[gelöst] Hilfe bei Identifizierung einer BD - edit: und deren Finish

  • Hi zusammen,


    hab den Post mal geändert um keinen neuen Fred aufmachen zu müssen.
    Kann mir jemand sagen wie das Finish dieser Trommel heisst?
    Es handelt sich tatsächlich um eine Mapex Orion.
    Laut Vorbesitzer älter als 10 Jahre. Bildersuche etc. brachten mich nicht weiter. Viel spucken Gugel und Co zu dieser Serie nicht aus.
    ich brauche mal Eure Hilfe bei der Identifizierung einer Bassdrum.
    Angeboten wird sie mir als Mapex Bassdrum. Der Verkäufer kann leider nichts weiter dazu sagen.
    Aber der Preis ist für mich interessant, da mein Budget sehr stark begrenzt ist.
    Auf der Mapex Website bin ich bei aktuellen und älteren Serien nicht fündig geworden. Die dort abgebildeten Trommeln
    haben andere Lugs.
    Nicht wundern wegen dem Bild, ich hab versucht den Hintergrund zu entfernen, da ich diesen hier nicht präsentieren wollte ;)

    Gruss


    Blaukraut bleibt Blaukraut & Brautkleid breibt Blaubtkreid

    4 Mal editiert, zuletzt von hr808 ()

  • Hab den Startpost editiert.


    Ich tippe auf eine Mapex Orion-Bass Drum aus der alten Serie.


    Das Foto macht es einem aber auch nicht einfacher.


    Da hast Du vollkommen recht. Mapex Orion und sche**s Bild.
    Danke für den Tip.
    Hab sie mir geholt. Bis auf eine (für mich) unerhebliche Sache an der Tomhalterung ist sie in einem guten Zustand.
    Jetzt interessiert mich auch noch der Name des Finishs. :rolleyes:


    Falls jemand einen Tip hat, nur her damit.
    Grüsse

    Blaukraut bleibt Blaukraut & Brautkleid breibt Blaubtkreid

  • Wenn das Bild in Sachen Beleuchtung korrekt ist:
    "Transparent Black" (der alte Mapex Farbindex dafür war: 155)


    P.S. "alter als 10 Jahre" ist die diplomatischste "Umschreibung" der Woche.

  • Danke für den Tip.
    Die Farbe kommt auf dem Bild recht gut rüber.
    Hätte es als aschgrau oder anthrazit beschrieben.


    Aus welcher Zeit stammt denn diese Bassdrum.
    Online ist so gut wie nichts über diese Trommeln zu erfahren.
    Woran liegt das?

    Blaukraut bleibt Blaukraut & Brautkleid breibt Blaubtkreid

  • Ja, wenn das Bild die reale Farbe zeigt, dann stimmt auch meine Anagbe "Transparent Black".


    Zitat

    Online ist so gut wie nichts über diese Trommeln zu erfahren.
    Woran liegt das?


    Das liegt daran, dass die Frühphase von Mapex (fast) kein Schwein interessiert(e). Ich erinnere noch gut die ganz, ganz frühen Neunziegr wo manche Shops in Deutschland da über den Preis die Produkte zu pushen versuchten...


    Natürlich gab es auch damals Flyer, Kataloge etc. Aber die wenigsten haben damals Mapex beachtet. Einiges war damals im Vergleich zu Tama, Yamaha, Pearl, Sonor nicht so en vogue (diplomatisch formuliert) - manches auch tatsächlich recht eigenwillig (designed). Es braucht viel Zeit für eine Fernostmarke einen Namen bzw. einen Brandname aufzubauen. Mapex tat sich damit extrem schwer. Spötter sagen, sie ringen bis heute damit.


    Bezüglich Historie denke ich wird irgendwann auch da das Internet mehr listen... es ist nur eine Frage der Zeit, wann Archivare mal etwas mehr hochladen.


    Anfang der Neunziger dürfte die Kick entstammen.

  • Diese Bassdrum müsste aus den Anfängen der Mapex-Orion-Serie- stammen, also von Anfang der 90er Jahre.
    Was mich etwas verwirrt, ist die Aufschrift "China-Maple", da Mapex ja zu Anfangszeiten eine taiwanesische Firma war.
    Die Spannböcke deuten jedoch auf die erste Generation der Mapex Orion Drums hin!
    Vielleicht findet sich ja noch jemand, der mehr darüber weiss.


    Gruß vom Fürst

  • Vielen Dank für die Geschichtsstunde. Etwas eigenwilliges hab ich daran nicht festgestellt. Die Tomhalterung vielleicht, aber die ist für den Keller.
    Freut mich so eine alte Trommel in so gutem Zustand erwischt zu haben.
    Klingt im Wohnzimmer schon recht gut. :)

    Blaukraut bleibt Blaukraut & Brautkleid breibt Blaubtkreid

  • ....sorry...ich habs nicht genau gesehen! Da steht nich "China-Maple", sondern "Orion-Maple"! 8o


    Bin schon etwas länger wach! 8)


    Es handelt sich also eindeutig um die allererste Generation der Mapex-Orion-Serie! Diese wurde im Jahr 1991 auf der Musikmesse vorgestellt. Der Firmensitz von Mapex war damals noch in Taiwan!


    Gruß vom Drummer

  • An der Stelle noch ein kleines Feedback:
    Der Mapex (US) Kundendienst meldete sich doch noch und verwies an den Schweizer Distributor. Von da bekam ich gerade die Antwort, dass sich das Finish
    tatsächlich "Transparent (Midnight) Black nennt. Nicht dass ich Euren Ausführungen keinen Glauben schenken würde ;) , habe mich aber zeitgleich zu meiner Frage hier,
    direkt an Mapex gewandt. Leider werden die Seriennummer wohl nicht archiviert, so dass das genaue Produktionsjahr im Dunkeln bleibt. Egal. Anfang 90er reicht ja.
    Mapex (international) und Mapex (Deutschland) hielten es leider nicht für notwendig, mir zu antworten :thumbdown:


    edit: der Mapex (Deutschland) Kundendienst hat sich doch noch gemeldet. Ich war wahrscheinlich mal wieder zu ungeduldig :rolleyes:


    Noch mal vielen Dank an alle für eure Hilfe!


    Gruss
    hr808



    btw:
    in Biel bietet grade jemand ein Orion gleicher Serie (22, 10, 12, 13, 16 und Schnarre) in herrlichem "feuerlöscherrot" zum Verkauf an.
    https://www.olx.ch/de/musik-fi…le-guter-zustand/2001973/

    Blaukraut bleibt Blaukraut & Brautkleid breibt Blaubtkreid

    Einmal editiert, zuletzt von hr808 ()

  • Zitat

    "Transparent (Midnight) Black


    Diese Aussage ist nicht ganz korrekt.


    Der Kunstbegriff "Midnight" Begriff wurde von Mapex erst später eingeführt.


    Deine Kick (das Set) hatte damals die Bezeichnung Transparent Black. Mitunter nur als TB abgekürzt. Nix Midnight.

  • Diese Aussage ist nicht ganz korrekt.


    Der Kunstbegriff "Midnight" Begriff wurde von Mapex erst später eingeführt.


    Deine Kick (das Set) hatte damals die Bezeichnung Transparent Black. Mitunter nur als TB abgekürzt. Nix Midnight.


    Danke für deinen Einwand. Da ich das bereits vermutet habe, habe ich das midnight in Klammern gesetzt.
    Irgendwie kommts mir vor, dass Du dich damit ein bisschen auskennst ;)

    Blaukraut bleibt Blaukraut & Brautkleid breibt Blaubtkreid

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!