Alte Zultan Aja Serie? HM14B

  • Liebe FoMies,


    ich hab ein Paar 14er Zultan Aja HiHat-Becken aus den Kleinanzeigen gekauft und bin ein bisschen verwundert, wenn auch nicht unglücklich.

    Die Hämmerung und auch die Machart ist klar anders als bei meiner 13er Aja.

    Auch die Beschriftung enthält zusätzlich ein HM14B. Wenn ich nach HM14B suche lande ich bei Stagg und einer viel ähnlicheren HiHat.


    Hier mal ein Bild:

    was hab ich denn da gekauft?

    Ich werde die Becken definitiv behalten, die gefallen mir sogar wesentlich besser als die 13er Aja

  • Hey f_luxus,


    Zultan ist kein Beckenhersteller, sondern lediglich eine Marke.

    Zumindest zu Anfang, als T sie übernommen hat, wurden die Becken von diversen Herstellern mit Zultan Label gefertigt.

    Das galt nicht nur für die Ajas.

    Die Dark Matter kommen von Dream. Nur als Beispiel.

    Wenn dir das Becken gefällt, umso besser.

    Viel Spaß damit.


    DJ

  • Hi!


    ganz kurz zur Klarstellung was Dark Matter betrifft: Richtig,es gibt Dark Matter als eine Serie von Dream Cymbals, die haben aber tatsächlich nichts mit der Zultan Dark Matter Serie zu tun.


    Das Becken das f_luxus gepostet hat ist tatsächlich relativ alt und müsste noch aus Zeiten von Musik Service Aschaffenburg stammen, bevor Thomann die Marke übernommen hat, sprich älter als 15 Jahre.

    Das Problem ist nicht das Problem. Das Problem ist Deine Einstellung zum Problem!

  • Die HiHat Becken sind tiefer gehämmert als die aktuelle Version und haben einen wesentlich schärferen Chick.


    Eine klassische Rock HiHat würde ich sagen.


    Würde mich echt mal interessieren, ob es dieses Becken so noch zu kaufen gibt.

  • Die HiHat Becken sind tiefer gehämmert als die aktuelle Version und haben einen wesentlich schärferen Chick.


    Eine klassische Rock HiHat würde ich sagen.

    Rein vom Aussehen auf dem Bild habe ich auch gleich an die "Rock Beat" Serie von Zultan gedacht. Auch da gibt es mindestens 3 verschiedene Auflagen mit (teils geringfügig) anderem Druck.

    Rock Beat war doch die erste Zultan-Serie, oder? Danach kam wahrscheinlich Aja, die etwas günstiger von der Verarbeitung ist. Vielleicht ist das hier noch eine "alte" Aja, als die Verarbeitung sich von der Rock Beat noch weniger unterschied, weil das Geld noch günstiger war? :/

    Wenn es bei Zultan eines nicht garantiert gibt, dann ist das wohl Serientreue.

    Four on the floor sind zwei zu viel.

    SONOR Vintage Series: 20", 22" BD; 14" Snare-Drum; 10", 12", 13" TT; 14", 16" FT

    PAISTE 2002, 2002 Big Beat, 602 Modern Essentials, PstX

    Next Gigs: 17.05.25 Mehlsack Emmendingen, 19.09.25 Haferkasten Kenzingen, 29.11.25 Heimathafen Lörrach mit >> Blackwood Mary

    >> Mein Vorstellungsthread

  • Die Hämmerung sieht stark nach Stagg DH aus.

    Was auch zur Bezeichnung HM14B passen würde, die es bei Stagg unter anderem in der DH Serie noch gibt. Meine Vermutung geht in die Richtung, dass es sich hier um einen Vorläufer der heutigen Stagg Becken handelt. Das wäre dann aber definitiv ein Schnapper! Also, die HiHat hab ich jetzt für 60€ gekauft, die verlässt mich definitiv nicht mehr :) Bei Recording Sessions bin ich froh, so viel wie möglich Snares und HiHats zu haben.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!