Schlagabtausch, der Schlagzeug Podcast #124 - Altfrid M. Sicking über schöne Klänge am Vibraphon

  • Es ist wieder Zeit für den Schlagabtausch Ticker! Von Szene-News über Gear bis hin zu neuen Büchern, alles in einem kompakten Rundblick.


    Wir stellen Schlagzeug-Events im Herbst vor, sprechen über den Tod einer Percussion-Legende, über die Foo-Fighters und darüber, wer von seinen Ex-Kollegen verklagt wird. Dazu gibt’s Gear-Updates von Sticks Out, drum-tec und Zildjian sowie frische Buchtipps für Eure Bibliothek.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Danke fürs Reinklicken!

  • Schlagabtausch, der Schlagzeug Podcast #123 - Felix Krafft: Der Mann hinter dem Trommel Talk Podcast


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    In der 123. Folge unseres Schlagabtausch-Podcasts geht es wie gewohnt um alle möglichen Themen aus der Schlagzeugwelt, persönliche Einblicke und ein besonderes Interview.


    Dirk Brand und ich starten mit etwas Small Talk und sprechen über die Absage des Drum Events bei Musik Klier, warum es dazu gekommen ist, welche Hintergründe es gibt und stellen die Frage an unsere Community, ob und was dabei vielleicht gefehlt hat. Außerdem erzählen wir, wie es passieren konnte, dass wir in Folge 122 kurzerhand als Lückenbüßer eingesprungen sind.


    Der große Schwerpunkt dieser Episode ist unser Gespräch mit Felix Krafft Wer sich in den letzten Jahren für Schlagzeug-Podcasts interessiert hat, kommt an Trommel Talk kaum vorbei. Über 200 Folgen hat Felix bereits veröffentlicht, in denen er mit Kolleginnen und Kollegen aus der Szene über alles spricht, was Drummer bewegt. Doch wer ist eigentlich der Mann hinter dem Mikrofon? Wie sieht sein Alltag aus, nicht nur als Podcaster, sondern auch als Schlagzeuger, Lehrer und Tontechniker? Und was motiviert ihn, Woche für Woche dieses Format mit so viel Leidenschaft und Energie fortzuführen? Genau darüber sprechen wir ausführlich und geben Euch einen Einblick in die Welt hinter Trommel Talk.


    Zum Abschluss gibt es wie immer unsere Empfehlungen der Woche.

  • deinschlagzeuglehrer

    Hat den Titel des Themas von „Schlagabtausch, der Schlagzeug Podcast #122 - die Lückenbüßer“ zu „Schlagabtausch, der Schlagzeug Podcast #123 - Felix Krafft: Der Mann hinter dem Trommel Talk Podcast“ geändert.
  • Geniale Folge #123.

    Danke, dass ihr nochmal ein bisschen aufgeschlüsselt habt, welche Kosten Musik Klier für das Vodcast-Event gehabt hätte. Ich hatte ja erst gedacht, warum zieht ihr das nicht einfach durch mit wenigen Besuchern, aber so macht es Sinn.

    Das Interview mit Felix war die perfekte Begleitung auf der Fahrt zum Gig am Freitag. Und auf der Heimfahrt hab ich mir dann direkt den Trommeltalk mit Bertram Engel gegönnt!

    Wenn ihr mal wieder ein Thema braucht, redet doch mal über das "mittlere Tom". Ich fand das gar nicht so uninteressant, was Dirk spontan drüber erzählt hat. Bei mir ist es das "Schweinchen in der Mitte", das ich häufig eigentlich gar nicht brauche, aber manchmal macht es musikalisch halt doch Sinn.

    Four on the floor sind zwei zu viel.

    SONOR Vintage Series: 20", 22" BD; 14" Snare-Drum; 10", 12", 13" TT; 14", 16" FT

    PAISTE 2002, 2002 Big Beat, 602 Modern Essentials, PstX

    Next Gigs: 11.10.25 Post Emmendingen, 22.11.25 St. Peter im Schwarzwald, 29.11.25 Heimathafen Lörrach, 28.03.26 Mehlsack Emmendingen mit >> Blackwood Mary

    >> Mein Vorstellungsthread

  • MoM Jovi: Danke Dir für Dein Feedback! 🙏 Cool, dass Du direkt beim Trommel Talk weitergehört hast und den Kollegen Felix damit unterstützt!


    „Schweinchen in der Mitte“ gefällt mir übrigens als Bild richtig gut, das muss ich mir merken. 😄 Das mit dem „mittleren Tom“ nehmen wir uns gerne mal vor, eine schöne Anregung!

  • Im Schlagabtausch Ticker #20 gibt es anstehende Schlagzeug-Events, neue Schlagzeug-Bücher und aktuelle Gear-Releases von Ludwig, Sonor, Gretsch, KickTone und mehr.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Bleibt informiert!

  • Liebe Community,


    unser Podcast ist frisch erschienen, passend zum langen Wochenende!


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    In Folge 124 sprechen wir mit Altfrid M. Sicking (u. a. Vibraphonist der Götz Alsmann Band) über seinen musikalischen Weg, seine Arbeit als Lehrer und seine Sicht auf Jazz, Pop und Klassik. Dazu gibt’s im Gearcheck die Ludwig LB552RS Snare mit Klangbeispielen aus RnB und Rock und natürlich unsere Empfehlungen der Woche.

  • deinschlagzeuglehrer

    Hat den Titel des Themas von „Schlagabtausch, der Schlagzeug Podcast #123 - Felix Krafft: Der Mann hinter dem Trommel Talk Podcast“ zu „Schlagabtausch, der Schlagzeug Podcast #124 - Altfrid M. Sicking über schöne Klänge am Vibraphon“ geändert.
  • Das aktuelle Update aus der Welt des Schlagzeugs und der Percussion #21 2025 ist online!


    Comebacks, Workshops & Releases - Schlagabtausch Ticker #21 2025
    In der neuen Ausgabe des Schlagabtausch Tickers #21 des Jahres 2025 erwartet Euch wieder ein kompaktes Update aus der Welt des Schlagzeugs und der Percussion...
    youtu.be


    Diesmal mit einer echten Sensation, die in Social Media für ordentlich Traffic gesorgt hat. Außerdem gibt’s spannende Workshops, etwas Spezielles nur für Frauen und Mädchen, ein Percussion Crativ Netzwerktreffen im Norden, sowie eine Schlagzeugmesse in der Schweiz. Dazu kommen brandaktuelle Gear-News – von SONOR, Sabians und TAMA, und Sample Pack. Auch Mr. Muff feiert Jubiläum und gleich drei neue Schlagzeuger-Biografien bieten reichlich Lesestoff.


    War was Neues oder Interessantes für Dich dabei?

  • Hey Timo!

    Zu #124: Erst dachte ich, hm Mallets, das wird ja nicht so spannend. Wahnsinn, wie schnell man aber mitten im Thema ist und dass es am Ende wieder um Mindset und Disziplin beim Üben geht, was man alles sehr gut aufs "normale" Schlagzeug übertragen kann. Und spannend war es allemal!!

    Euer Kalender-Problem verstehe ich nicht so ganz. :D Wahrscheinlich ein Generationen-Problem. Aber ob ich meinen Kalender nun im Papierbuch pflege oder auf dem digitalen Gerät, das ist doch am Ende egal: Man muss ihn pflegen. Ins Buch ist sicher schnell was gekritzelt oder auch gemalt/skizziert, man kann blättern und Eselsohren machen. Aber auch in der digitalen Welt kann man mehr als nur den Termintitel eintragen und verschiedene Farben vergeben. Ich finde die Kalender der heutigen Smartphones wirklich gut. Der Google-Kalender lässt sich mit Partner/in oder Bandkollegen teilen und gemeinsam bearbeiten. Dasselbe gilt für Google Notes, wo man ToDo Listen mit Abhake-Funktion erstellen und auch mit anderen gemeinsam bearbeiten kann. In eurem Fall könnt ihr Kalender oder Notes sogar mit Schüler/innen teilen - Disziplin dann natürlich auch bei denen vorausgesetzt. 8o Und: Man hat den Kalender immer dabei, auch ohne Smartphone kann man sich an einem beliebigen Rechner mit Internetzugang schnell bei Google einloggen. Nachteil: Die Datenkrake wird gefüttert.

    Four on the floor sind zwei zu viel.

    SONOR Vintage Series: 20", 22" BD; 14" Snare-Drum; 10", 12", 13" TT; 14", 16" FT

    PAISTE 2002, 2002 Big Beat, 602 Modern Essentials, PstX

    Next Gigs: 11.10.25 Post Emmendingen, 22.11.25 St. Peter im Schwarzwald, 29.11.25 Heimathafen Lörrach, 28.03.26 Mehlsack Emmendingen mit >> Blackwood Mary

    >> Mein Vorstellungsthread

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!