Cubase 13 und Frontier Tranzport

  • Hallo Gemeinde 🙂


    Ich habe mal vorsichtig mit Home-Recording angefangen und habe mir sehr gĂŒnstig eine Art Fernbedienung geschossen, die ich jetzt aber nicht in Gang kriege


    Frontier Tranzport | Musikhaus
    Mit dem Frontier TranzPort von Frontier Design Group betreten Sie eine neue Ebene in der Bedienung Ihrer Windows oder Mac gestĂŒtzen Digital Audio...
    www.musikhaus-korn.de


    Die Software ist installiert und in den Einstellungen ist das Teil auch bei HUI Control oder Mackie Control (weiß ich gerade nicht mehr genau) erkannt worden, allerdings tut sich nichts, wenn ich auf dem Teil die Knöpfe drĂŒcke.


    Sind sicher irgendwelche MIDI-Einstellungen oder irgendwas in der Art. Da ich mich damit aber ĂŒberhaupt nicht auskenne, wĂŒrde ich mich freuen, wenn mir jemand auf die SprĂŒnge helfen könnte.


    Wie gesagt, ich bin da noch ziemlicher AnfĂ€nger, aber wenn man mich da einigermaßen idiotensicher durchlotst, kriege ich das sicher hin 😉


    Vielen Dank fĂŒr die Aufmerksamkeit.

    Besten Dank und ebensolche GrĂŒĂŸe!

  • Es mag ja sein, dass das Ding noch mit Tricks zum Laufen zu bekommen ist, aber das GerĂ€t ist satte 20! Jahre alt. Das sind im digitalen Zeitalter einfach Äonen. Da kann es gerne schon mal passieren, dass sich inzwischen Probleme bei der UnterstĂŒtzung durch aktuellere Betriebssysteme eingestellt haben.


    Hast Du denn keine Anleitung zu dem GerĂ€t? Da mĂŒsste doch stehen, wie man die Funktionen zuweist. Auf die Schnelle habe ich nur gefunden, dass das GerĂ€t fĂŒr Cubase wohl als Mackie Control laufen sollte. In der Anleitung sollte aber irgendetwas darĂŒber stehen, wie die einzelnen Buttons den jeweiligen Funktionen in Cubase zugewiesen werden (Stichwort: Assignement).


    Bei Software-Fragen ist es auch immer sinnvoll, dass Du angibst, auf welchem Betriebssystem und mit welcher BS-Version Du arbeitest.


    Viel GlĂŒck!

  • Danke fĂŒr den Input. Ja, ich weiß, ist ein GerĂ€t aus der Steinzeit, war aber wie gesagt sehr gĂŒnstig und ich dachte ist vielleicht eine witzige Spielerei. Eine Anleitung habe ich leider nicht, vielleicht finde ich die ja noch in den Tiefen des Internets. Habe ich ehrlich gesagt noch nicht gemacht, weil ich die leise Hoffnung hatte, dass mir hier jemand eventuell etwas schneller helfen kann bzw mir als Newbie auf dem Gebiet sagen kann, wie ich da etwas schneller ans Ziel komme.


    Da die Installation ĂŒber den KompatibilitĂ€tsmodus geklappt hat, gehe ich im Moment noch davon aus, dass man dann auch die HĂŒrde mit den Zuweisungen nehmen kann.


    Ich nutze ĂŒbrigens Windows 10.

    Besten Dank und ebensolche GrĂŒĂŸe!

  • Ok, also ich wĂŒrde da keine alten XP Treiber oder sonstige Software laden.
    Midi braucht keine Treiber, was auch immer du da installiert hast macht sicher nur Probleme.


    Das erste was ich machen wĂŒrde ist sicher zu gehen das auch Daten im System ankommen.
    DafĂŒr ist am einfachsten das kleine Tool Midi-OX geeignet.


    Wenn da alles ok ist, dann kannst du auch in Cubase damit arbeiten, aber bitte ohne irgendwelche Treiber im KompatibilitÀtsmodus.

    Da du nicht gesagt hast welche Cubase Version du nutzt, kannst du es dann im Mackie kompatiblem Modus nutzen, oder besser du passt es mit dem
    Controllereditor in Cubase individuell an, mit deutlich mehr Funktionen (empfohlen)

    donÂŽt panic

  • Moin Leute...


    Habe diesen Test mal gemacht, das GerĂ€t ist in Ordnung. Wahrscheinlich war es zu lange im Sleep Modus und brauchte etwas lĂ€ngere Zeit um wieder aufzuwachen 😉


    Beeble: die Cubase Version steht im Titel, also Cubase 13 😉


    Die Installation im KompatibilitÀtsmodus hat eigentlich ganz geschmeidig funktioniert. Was könnte ich jetzt mit MIDI-OX (das Programm kenne ich sogar zufÀllig, brauchte ich, um ein anderes GerÀt zu checken) noch herausfinden?


    Also grundsÀtzlich funktioniert das GerÀt jetzt und ich kann fast alle Funktionen nutzen.

    TatsÀchlich vermisse ich ein paar kleine Funktionen, aber im Controller Editor kann ich irgendwie nichts anklicken oder meinen wir jetzt vielleicht unterschiedliche Dinge?

    Besten Dank und ebensolche GrĂŒĂŸe!

  • die Cubase Version steht im Titel, also Cubase 13

    es gibt drei Versionen von Cubase13, deswegen habe ich gefragt.


    aber im Controller Editor kann ich irgendwie nichts anklicken

    im Midi Remote Editor kannst du dir deinen Controller ganz leicht nachbauen und mit sÀmtlichen Cubasefunktionen belegen.

    donÂŽt panic

  • es gibt drei Versionen von Cubase13, deswegen habe ich gefragt.

    Ach so, sorry... Cubase 13 Pro


    im Midi Remote Editor kannst du dir deinen Controller ganz leicht nachbauen und mit sÀmtlichen Cubasefunktionen belegen.

    Na, ob ich das mal so eben hinbekomme, weiß ich noch nicht so wirklich 😉

    aber danke fĂŒr den Tipp, ich schaue mir das mal an

    Besten Dank und ebensolche GrĂŒĂŸe!

  • Habe es mir angeschaut, ist mir zu kompliziert 😄


    Die wichtigsten Grundfunktionen laufen ja, also von daher alles gut, vielen Dank noch mal fĂŒr euren Input 🙏👍

    Besten Dank und ebensolche GrĂŒĂŸe!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!