Giant Step Mittel-Pedal: Alternativen?

  • Wie würdest Du hier 2 Trommeln einsparen wollen?


    Hallo,


    die 20er bleibt in der Mitte mit dem Spezialpedal,
    links die 22er, rechts die 24er (oder umgekehrt)
    mit jeweils einem Doppelpedal (rechts bzw. links),
    das Zweitpedal ("slave") dann jeweils etwas weiter
    ausgezogen, so dass das Zweitpedal von der rechten
    Bass Drum rechts neben dem linken Teil des Mitteldoppel-
    pedals und das Zweitpedal von der linken Bass Drum
    links nbeben dem rechten Teil des Mitteldoppel-
    pedals zu stehen kommt.
    Herausforderung dabei sind die sich in der Mitte
    kreuzenden Wellen, da müsste man evtl. das ein
    oder andere Pedal leicht erhöhen oder anderweitig
    (verstellbare Säulen?) basteln.
    Manni von Bohr wäre da ein Hinweis.


    Damit hätte man nicht nur zwei Trommeln eingespart,
    es ist für mich auch logischer, alle Trommeln jeweils
    einzeln mit Doppelpedal zu bespielen, statt mal eine
    so und dann doch wieder zwei Bass Drums in gleicher
    Größe und gleichem Ton, der sehr schwer zu stimmen
    ist.


    Dann wären rechts und links sogar noch Platz für eine
    18er und eine 26er. Terry Bozzio lässt dann grüßen.


    Ansonsten fallen mir noch Grüße von Jonathan Moffet,
    der zumindest das mit den Tonhöhen als Konzept hat,
    wenn auch ohne überall doppelt getreten. Auch Grant
    Collins oder Mike Mangini wären noch zu erwähnen,
    aber da schon weniger tonal und wohl auch weniger
    doppelt.


    Beim Gerüstbau werfe ich mal ein, dass das DR-1 40 mm auf
    50 mm und alle anderen Pearl-Gerüste 40 mm auf 40 mm
    haben, dafür gibt es die meisten Klemmen auf dem
    Markt, wenn man nicht auf Rundrohr setzt.


    Grüße
    Jürgen


    PS
    drumdidi: was hat Dich denn das Mitteldings gekostet?
    Und warum weist Du hier immer mehr oder weniger dezent auf Produkte Deines Endorsementgebers hin?
    Ich weiß ja, dass viele hier es toll finden, wenn Werbung gemacht wird, weil man das ja auch als Produktinformationen aus erster Hand verkaufen kann,
    aber Hand aufs Herz: die negativen Produktinformationen fallen auf diese Weise nicht nur unter den Tisch, sie werden auch noch von den positiven zugekleistert.
    Damit es nicht zu langweilig wird: Kette oder Band? Und halten die Bänder inzwischen?


  • Das hab ich mir auch schon gedacht, aber das mit den sich kreuzenden Wellen und dem dadurch entstehenden Höhenversatz gefällt mir überhaupt nicht. Und natürlich sehen 5 Bassdrums auch besser aus wie "nur" 3 :)



    Eigentlich ist ja das Mittelpedal nur ein Kompromiss. Ich vermute nämlich das 2 20er Bassdrums zwischen den beiden 22er einfach keinen Platz haben, bzw zu weit auseinander kommt das ganze um es überhaupt noch spielen zu können. Sonst wären ja 6 Bassdrums auch ne Alternative und einfach jeden Ton mit 2 Bassdrums. Das mit dem Stimmen lasse ich nicht gelten. Normale Doppelbasssetup funktionieren mit 2 Bassdrums auch. Entweder sind viele einfach zu faul die 2 Bassdrums gleich zu stimmen (über PA wird man eh keinen großen Unterschied höhren ob es eine ist oder ob es zwei sind), oder sie können es einfach nicht.


    Zitat

    Dann wären rechts und links sogar noch Platz für eine
    18er und eine 26er. Terry Bozzio lässt dann grüßen.


    Für die wäre auch so noch Platz:-) Bräuchte man halt evtl ne Doppelfuma mit verlängerter Welle. Aber inkl HiHat werden es dann 5 Pedale auf einer Seite:-) Sind ja beim jetzigen Plan schon 4: 3 Bassdrumpedale auf jeder Seite und vermutlich auch auf jede Seite ein (Remote)Hihat.


    Zitat

    Beim Gerüstbau werfe ich mal ein, dass das DR-1 40 mm auf
    50 mm und alle anderen Pearl-Gerüste 40 mm auf 40 mm
    haben, dafür gibt es die meisten Klemmen auf dem
    Markt, wenn man nicht auf Rundrohr setzt.


    OK, ich werd die Tage mal nachschauen was das Jeff Porcaro Rack für Maße hat. Es steht im Proberaum und ich hab nur geschätzt:-) Ich werd mal nachmessen.


    Gruß
    Holger

    alpfuier.de

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!