Ich hab auch einiges probiert, was Beater und Schlagfell betrifft.
Filz-Beater haben viele Vorteile (schonender, toller Klang, mehr Kontrolle). Jedoch wechsel ich immer wieder schnell zum Hartgummi-Beater zurück, es ist einfach mein Sound und ich brauche den Rebound vom Gummi-Beater.
Meine Eindrücke vom Falam-Pad sind schon lange her, ich fand es abgesehen vom Haltbarkeits-Faktor nicht gut. Bin seit ein paar Monaten auf CS Black Dot-Fellen unterwegs mit der Bassdrum, das ist irgendwo der Mittelweg. Wenn die Felle beim spielen mit Gummibeater nicht so schnell kaputt wären, würde ich klare einlagige Felle spielen. Ich dämpfe am Schlagfell viel für den Rebound und kann so mit großem Loch im Reso oder komplett ohne spielen.
 
		 
		
		
	 Der Weg zählt ja. Jetzt weiß ich, was für Töne ich noch erzeugen kann und was mir besser gefällt. Nämlich so wie es jetzt ist. Ich finde ich habe jetzt einen organischen Sound, der atmet mit ordentlich Bauch aber auch definiert genug, dass ich auch etwas komplexere 16tel Doppelschläge oder eben Doublebasssachen spielen kann. Der Rebound ist ordentlich und ich meine auch, dass die Bassdrum insgesamt weniger nach Patsch klingt, sondern voller und runder.
 Der Weg zählt ja. Jetzt weiß ich, was für Töne ich noch erzeugen kann und was mir besser gefällt. Nämlich so wie es jetzt ist. Ich finde ich habe jetzt einen organischen Sound, der atmet mit ordentlich Bauch aber auch definiert genug, dass ich auch etwas komplexere 16tel Doppelschläge oder eben Doublebasssachen spielen kann. Der Rebound ist ordentlich und ich meine auch, dass die Bassdrum insgesamt weniger nach Patsch klingt, sondern voller und runder. 



