TD 17 aufnehmen

  • Hi zusammen,


    ich habe im Forum nichts passendes dazu gefunden, daher frag ich hier nochmal. :)


    ich möchte gerne mein Roland TD-17 aufnehmen, einfach nur für mich, inkl. ein Song als Tonspur drunterlegen.


    Ich habe ein wenig mit MIDI experimentiert (Apple Nutzer). Über GarageBand läuft das nicht so gut, weil die Hi-Hat nicht richtig erkannt wird. Ich habe mir daher mal die Demo von Logic Pro runtergeladen, da funktioniert das einwandfrei (kann dort auf V-Drums umstellen). Allerdings kostet die Software 230€ und die vorhandenen Kits klingen alle nicht so gut. Alternativ bin ich über die Roland Cloud auf das Plugin "DW Soundworks" gestoßen. Das kostet 200$, hat dafür aber auch sehr gut klingende DW Kits integriert. Leider gibt es dazu aber keine Demo.


    Meine Frage an euch wäre: Wie kann ich gut und preiswert mein TD-17 aufnehmen? Hat jemand Erfahrung mit DW Soundworks?


    Vielen Dank vorab! :)


    Viele Grüße

    Marek

  • Moin. Ich nehm mein TD17 auch über Logic auf. Ist auch auf lange Sicht eine tolle Investition und du wirst viel Spaß haben. Bzgl. der Möglichkeiten nach oben keine Grenzen. Kannst sogar mit dem Handy einfach zu Übezwecken nen Video von dir mitlaufen lassen und einpflegen.

    Tatsächlich fehlt dir dann noch ein externer Anbieter für gute VST Sounds.

    Ich hab tatsächlich nur Erfahrung mit Toontrack. Nutze Superior Drummer 3 aber die EZdrummer Serie tut es auch und ist günstiger.

    Wenn du bei den Einstellungen oder so Hilfe brauchst meld dich.

    Viele Grüße!

    Einmal editiert, zuletzt von Bochumer ()

  • Ich nehme die Modulinternen Sounds via Sonosauxkabel direkt auf einer Stereospur innerhalb meines iPads (Logic auf ipad) auf.

    In logic auf dem iPad läuft zeitgleich ein backingtrack ohne drums welcher per USB-C Kopfhöreradapter in mein TD27 Aux in geht.

    Die beiden USB-C Kabel sind via HUB dann am iPad verbunden. (gehen sicher auch andere Modelle)

    Das Routing vom TD27 muss dann naürlich so konfiguriert werden, dass die Leitung die in das Sonoskabel geht die TD27 Auxinspur nicht mitüberträgt.


    Das ist erstmal sehr preiswert und unkompliziert. Allerdings eine unveränderbare Stereospur. Für den Anfang reicht mir das erstmal. Midi und VST geb ich mir später.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!