Evans E-Ring Set

  • Ich wollt mal fragen was ihr davon haltet (sind ja so Ringe zum auflegen auf die toms) Bringen die en besseren sound oder kann man da des gute alte Temp mit klebeband nehmen um die toms zu dämpfen oder sollte man am besten die teureren remos nemhmen?!? fragen über fragen =D

  • ...Oder einfach mal richtig das Schlagzeug Stimmen lernen :D ;)


    Ich hab, vor laaanger Zeit, auch son Kram benutzt, eben weil ich net stimmen konnte.....das hat sich bis heute erledigt (hoff ich doch :P )


    Grtz


    Seb

    nosig

  • Zitat

    Original von Sebomaniac
    Ich hab, vor laaanger Zeit, auch son Kram benutzt, eben weil ich net stimmen konnte.....das hat sich bis heute erledigt (hoff ich doch :P )

    Dito. Damals sogar in Kombination mit Pinstripes auf den Toms. Auweia...:-)

  • genau sooooo... *schäm :P


    und eigenhändig, mit der Sprühdose, schwarzlackierten Resos :D


    Ja, das alte Export in Smokey Chrome....die erste Liebe ist immer was besonderes *träum


    Grtz


    Seb


    P.S.: ...Meine ausrede: Ich bin in den 80ern gross geworden, da war das sowas von voll im Trend :P

    nosig

    Einmal editiert, zuletzt von Sebomaniac ()

  • Zitat

    Original von Crash
    Ich wollt mal fragen was ihr davon haltet (sind ja so Ringe zum auflegen auf die toms) Bringen die en besseren sound oder kann man da des gute alte Temp mit klebeband nehmen um die toms zu dämpfen oder sollte man am besten die teureren remos nemhmen?!? fragen über fragen =D


    ich würde sagen, daß ist die methode der faulen leute ]:>
    aber ich muß gestehen, daß ich auch zu diesen faulen leuten gehöre 0:)


    wenn ich mal keine lust habe mich mit dem stimmen zu beschäftigen leg' ich die ringe drüber, aber natürlich kommt der klang, wie ich finde, nicht an ein gut gestimmtes fell heran. beim stimmen kann man ja immer noch mit tempotaschentüchern, anstatt der ringe nachhelfen.
    fazit: beschäftige dich lieber etwas mit dem stimmen und helfe gegebenenfalls mit tempotaschentüchern nach.


    mfg

  • Find ich eigentlich ganz witzig, vor ein paar jahren hat jeder mit tonnenweise Gaffatape und Taschentüchern alles abgeklebt das nur irgendwie schwingen könnte... und jetzt auf einmal heißts: Da muß man nur richtig stimmen!


    Komische Entwicklung, aber IMO richtig, den wenn man das Fell totdämpft ist jeder Euro mehr für ein teures Set verloren, weil der Klangunterschied beinahe völlig verschwindet...

    Audiofront eDrumIn. Triggering mainly SD3.
    Yamaha Cymbals, drum-tec HiHat Ctl, DW PDP Drumset with Jobeky Triggers and drumtec Pro Snare. Zoom UAC-2 Interface.
    "Drums are they only Instrument that is fun to play, even when you suck"

  • jo dan werd ich bei meinen tempos bleibn =D


    stimmen is ja so ne kunst für sich. ich find mein set klingt an sich geil ausser bei mir zu hause da knallt alles so weils en holzboden is und so und deshlab die ringe aber wenns nix bring auch gut =D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!