Hi zusammen,
Bin auf der Suche nach einem Snareständer, der meine 13x9 Snare (aus einem Tom umgebaut) auf eine „spielbare“ Höhe bzw. Tiefe bringt, hat jemand Tipps?
Danke!
Hi zusammen,
Bin auf der Suche nach einem Snareständer, der meine 13x9 Snare (aus einem Tom umgebaut) auf eine „spielbare“ Höhe bzw. Tiefe bringt, hat jemand Tipps?
Danke!
Der Tama Roadpro HS 80 Low ist mein Geheimtip. Irre stabil, sehr tief einstellbar, und ich lasse die Beine in Mittelstellung (also nicht vollausgelenkt) spare dadurch Platz beim Transport (verstelle in dieser Zwischenstellung ab nie was, löse und ziehe keine einzige Schraube mehr). Er hat einen der best austarierten Schwerpunkte den ich jemals! bei einem Snarestand erlebt habe.
Ich habe für meine 13x7 Snare und meine kleine Körpergröße den Action S-820 Snare Stand und bin sehr zufrieden. Sehr stabil, sehr tief einstellbar, hält problemlos auch kleinere Diameter, und das Kugelgelenk gibt einem maximale Flexibilität bezüglich Positionierungen. Kostenpunkt 85€.
Ich werfe hier noch den Tama HS100W, ins Rennen.
Er ist mit EUR 181.00 beim grossen T zwar nicht gerade günstig, doch er nimmt Snares von 12-15“ auf, kann seeehr tief eingestellt werden (habe oft 8 Zoll tuefe Snares darin) und steht dank dem relativ hohen Gewicht auch mit einem kleinen „Fussabdruck“ äusserst stabil da.
Dank der Omni-Ball-Verstellung des Snarekorbes ist die Positionierung der Trommel ebenfalls sehr flexibel und einfach.
Gruss Roli
Hi,
also ich spiele eine 14x10 Snare absolut komfortabel auf einem 90er Jahre Snare Stativ, welches original mit meinem Force 2000 Set geliefert wurde. Keine Ahnung welche Sonor - Hardware - Serienbezeichnung das Teil hatte.....aber bei Force 2000 war alles einstrebig, bei Force 3000 zweistrebig, ansonsten gleich. Die Stative kann man jedenfalls sehr tief aufstellen.
LG
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!