Challenges im DF - Vorbereitung #2 2025

  • Wenn es nur das ist und jemand anderes sich um das Hosting kümmert bzw. einen Server besorgt, könnte ich bei Bedarf so eine technische Lösung zusammenzimmern. Wäre dann aber auch gut, wenn sich ein zwei andere auch beteiligen. Sonst hängt alles von mir ab und wenn ich wenig Zeit habe und etwas geändert / verbessert werden muss, kann sich das echt für euch ziehen.

    Hab das alles jetzt nur überflogen, kann da aber auf jeden Fall unterstützen. Theoretisch könnte man auch einfach zu Fuß die customized Download Links pro Teilnehmer verschicken und hat so die Startzeit.


    lg

  • Ich habe zwar auch mit Ja gestimmt, weil ich den Gedanken reizvoll finde und einfach die Hand dafür heben wollte. Mir war aber klar, dass das technisch eine Hürde wird. Das "alte" Format hat sich jetzt auch gut bewährt. Solange man keine richtig gute Lösung für was neues hat, sollte man dann wohl dabei bleiben.

    Four on the floor sind zwei zu viel.

    SONOR Vintage Series: 20", 22" BD; 14" Snare-Drum; 10", 12" TT; 14", 16" FT

    PAISTE 2002, 2002 Big Beat, 602 Modern Essentials, PstX

    Next Gigs: 22.03.25 Heimathafen Lörrach, 17.05.25 Mehlsack Emmendingen mit >> Blackwood Mary

    >> Mein Vorstellungsthread

  • Das "alte" Format hat sich jetzt auch gut bewährt. Solange man keine richtig gute Lösung für was neues hat, sollte man dann wohl dabei bleiben.

    Es war aber auch nie die Rede davon das alte Format abzulösen. Falls wir das mit der kurzen Spielphase probieren und es gut läuft, würde ich das alte Format trotzdem parallel fortführen. Bei simpleren Sachen wie dem Blues jetzt würde eine kurze Spielphase passen (geht jetzt aber nicht mehr weil das Playalong schon bekanntgegeben ist). Aber wenn wir dann auch mal was komplexeres / anspruchsvolleres machen wäre eine kurze Spielphase ziemlicher Blödsinn, find ich.

  • Es sind keine weiteren Stimmen dazu gekommen und ich habe die Umfrage eben geschlossen. Damit haben ...


    ... 64,3% gegen

    ... und

    ... 35,7% für


    den Versuch mit einer kurzen Spielphase gestimmt.


    Weil viele der Befürworter sich hier auch noch kritisch dazu geäußert hatten, betrachte ich das Thema damit als erledigt. Zumindest für dieses Jahr. Dann führe ich die beiden noch ausstehenden Challenges genau so wie geplant durch (im Mai den Slow Blues und im Oktober was Progressives).

  • Am Donnerstag (bzw. heute kurz vor Mitternacht) beginnt die nächste Challenge. Habe vorhin im Proberaum mal testweise auf meinen Entwurf eingespielt, um die Lautstärkeverhältnisse der Klickspuren und den Schnitt am Ende noch mal in der Praxis zu checken. Das hat schon echt Spaß gemacht! Das Material von Jack ist vom Feinsten. :thumbup:


    https://mariusbaumdrums.de/wp-content/uploads/2025/04/Livin-With-The-Blues-C2-2025-Entwurf.mp3

    (Irgendwie kann ich hier keine MP3s mehr an Beiträge hängen, auch wenn diese kleiner als 3 MB sind)


    Bin mir allerdings bei dem Schnitt am Ende und auch bei den Klickspuren etwas unsicher. Meinungen dazu?

    Ich interpretiere das grundsätzlich eher als einen 4/4 auf 60 bpm mit Achteltriolen oder zumindest als einen 12/8 mit klarem Puls auf der 1, 4, 7 und 10.

    Natürlich werde ich neben meinem Gesamtmix mit den Klickspuren auch wieder Einzelspuren (Playalong und die beiden Klickspuren) in 24 bit zur Verfügung stellen.

    Den Einzähler habe ich absichtlich etwas leiser gemacht.

  • m_tree

    Hat den Titel des Themas von „Challenges im DF - neue Umfrage (bitte abstimmen)“ zu „Challenges im DF - Vorbereitung #2 2025“ geändert.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!