Becken für mein gebrauchtes Einsteigerset

  • imho:

    als Anfänger brauch ich kein Ganzes cymbal Set und himho schon gar kein Crash, vermutlich eher auch kein

    "Rockiges" Crash(es) oder gleich mehrere davon. Die werfen einen gerade durch ihren eher aufdringlichen Sound,

    meist eh , aus der Kurve. Ein angecrashtes Ride klingt da meist angenehmer, und ein wohlklingendes gutes

    Hi-hat lässt sich auch schön "anCrashen" oder auch Schlürfend Öffnen mit ähnlichem Effekt.


    Und so durchsetzungsfähiges meist eher als rockig klingendes betutelt hört sich zu Anfangszeiten, wo man

    nicht selten noch gar nicht im Bandkontext spielt oder übt, nicht selten imho eher weniger schön an.


    Ich würde da eher mehr in ein gutes Hi-hat investieren, als in ein Set. Als zweites dann eher in ein Ride bzw. Crashride.

    ich höre immer du musst, du brauchst.....ist "modern", "out", "in", "trendy" und so....
    ich mach`s wie`s mir passt, schei.. auf die Säue, die laufend sinnbefreit durch
    die Dörfer getrieben werden.



  • Die Zultan Rock Beat und auch die Armonis sind ganz normale Medium Becken. Und einem Einsteiger zu empfehlen, statt eines Crashes eine "schlürfende Hihat" einzusetzen, nun ja. Wenn er dann Unterricht hat und der Lehrer ihm ne Übung mit Crash gibt, haut er dann nicht drauf "Ich crashe nicht, ich schlürfe!"

    667 - The Neighbour Of The Beast!!

  • hier kann man sich bei Bedarf durch die Zutanienen durchhören

    Zultan Cymbals | All 14" hi-hats | Comparison | Which one to choose?


    Wenn er dann Unterricht hat und der Lehrer ihm ne Übung mit Crash gibt, haut er dann nicht drauf "Ich crashe nicht, ich schlürfe!"

    ......naja das ist ja das schöne, Die sind ja im Gegensatz zu den Anfängen (Früher) hoch.

    Zum Draufhauen und Treten und in Kombinationen.

    Und vieles ist einstellbar.

    ich höre immer du musst, du brauchst.....ist "modern", "out", "in", "trendy" und so....
    ich mach`s wie`s mir passt, schei.. auf die Säue, die laufend sinnbefreit durch
    die Dörfer getrieben werden.



  • Jeder hat irgendwann mal angefangen.

    Nach etwa einem Jahr bekam ich mein erstes Schlagzeug für Daheim. HiHat, Crash und Ride waren dabei. Heute würde man Kann er Schritt dazu sagen.

    Klar Klängen die auch so. In der Musikschule und in der Schule hatte ich da schon ganz andere Tellertür Verfügung. Gestört hat mich das erstmal gar nicht so sehr. Natürlich habe dann irgendwann auch nach etwas besseres umgeschaut.

    Bin mit der HiHat angefangen. AAX Studio HiHat 13".

    Sind super und spiele sie heute noch immer.

    Ich war Anfänger und habe mich damals schon für etwas gutes entscheiden können.

    Wenn man Becken hat, dann würde ich persönlich mir nach und nach die Becken einzeln aussuchen.

    Auch ich hatte den Setgedanken und habe mir das AAX Studio Ride geholt. War gut aber es passte nicht. Ufip Rough 20" war da meine Wahl.

    Das Ufp hängt bis heute noch an meiner Seite.

    Ich hatte damals als Anfänger auch ohne besondere Erfahrungen, hab ich bis heute möglicherweise noch nicht, ein Gefühl dafür was mir gefällt.

    Ich habe mir vor zwei Jahren neue Hat's gekauft.

    Mir gefiel der Klang auf YouTube. Zuhause war ich da nicht mehr so von überzeugt. Musste erst lernen drauf zu spielen.

    Ich möchte hier den Setgedanken nicht ganz wegwerfen. Hab ich nichts oder Becken die nach dem ersten Anspielen nicht mehr zu gebrauchen sind, dann ist ein Set bestehend aus HiHat, Crash und Ride für den Anfang eine gute Wahl.

    Ich habe mir selbst noch kein Beckenset gekauft, daher kann ich nicht sagen, wie dieses zusammen gestellt wird.

    Ride und HiHat sind schon in der Medium Fraktion zu suchen. Bei Crash doch eher Thin.

    Aber das ist Geschmacksache und abhängig davon was und wie man spielt.

    Schau dir einige Beckenzusammenstellungen hier im DF an. Einige haben ihr Setup aufgelistet.

  • So, nun melde ich mich eben noch mal mit vor allem einem ganz großen Dankeschön an euch alle, die mir geantwortet haben. Ich hätte absolut nicht mit so viel interessanter Resonanz gerechnet, das alles muss ich nun auch erst mal sortieren und sacken lassen.


    Wie so oft, hat irgendwo jedes Argument, für oder wider Einzelkauf oder Set, neu oder gebraucht, bestimmt seine Berechtigung, und alleine dadurch, dass man sich mit den ganzen verschiedenen Sichtweisen beschäftigt, gewinnt man ja schon dazu.


    Wenn ich bedenke, dass ich gestern noch völlig ahnungslos fast einfach irgendwas in den Einkaufswagen geschmissen hätte, bin ich heute schon echt richtig viel weiter, habe mir ganz viele Soundbeispiele der hier erwähnten Alternativen auf Youtube angehört, noch anderweitig im Forum, in Kleinanzeigen und Musikversandhändlern gestöbert, und mich entschieden, doch etwas gelassener an die Sache heranzugehen. Ein paar Tage wird es mit den schrabbeligen Becken des Mapex nun auch noch gehen. (Obwohl ich von dem Gerassel schon echt end-genervt bin).

    Komplettsets wären für mich die Troy, Zultan Rock Beat (die spiele ich seit einigen Jahren und mag sie sehr), sonor Armoni (wohl nur noch gebraucht). Paiste PST7 Medium kann man auch machen. Die Sabian Stage Hats sind schon gut, aber gerade die Rock Beat Hihats können wirklich was.

    Im Moment tendiere ich tatsächlich ein bisschen in Richtung "erst mal Hihat" , z.B. die Zultan Rockbeat gibts bei Thomann gerade als B-Stock für 199,-- und die finde ich von den Klangbeispielen her tatsächlich echt nett. Und dann könnte man ja in Ruhe gucken, dazu passend (oder eben auch gemixt) was gutes Gebrauchtes zu finden.

    Das neue Troy Komplettset für 389,- scheint mir allerdings auch immer noch ein echter Schnapper zu sein... und da geht es schon wieder los... :P Ich sag ja, ich denk wohl noch ein paar Tage drauf rum...


    Jedenfalls freue ich mich schon mal sehr, hier die tolle Community gefunden zu haben, kenne nämlich in der "echten Welt" so gut wie keine Musiker, schon gar keine Drummer... Aber egal, das ist ein anderes Thema 8)


    Musikrichtung ist übrigens eher so Rock, aber ich halte mich für vielseitig hör-interessiert. Die Info war ich noch schuldig.


    Ach und eins noch der Vollständigkeit halber (nicht dass ich persönlich das in diesem Zusammenhang wahnsinnig wichtig finden würde):

    der Frager pepperloni fängt gerade an, Schlagzeug zu spielen (gute Entscheidung 😉) er hat wahrscheinlich noch kein geschultes Gehör,


    Es wäre "die Fragerin pepperloni", aber die hat auch kein geschultes Gehör... ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!