In der Praxis ist das mal für's Publikum und mal für den Drummer, bzw. je nach Mikrofonierung (oben/ unten) gar nicht so uninteressant zu wissen.
Ich will mir gerade gar nicht ausdenken, was da so interpretiert und gemacht wird ...
Wie Nils noch mal erklärt hat, ist das ja ein gesamtes Schwingungssystem und der gesamte Klangcharakter wird sehr davon beeinflusst, welches der beiden Felle in welchem Maß höher gestimmt ist. Das hat nichts damit zu tun, welches Fell mikrofoniert wird. Außerdem ist auch diese Überlegung nicht Praxis-relevant, weil jeder vernünftige Tonmensch immer zuerst das Schlagfell mikrofoniert und ein Mikro am Resonanzfell wenn dann nur zusätzlich nutzt. Die einzige Ausnahme bilden hier Bassdrums ohne Loch im Resonanzfell. Ein Mikrofon "im" Resonanzloch ist übrigens auch auf das Schlagfell gerichtet.
nur weil du es evtl. noch nicht gesehen hast, es nicht kennst, oder selber Praktizierst oder Propagierst,
heisst das nicht das derjenige Unvernünftig agiert.
ein Mikro nur unterm Floortom kann man sogar auch bei Präsentationen von Drumsets immer wieder mal sehen.
Bei der Bassdrum im Resonanzloch auch mehr Richtung Schlagfellrand, Kessel gesehen.