Helden und Vorbilder: Inspiration oder irgendwann "musikalisch ungesunder" Personenkult?!

  • Drum Bee da bin ich komplett bei dir.

    Da geht halt völlig die Eigenständigkeit verloren.

    Das ist dann ein sehr ungesundes nacheifern.


    Es gibt sehr Ähnliches auch umgekehrt, wo Leute, in unserem Fall Drummer, auch denken sie seien mehr als sie sind! Da kann auch Social Media negativ wirken, aber eben nicht nur.


    Das sind ziemlich arme Leute, die irgendwo in der Pampa hängen, glauben sie seien der große Profi und stünden über allem.

    Die leben dann auch in ihrer Blase und versuchen alles, dass diese nicht platzt, weil sie sonst vor den Trümmern ihres eigenen Versagens stünden und sich mit sich selbst auseinander setzen müssten.


    Das sind dann auch solche Zeitgenossen, die anderen nichts gönnen können, weil der Neid es nicht zulässt.


    Zum Glück gibt es aber auch sehr viele andere, sehr gute Beispiele, die sehr sehr gut sind, Profi im wahrsten Sinne, und dennoch komplett auf dem Teppich.

    Benny Greb ist für mich jemand, der auch abseits vom Drumming immer sehr konkret und auf Augenhöhe wirkt.

    Das trennt dann die Spreu vom wirklich echten Weizen.

  • Zitat

    Das sind ziemlich arme Leute, die irgendwo in der Pampa hängen, glauben sie seien der große Profi und stünden über allem.

    Die leben dann auch in ihrer Blase und versuchen alles, dass diese nicht platzt, weil sie sonst vor den Trümmern ihres eigenen Versagens stünden und sich mit sich selbst auseinander setzen müssten.

    Da ist wirklich etwas 'dran. Wobei das im Rahmen der Social-Media-Möglichkeiten mittlerweile für vermutlich einzelne/manche Verteter in vielen bis allen Berufsbildern gilt.


    Ich denke oftmals: "wenn jemand viel arbeitet" kann er/sie doch nicht stundenlang am Tag am PC in sozialen Medien oder virtuellen Welten leben? Der Tag hat doch nur eine begrenzte Anzahl an Stunden, das empfinde ich dann als handfesten Widerspruch (also weltweite Star-Influencer mal ausgenommen).

  • Drum Bee da bin ich komplett bei dir.

    Da geht halt völlig die Eigenständigkeit verloren.

    Das ist dann ein sehr ungesundes nacheifern.

    Gut, aber als Imitator hat man ja gar keine Chance auf etwas individuelles. War wahrscheinlich ein blödes Beispiel meinerseits.

    Er MUSS ja in diese Rolle schlüpfen. Nur hat er anscheinend nie Feierabend.

    Was die Sache verstärkt ist, dass er international sehr erfolgreich ist. Er ist mit Elvis' Musikern und Background-Groups aufgetreten, hat mehrere Preise gewonnen, ist musikalisch ausgebildet und hat in den Studios aufgenommen, in denen auch Elvis aufgenommen hat. Er macht das seit 40 Jahren hauptberuflich.


    Ich frage mich, was aus ihm wird, wenn er mal nicht mehr auf die Bühne kann. Im Prinzip ist er jetzt schon zu alt. Elvis ist mit 42 abgetreten.

    "Ambition is a dream with a V8 engine" - Elvis Presley

  • Machen das wirklich so viele? Das kommt doch wohl eher, weil man manche Leute in Youtube (die legendären Youtube-Drummer) sieht, die zum Beispiel ihre Hütte so hinstellen wie Travis Barker, weil sie da Blink-Songs covern und das dann auch so aussehen soll. Das ist aber doch stark rückläufig, und lässt wohl auch mit dem Alter nach. Das waren so ein paar Drumheroes in den letzten 20 Jahren, wie Jordison oder Barker, wo die Kids das auch haben wollten. Aber sonst fällt mir da keiner ein.


    Das ist doch im Sport auch so. Ich komme vom Tennis, und da wollten alle die Murmel so schlagen wie Federer, Nadal, Agassi, wer auch immer, inklusive Schläger und Klamotten. Irgendwann stellt man dann fest dass das gar nicht geht, dann gibt sich das doch von selber.

    alles richtig, so ist es!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!