Laid Back vs. "Vor der Zeit"

  • Seit Dekaden erlebe ich mit Kumpels, Mitmusikern, insbeondere Sängern und Drumschülern etc. etc. das die Wahrnehmung für Laid-Back (also rhythmisch leicht hinter dem Zeitgeber gespielt oder gesungen) vs. "Ahead of Time" (vor der Zeit) vielen Menschen nicht mit der Geburt gegeben ist. Das ist auch garnicht schlimm, die gute Nachricht: man kann die Wahrnehmung für diese Phänomene schulen durch anschauliche Beispiele. Je mehr Beispiele man moderiert-diskutiert, um so besser und genauer wird im Laufe der Zeit die Wahrnehmung.


    Da "Laid Back" sicher bei allen Instrumenten eine Rolle spielt, aber beim Gesang als Stil- und Ausdrucksmittel womöglich am häufigsten angewendet wird und vielleicht sogar am besten detektierbar/wahrnehmbar ist und noch dazu am Samstag ein sehr anschauliches Beispiel für das Gegenteil: "vor der Zeit" singen" gestreamt wurde, somit mit aktuellem Bezug, dieser Post.


    Wichtig: es geht mir NULL um Lobpreisung oder gar Kritik an den Darbietungen. Es geht mir auch nicht um womöglich technische Mängel die dies oder jenes beinflußt haben können. Es geht mir im Gegenteil um anschauliche Beispiele wo man in "echter Natur", bei realen Musikbeispielen namhafter Musiker mal Referenzen vergleichen kann für "Laid Back" vs. "Vor der Zeit".


    Beispiel 1: "Out of love" Blue Murder, genauer John Sykes demonstriert anhand vieler Silben an sehr vielen Stellen im Song Laidback-Gesang (teilweise auch die Gitarren)


    Beispiel 2: "Sabbath bloody Sabbath" Guns & Roses mit Axl Rose live insbesondere beginnend mit Spielzeit 1:09 und folgende Zeilen Gesang "vor der Zeit" bis massiv vor der Zeit phrasiert am Samstag in Birmingham.


    Es gib sicher viele andere, noch bessere Beispiele, ich freue mich auf Eure Tips und Hinweise zu anderen Outputs.


    Beispiel 1 (Laid-Back Gesang)

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Beispiel 2 (Gesang vor der Zeit insbesondere ab 1:09)

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Vielleicht höre ich das falsch, kann sein. Aber der Achsel singt in der zweiten Hälfte nicht etwas vorne dran. Er ist schlicht nicht im Timing des Songs. Er singt für meine Ohren einfach nur falsch.

    667 - The Neighbour Of The Beast!!

  • Er eilt an vielen Stellen immens.

    Für die anderen Dinge schrieb ich vorbeugend dies oben:

    "vor der Zeit" bis massiv vor der Zeit phrasiert"

    "Es geht mir auch nicht um womöglich technische Mängel die dies oder jenes beeinflußt haben können."

    "Es gib sicher viele andere, noch bessere Beispiele, ich freue mich auf Eure Tips und Hinweise zu anderen Outputs." ;)




  • Zitat

    Eilen ist aber was anderes als schlicht falsch einsetzen.

    Ja, falsch singen ist auch etwas anderes als Blue Notes ;)


    Er eilt aber an so vielen Stellen, dass man hört, das er im Vergleich zum Originalsong die jeweilige Silbe/Wort deutlich vor der Zeit singt. Es ging mir um 2 Beispiele die sich möglichst deutlich unterscheiden, da es diverse Menschen im Millisekundenbereich nicht gleich wahrnehmen. Dich habe ich damit gänzlich verwirrt. Sorry ^^

  • Mein Schlagzeuglehrer sagt, dass sich "Vorne dran" sehr oft nicht gut anhört und schneller als Timingfehler beschrieben wird, während Laid-Back sich noch immer besser einfügt und dem Song das gewisse Etwas verleihen kann.

    "Ambition is a dream with a V8 engine" - Elvis Presley

  • Zitat

    Mein Schlagzeuglehrer sagt, dass sich "Vorne dran" sehr oft nicht gut anhört und schneller als Timingfehler beschrieben wird, während Laid-Back sich noch immer besser einfügt und dem Song das gewisse Etwas verleihen kann.

    Das klingt gut.

    Wobei man vielleicht ergänzen kann, dass bei manchem Song oder manchen Abschnitt oder gar Genres ein leichtes Ahead-Spiel einem Song auch Vitalität und Energie einhauchen kann. Verteufeln oder lobpreisen würde ich beides per se nicht. Es kommt wie Druffnix richtig anmerkt auf das Ausmaß und die Passung zu den Vibes an. Da hört auch nicht jeder gleich. Es gibt Schleppungen teilweise in einzelnen Reggae-Songs die ich unerträglich finde (als würde ein Kaugummi überdehnt und reißen), die andere aber feiern. Es scheint beim Timing (müßte man vielleicht mal empirisch untersuchen) wie bei (etwas) Out of tune (also Tonhöhenunterschieden) individuelle Unterscheide in der Bewertung bzw. Akzeptanz zu geben. Für manche Hörer macht ein starker Chorus-Effekt ein Gitarrensignal breiter/fetter, für andere fängt es dann schon an falsch zu klingen.

  • In unserem Repertoire gibt es Songs, die Laid Back gespielt werden sollten (Plush von den Stone Temple Pilots zum Beispiel) und welche wo ich vorn dran sein muss ( Rearviewmirror von Pearl Jam). Beim Gesang muss das zum Feel des Songs passen. Sabbath ist ja instrumental eher hintendran, vor allem Iommi. Das macht die Dinger ja teilweise erst so Heavy. Seeed sind da auch Meister drin, das macht die Musik grooviger. Aber wie schon gesagt, Achsel Rose dehnt hier nicht die Time, er ist teilweise schlicht raus.

    667 - The Neighbour Of The Beast!!

  • Zitat

    Achsel Rose dehnt hcier nicht die Time, er ist teilweise schlicht raus.

    Kompromiß: er wollte den Song rasch beenden und schneller Zuhause sein. ;)

    Ich nahm es schon beim ersten Hören als massiv vor der Zeit und für mein Empfinden "schnell rennen" wahr, den Gesang. Ich verstehe genau was Du meinst. Es ist hier kein wirkliches erstrebenswertes Stilmittel im Ergebnis.


    Somit: weitere Beispiele her!

    Zitat

    Sabbath ist ja instrumental eher hintendran, vor allem Iommi.

    Ja, der langsaaaaaaaaame Lava-Strom.

    Vinny Appice der Sabbath-Drummer nach Bill Ward zelebrierte das Drumming dann nochmals! leicht hinter Iommi.

  • Da "Laid Back" sicher bei allen Instrumenten eine Rolle spielt, aber beim Gesang als Stil- und Ausdrucksmittel womöglich am häufigsten angewendet wird und vielleicht sogar am besten detektierbar/wahrnehmbar ist

    Ja, absolut. Was beim Gesang an laid back toleriert oder gar gefeiert wird, wäre am Schlagzeug sicher viel zu viel.


    Mein Schlagzeuglehrer sagt, dass sich "Vorne dran" sehr oft nicht gut anhört und schneller als Timingfehler beschrieben wird, während Laid-Back sich noch immer besser einfügt und dem Song das gewisse Etwas verleihen kann.

    Vorne dran klingt oft gehetzt. Das passiert mir meist dann, wenn ich das Gefühl habe, dass die anderen schleppen und ich versuche, sie zu beschleunigen.

    Ich hatte mal eine Aufnahmesession mit meinem Basser. Die anderen Spuren waren schon da, also hab ich sie ihm auf den Kopfhörer gegeben und er hat dazu gespielt, was wir dann aufgenommen haben. Klassisches Overdub halt. Als wir das abgehört haben, klang es echt seltsam, wie ein Fremdkörper, obwohl ich während der Aufnahme das Gefühl hatte, dass alles passt. Bis mir die Latenz des Audio Interface eingefallen ist und als ich die Bassspur mit der Schlagzeugspur synchronisiert habe (einfach etwas verschoben), klang es auf einmal wie gedacht - magisch. Dabei waren es nur ein paar Millisekunden.


    Beim Schlagzeug generell ist ja das Spannende, dass die einzelnen Instrumente jeweils für sich ein eigenes Verhältnis zur Time haben und getrennt voneinander vor oder hinter der Time sein können und eben nicht nur das Instrument als Ganzes. Hier entsteht ja ein wesentlicher Teil des Grooves (Klang und Dynamik gehören ja auch noch dazu). So ist meine Bassdrum meist ein klein wenig vor und die Snare ein klein wenig hinter der Time, die Hihat IST die Time. Jedenfalls meistens.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!