


    demnächst steht ein Fellwechsel an.


    Aktuell ist mein Set mit Remo-Fellen bestückt.
    Schlag/Reso


    BD: PS3/PS3
    SN: Amb coated / Amb SN Hazy
    Toms: Powerstroke / Ambassador clear


    Meine Überlegungen gehen dahin, vom Sound her etwas flexibler zu werden, da ich grundsätzlich eher Rock spiele, mich demnächst aber auch mehr dem Funk widmen möchte.


    Vor vielen Jahren hatte ich mal von Evans die G2 drauf und auch von Remo die Emperors als Schlagfelle für die Toms. Sind diese vom Sound her miteinander vergleichbar?
    Was wäre das Evans-Pendant zu Remo-Ambassadors clear als Resofell? Da bin ich mir jetzt nicht so ganz im Klaren.


    Emperors, habe ich mir schon sagen lassen - wer hier anderweitiger Meinung ist, nur raus damit - sollen mit Amb. clear als Kombi sowohl für Rock als auch für Funkiges gut geeignet sein.


    Besorgen bereitet mir eher die Bass Drum. Mit dem PS3 und Falam Slam drauf habe ich eher einen "Klick" im Sound. Grundsätzlich möchte ich weiterhin eine durchsetzungsstarke Bass, aber eben mit mehr Bassanteil, statt "klick" oder "töck". Reicht es da evtl. schon das Falam Slam wegzulassen? Beim Reso denke ich gerade daran das PS3 durch ein Amb. ebony zu ersetzen.
    Was wären denn hier vergleichbare Schlag/Reso-Felle von Evans?


    Bekommt man von anderen Anbietern (z. B. Aquarian) vergleichbare Felle?
    Und last but not least: Wie sieht es denn mit der Haltbarkeit aus? Habe gehört, dass da Remo in den letzten Jahren sehr nachgelassen hat. Wie sieht's mit Evans aus? Wer steht da über wem?


    Danke schonmal für Euer Feedback.


    Drumatische Grüße
    GrooveMaster79

  • Zitat

    Was wäre das Evans-Pendant zu Remo-Ambassadors clear als Resofell?


    G1 Clear


    Zitat

    Emperors, habe ich mir schon sagen lassen - wer hier anderweitiger Meinung ist, nur raus damit - sollen mit Amb. clear als Kombi sowohl für Rock als auch für Funkiges gut geeignet sein.


    Das stimmt, aber das gilt - je nach Geschmack - für fast jedes andere Schlagfell (von Ambassador über CS bis hin zu Pinstripe) ebenso.


    Zitat

    Besorgen bereitet mir eher die Bass Drum. Mit dem PS3 und Falam Slam drauf habe ich eher einen "Klick" im Sound. Grundsätzlich möchte ich weiterhin eine durchsetzungsstarke Bass, aber eben mit mehr Bassanteil, statt "klick" oder "töck". Reicht es da evtl. schon das Falam Slam wegzulassen? Beim Reso denke ich gerade daran das PS3 durch ein Amb. ebony zu ersetzen.


    Falam Slam weglassen ist schonmal eine gute Idee. PS3 als Reso funktioniert normalerweise schon sehr okay. Die Idee mit dem Ambassador als Reso ist aber mindestens so gut. Bei Bedarf kann man ja den guten alten Filzstreifen zur Resodämpfung verwenden.
    Was hast du für eine Bass Drum (Durchmesser, Tiefe, Kesseltyp)?


    Zitat

    Was wären denn hier vergleichbare Schlag/Reso-Felle von Evans?


    EQ4 oder EQ1 (in deinem fall evtl. letzteres) / Resonant Black

    Das ist fein beobachtet!

  • Hochi hat das wesentliche schon geschrieben. Ergänzen kann ich, dass die Emperors auch hervorragend mit Diplomats als Reso auf den Toms funktionieren - der Sound wird dadurch ein wenig kürzer, was speziell bei Mikrofonabnahme sehr vorteilhaft ist. Er wird halt nur kürzer, aber nicht tot. Diese Kombi ist hierzu hören (etwa um 2:30 herum) - jedoch sind die Toms nicht einzeln abgenommen gewesen, sondern tönen hier über die Overheads.


    Von der Haltbarkeit kann ich speziell bei Emperor Clear nur sagen, dass die ewig halten. Ich glaube, es wird meistens nur über die Haltbarkeit des Coatings bei Remo gemeckert - in der Beziehung die haltbarsten Felle, die ich je hatte, sind die RMV single plies - deren Coating ist unkaputtbar. Sie sind allerdings etwas dicker und steifer als Amba coated... Die RMVs kannst Du hier (ab 0:55) hören.


    Gut klingt auch die Kombi Aquarian Super2 / Remo Amba clear auf den Toms. Die Super2 sind auch doppellagig, aber etwas dünner als G2 oder Emperors. Diese Kombi kannst Du hier hören.


    Auf meinem BLX habe ich die Evans Gplus (einlagig, aber dicker als G1) über Diplomats als Reso - das ist auch eine dankbare Kombi - etwas offener als Emperors, aber nicht ziegig... bitte zum Hören hier (ab etwa 0:50) entlang (auf dem 10er Tom war allerdings ein G1 coated aufgezogen).


    Ich habe auf meinen Bassdrums auch die Kombi PS3/PS3 bzw. PS3/Amba drauf - das nimmt sich beides nicht viel. Ich habe auch auf beiden Schlagfellen einen kleinen Falam Slam drauf. Der Kick (oder Pöck) kommt vor allem durch ein Loch im Resofell - je größer bzw. je mittiger das ist, desto stärker wird dieser Effekt. Deshalb habe ich für den Übungsraum ein PS3 ohne Loch als Reso, was den Bassanteil drastisch erhöht. Weiterhin solltest Du den Schlegel nicht im Fell "liegen" lassen, sondern vom Rebound des Schlagfells zurückfedern lassen und dann ein paar cm vom Fell entfernt "abfangen". Dadurch kann das Schlagfell schwingen und der Ton der BD wird nochmal voller.
    Für Live habe ich ein PS3 Reso mit einem 4" Loch recht weit außen drin - da geht gerade so eben ein Beta 52a rein, wenn man weiß wie man es einfädeln muss... :) Meistens habe ich für Live auch noch eine kleine Decke in der BD, damit sie trockener für die Abnahme ist. Mit dem geschlossenen Reso habe ich nur so einen Dave Weckl Dämpfer drin...


    Ich würde Dir als erstes mal ein geschlossenes PS3 (oder Amba mit Filzstreifen) als Reso empfehlen. Falls Dein jetziges PS3 ein Loch hat, kannst Du das für Live (mit Abnahme) verwenden.


  • Falam Slam weglassen ist schonmal eine gute Idee. PS3 als Reso funktioniert normalerweise schon sehr okay. Die Idee mit dem Ambassador als Reso ist aber mindestens so gut. Bei Bedarf kann man ja den guten alten Filzstreifen zur Resodämpfung verwenden.
    Was hast du für eine Bass Drum (Durchmesser, Tiefe, Kesseltyp)?


    Und wie sieht es mit dem Beater der Fußmaschine aus?
    Seitdem ich wieder einen klassischen, runden Filzbeater habe, klingts mehr nach Bass als nach "Patz"...
    Bei mir ist übrigens ein Ambassador coated als Schlagfell drauf.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!