Hilfe! Störrische Datei entfernen, nur wie? Sie legt den ganzen Rechner lahm.

  • Heute wollte ich das erste Mal! mit dem Anyvideokonverter von einem Video nur den Sound "rausziehen". Ich habe die Gratisversion.

    Es wurde ein "Track Extract" erstellt.


    Diese Audio-Extraction ist (vielleicht ein Bug?) zig Gigabyte groß und nun die Pointe, es läßt sich nicht mehr löschen!

    Der Rechner ist nun aufgrund seiner Festplattengröße nur noch für kleine Files nutzbar.


    Übel!


    Jeglichen Versuch diese zig Gigabyte große Datei zu entfernen scheitern. Es ist kein löschen möglich. Auch nicht nach Neustarts des PC.


    Auch der Versuch den Ordner in dem diese liegt zu löschen bringt nix.


    Ich habe in der Hoffnung die Datei samt ihrem Ordner (der als Ordner zu Anyvideokonverter gehört) zu löschen, Anyvideokonverter nun deinstalliert.

    Das Programm ist angeblich deinstalliert (Meldung wurde angezeigt), aber die zig Gigabyte große Datei ist immer noch da. Irre!


    Wie bekomme ich so etwas weg? Ich habe noch niemals solch ein Phänomen gehabt. Mit Anyvideokonverter arbeite ich seit zig Jahren.

  • Drumstudio1

    Hat den Titel des Themas von „Störische Datei entfernen, nur wie?“ zu „Hillfe! Störrische Datei entfernen, nur wie? Sie legt den ganzen Rechner lahm.“ geändert.
  • Eventuell als Administrator anmelden, es gibt auch ne Menge Esoterik, wenn die System-Festplatte nicht mehr genügend freien Speicherplatz hat, da gibt es die blödesten, schrägsten Fehlermeldungen....vielleicht andere Sachen löschen oder auslagern.

  • Auch schon gemacht. Es sind nun 40 Gigabyte frei. Doch die 14,9 Extract Track-Datei läßt sich nicht löschen.

  • Drumstudio1

    Hat den Titel des Themas von „Hillfe! Störrische Datei entfernen, nur wie? Sie legt den ganzen Rechner lahm.“ zu „Hilfe! Störrische Datei entfernen, nur wie? Sie legt den ganzen Rechner lahm.“ geändert.
  • Ich weiß nicht wie fit du mit Powershell oder CMD bist, aber ansonsten das mal als Admin ausführen (rechtsklick), hin navigieren und versuchen damit die Datei zu löschen: https://learn.microsoft.com/en…-item?view=powershell-7.4


    Ansonsten könntest du alternativ auch Total Commander herunterladen und damit versuchen die Datei zu entfernen. Ich bin mir zwar nicht sicher ob das Programm beim Löschen nicht auf Windows Bordmittel zurückgreift, aber das Kopieren läuft damit schon mal viel zuverlässiger und entspannter.


    Alternativ prüfe bitte mal die Berechtigungen der Datei, da könnte auch der Wurm drin sein:

    Umleitung

    Die Berechtigungen kann man natürlich auch mit CMD oder Powershell prüfen/ändern, aber viele sind da nicht der Fan davon.


    Das würde mir zumindest auf die Schnelle einfallen ohne selbst Hand anzulegen. Ferndiagnose ohne herumspielen zu können ist immer schwierig.


    lg

  • mal unter Power Shell (als Administrator) versuchen den Papierkorb zu leeren.


    Alternativ im "Normalmodus: Im DateiExplorer unter Ansicht (optionen),

    Alle Dateien inkl. Systemdateien auf sichtbar schalten.

    das müsste die Datei " $Recykle.Bin " sein.


    Also Alle Dateien im Papierkorb sind dann aber weg.


    evtl. langt auch Datenträgerbereinigung als administrator,

    Häckchen unter papierkorb leeren setzten und Bereinigung starten.

    ich höre immer du musst, du brauchst.....ist "modern", "out", "in", "trendy" und so....
    ich mach`s wie`s mir passt, schei.. auf die Säue, die laufend sinnbefreit durch
    die Dörfer getrieben werden.



  • Wenn gar nichts mehr hilft, boote ein live Linux vom Stick, damit bekommst du es auf jeden Fall gelöscht.

    Das geht immer, aber aufpassen was man tut. Ansonsten kann man gleich Windows neu installieren und spart sich den Zwischenschritt eine Linux Distro zu ziehen. :D

  • Nur um Sicherzugehen, es ist unmöglich diese Datei in den Papierkorb zu bekommen. Man kann sie weder öffnen, noch auf Eigenschaften clicken. Nichts ist möglich, aber sie existiert und befindet sich in einem unlöschbaren Ordner namens Track Extract. Ich habe diese Datei heute angelegt, als ich aus einem Film die Audiodatei extrahieren wollte. Die Filmdatei war höllisch lang (über eine Stunde), aber niemals hätte ich für möglich gehalten, dass daraus eine 14,2 Gigabyte große Datei wird, die weder! anhörbar ist, noch zu öffnen ist. Aber sie war vorher nicht da! Sie entstand nach meiner Wahl im Anyvideoconverter-Menü die Audiospur zu extrahieren. Alles was ich vorher bei Anyvideokonverter schnitt oder zusammenstellte, war immer, wirklich immer! löschbar. Diese Datei nicht.


    Der Versuch diese Datei oder ihren Ordner "Track Extract" in den Paperikorb zu bewegen führt zu einer stundenlangen Warteschleife. Es passiert aber nix.


    Selbst der Versuch diesen Ordner "Track Extract" umzubenennen scheitert, es wird behauptet dessen Inhalt würde in einem anderen Programm genutzt, weiß 100% nicht stimmt.

  • dann hat wohl nur der trusted Installer Rechte, der Dienst kann über die die Systemkonfiguration abgeschaltet werden.


    - Systemkofiguration

    - unter Dienste, den Hacken bei

    - Windows Modul Installer, entfernen

    schau mal ob du so mit der Datei was anstellen kannst.


    Wichtig!!! nach entfernen der Datei/ Des Ordners den Haken wieder Setzen!


    edith: alternativ, fällt mir mir noch ein


    in der Powershell chkdsk /f durchführen, je nach Festplattengrösse kann das aber dauern, zuvor natürlich alle sonstigen Programme beenden.


    viel erfolg


    ich höre immer du musst, du brauchst.....ist "modern", "out", "in", "trendy" und so....
    ich mach`s wie`s mir passt, schei.. auf die Säue, die laufend sinnbefreit durch
    die Dörfer getrieben werden.



  • Genial, die Datei ließ sich nun problemlos löschen. Die ursprüngliche Festplattengröße ist endlich wieder da.


    Nur, nach dem von Windows verlangten Neustart ist der Windows Modul Installer weg! Ich kann kein Häkchen mehr setzen. Er wird nicht mehr gelistet.

  • schau mal was passiert, wenn du nach neuen Windows updates suchst.

    ich höre immer du musst, du brauchst.....ist "modern", "out", "in", "trendy" und so....
    ich mach`s wie`s mir passt, schei.. auf die Säue, die laufend sinnbefreit durch
    die Dörfer getrieben werden.



  • Er sagt ich sei auf dem neuesten Stand.

    Aber mich irritiert: vorhin war der Windows Modul Installer gelistet. Ich machte das Häkchen weg, und nun ist er nicht mehr da. Ich bin nun 10 mal die Liste durchgegangen. Er ist weg. Ich hoffe das ist nicht tragisch...

  • In jedem Fall, vielen Dank! Orinocco das dieser riesen Datenmüll weg ist. Das hätte (wäre sie weiter hier geblieben) den Rechner hier massiv ausgebremst im täglichen Handling.

  • doch die sollte schon für updates und generell für die sicherheit vorhanden sein,

    ansonsten neu installiert werden.



    Schau/suche mal unter der partition wo windows installiert ist

    unter: \Windows\ system32\ die Datei

    " msiexec.exe " und nach der Grösse

    ich höre immer du musst, du brauchst.....ist "modern", "out", "in", "trendy" und so....
    ich mach`s wie`s mir passt, schei.. auf die Säue, die laufend sinnbefreit durch
    die Dörfer getrieben werden.



  • Die gibt es bei mir nicht.

    Es gibt nur msiex.ec und die ist 68 Kilobyte groß.

    Weitere mit msiex... gibt es nicht.

  • Oder soll ich diesen Befehl ausführen?

    msiexec.exe


    Es wird mir keine Datei dieses Namens angezeigt aber gebe ich dies in die Suche ein, wird gefragt ob ich

    "msiexec.exe" als Befehl ausführen will?

  • Aber sie ist nicht! manuell gelistet unter

    \Windows\ system32\ die Datei

    " msiexec.exe "


    Da ist nix. Dort ist nur msiex.ec mit 68 Kilobyte.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!