Problem mit Tascam DR-40

  • Hallo,


    ich habe ein Problem mit dem Tascam DR-40.
    Es ist folgendermaßen:
    Ich habe erst seit kurzem ein akustisches Schlagzeug (vorher E-Drum) und ich wollte mich während des Spiels aufnehmen, dazu aber mich über Kopfhörer hören, gleichzeitig ein Lied hören (wozu ich halt spiele) und das ganze dann auch zusammen aufnehmen.
    Mein Kollege meinte dann, ich bräuchte einen Mixer, wo ich halt ein Micro anschließe (eines würde für meine Zwecke erst mal reichen) einen MP3 Player und ein Aufnahmegerät. Klingt ja auch Plausibel. Und ich dachte, ich wäre unter 200€ dabei (wie gesagt, das soll keine professionelle Studioaufnahme sein, im Grunde will ich nur hören, wie exakt ich spiele)


    Nun bin ich mit diesem Vorhaben zu JustMusic und die haben mir dann das Tascam DR-40 angedreht, weil es ja im Grunde schon alles in einem kann.
    Aber ich bekomm das nicht hin. Normale Aufnahme funktioniert ja, es wird auch immer wieder ein neues File erstellt. Aber hören tu ich mich dabei nicht.
    Und Overdubbing versteh ich nun ganz und gar nicht. Eine Aufnahme "scheint" ja geklappt zu haben, aber das Lied (das hatte ich auf die SD Karte kopiert) ist total dominant und mein Schlagzeug höre ich so gut wie gar nicht. Auch bei dieser Aufnahme kann ich mich währenddessen nicht hören) Und: es scheint so, als würde er das irgendwie immer wieder auf die gleiche Datei aufnehmen. Ich hab es nicht hin bekommen, dass das Gerät eine neue Datei erstellt. Separate ging auch gar nicht, obwohl eingestellt.
    Die Anleitung hat mich gar nicht weiter gebracht, hab ja alles so eingestellt wie beschrieben (klingt ja auch plausibel) aber es geht nicht.


    Meine Fragen nun:
    kann mir jemand helfen die richtige Einstellung zu machen?
    Wie bekomm ich es hin, mich während der Aufnahme auch über Kopfhörer zu hören, oder geht das gar nicht?
    Ist es denn wirklich das richtige für meine Zwecke?
    Oder soll ich das lieber zurück bringen und das mit dem Mixer machen?


    Wäre super, wenn mir da jemand helfen könnte.


    Grüße,
    Chris

  • Hi,


    solche Handyrekorder sind tolle Teile ... für einen ganz bestimmten Zweck:


    Hinstellen - Pegel einstellen - Aufnehmen - Fertig


    Für alles Weitere muss man mehr Aufwand treiben. Ich hab übrigens mit genau Deiner Aufgabenstellung und einem DR-100 angefangen und damit gute Aufnahmen zu Play-Alongs hinbekommen, Du bist also kurz vor dem Ziel. Was Du nun noch brauchst:


    - 1 kleinen Minimixer für knapp 60 Euro, z. B. diesen hier
    - 2x Cinch auf Mini-Klinke-Kabel wie dieses
    - 1-2 Mikros, z. B. diese hier
    - 1-2 Mikrokabel, z. B. diese hier
    - MIkroständer, besser etwa mehr ausgeben z. B. für diesen hier


    Ich hab hier die allergünstigsten Varianten gewählt, das geht deutlich hochwertiger,
    aber vielleicht langt das für den Zweck.
    Wirf mal die Suche hier zu bestimmten Themen an, allein zum Thema Overhead-Mikrofone
    haben wir jede Menge Infos und auch jede Menge unterschiedliche Meinungen. :)


    Dann schließt Du z. B. Dein Handy/Musikplayer per Cinch-Miniklinke-Kabel an den Mischer an, dazu die Signale der beiden Mikros und die Summe geht an den DR-40 (wieder per Cinch-Miniklinke) - fertig.


    Das alles unter der Prämisse "Ich möchte meinen DR-40 einsetzen und weiterhin nutzen."


    Es gibt zwei sinnvolle Alternativen:


    Die simple:
    - DR-40 hinstellen und auf Aufnahme drücken
    - Musik per Kopfhörer hören und dazu drummen
    - später am Computer die Aufnahme (z. B. in Audacity) mit dem Originalsong zusammenmischen.


    Das wird alles nicht super-genial, funktioniert aber und kostet Dich weiter nichts.


    Die moderne (falls Laptop vorhanden)


    - DR-40 zurückgeben/verkaufen
    - günstiges USB-Interface erwerben (rund 50-70 EUR)
    - günstige Mikros Kabel und Ständer kaufen (s.o.)
    - kostenlose oder günstige Software installieren (ich nutze Reaper, manchmal sind beim Interface aber auch kostenlose Versionen dabei)
    - Musik über Software abspielen und parallel dazu mit Software Drums aufnehmen
    - später alles mixen und genießen


    Vielleicht ist für Deinen Zweck erstmal die ganz simple Variante die beste, alles andere kostet schon ein bisschen.


    Viel Erfolg!
    Hajo K

  • also ich bin der meinung, das das prinzipiell auch ohne weitere geräte zu bewerkstelligen wäre. ich hab das grade mal mit dem zoom h4n probiert, der ja eine ähnliche funktionalität bietet. abgesehen davon, das ich gerade keinen validen mp3-file zum kopieren auf die sd-karte herumliegen habe, gelingt ein abhören der signalquelle auch im overdub-modus problemlos. an der stelle würde ich dann zunächst mal ansetzten. zur not halt zurück in den laden und vom mitarbeiter vormachen lassen wie das ganze bedientechnisch läuft- die handyrecorder können je nach model sehr viel, sind aber nicht unbedingt intuitiv zu bedienen.

  • Vielen Dank für Eure beiden Antworten.


    Das mit dem Mixer wollte ich ja auch zu erst, aber dann haben die mir ja das DR-40 aufgeschwatzt.
    Und wenn mit Mixer, dann brauche ich ja auch das DR-40 nicht (für rund 215€) sondern da reicht dann auch eins für 99€.
    Wie gesagt, ich will mich ja nur ganz unprofessionell aufnehmen, mal mit, mal ohne Playalong, ich hab das Gefühl, meine Achtel auf der BD kommen nicht exakt :) Später mischen möchte ich nicht.


    Ich werde übrigens beides machen, ich fahr noch mal hin und entweder die zeigen mir wie das mit dem Gerät geht oder ich tausch es um :)

  • Ah, verstehe ...


    ... ich hatte die Overdub-Funktion nicht ernst genommen und ausgeblendet. Mein DR-100 hat auch irgendsowas, aber das wollte ich so nicht einsetzen. Ich hatte damals sofort in Richtung Mixer/Upgrade geschielt. Von daher lohnt sich für Dich ganz sicher, da nochmal genau hinzuschauen und ...

    Das mit dem Mixer wollte ich ja auch zu erst, aber dann haben die mir ja das DR-40 aufgeschwatzt.

    ... vielleicht war das dann am Ende ja doch 'ne gute Empfehlung vom Laden.


    Viel Erfolg und berichtet mal!
    Gruß
    Hajo K

  • Sorry... hat solch ein Gerät kein Manual bzw. eine Bedienungsanleitung? Da müßte es doch zumindest Ansätze zur Problemlösung geben.


    http://www.produktinfo.conrad.…_40_AUFNAHME_RECORDER.pdf

  • Hallo,


    nachdem ich gestern noch mal mit einem Kollegen rumprobiert hatte, scheint es jetzt zu funktionieren.
    Zum einen muss man nach jeder Aufnahme "Mixdown" wählen, dann dauert es ca. ne Minute und ein neues File wird erstellt. Gefällt mir jetzt nicht so, denn das bedeutet ja, dass es nicht möglich ist mal so 2-3 Aufnahmen hintereinander zu machen :(
    Edit: scheint nicht ganz zu stimmen: auf der SD-Karte sind alle AUfnahmen drauf, als virtuelle Files, abspielen kann ich sie übers Gerät nicht, aber über den Rechner?!?



    Allerdings hatte ja auch eine Aufnahme mal geklappt, ganz verstehen tu ich das Gerät noch nicht.
    Dass der Playalong-Song so dominant war und ich mich selbst nicht über Kopfhörer gehört hatte, war eine Einstellung im Mixer-Menu. Da mussten wir viel rum spielen, optimal eingestellt ist es immer noch nicht.


    Alles in allem funktioniert das Gerät ja für meine Zwecke, aber warum einfach, wenn es auch kompliziert geht. Z.B. muss man erst mal drauf kommen, dass der neue Song auf Spur 3-4 ist
    naja.... ;)


    Vielen Dank für die Tipps :)

    Einmal editiert, zuletzt von Crisma ()

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!