3. Challenge 2025 - Prog Metal (Abgabe bis 21.10.25)

  • Ich finde das Playalong für mich doppelt anspruchsvoll. Abgesehen von den ungeraden Taktarten, wirkt es für mich durch die langen Teile mit quasi ausschließlich Unisono-Akzenten aller Instrumente eher konstruiert als sehr musikalisch. Wenn man sich in den Odd-Metern wohl fühlt, kann man da sicher für musikalische Abwechslung sorgen. Ich freue mich darauf zu hören, wie der Platz nachher genutzt wird. Wenn die ungeraden Takte aber eher Neuland sind, kann es schnell langatmig werden, wenn man einfach als weiteres Instrument die Akzente mitspielt.

    Wäre am Ende aber natürlich auch egal. Hauptsache man traut sich dran und erweitert seinen (ihren) Horizont.

    Das kann ich nachvollziehen. Mir schwebte aber auch genau das vor. Denn es kam bei der ersten Challenge dieses Jahr die Kritik, dass die Playalongs zu einfach wären und man da schlecht drauf solieren könnte. Und genau diese beiden Dinge bietet das aktuelle Playalong: es ist durch die ungeraden Taktarten, auf unbetonte Zählzeiten gesetzten 1en und Taktwechsel ziemlich anspruchsvoll, bietet darüber hinaus aber auch Platz zum Solieren.


    Vielleicht wäre es im Kontrast dazu wirklich eine Idee, mal was "normales" und Realitätsnahes mit Gesang zu machen. Ich werd's mal im Orga-Thread ansprechen.

  • Puh, die zweite Runde mit zehn Takes war nicht toll! Ich habe zu sehr darauf geachtet, was ich spiele. Die Aufnahmen vor drei Tagen waren emotionaler als rationaler und seltsamerweise gefallen sie mir besser. Ich werde auf jeden Fall ein paar Tage warten und dann noch einen Versuch starten. Aus terminlichen Gründen muss ich am 19. fertig sein. Oder es gibt eine Fristverlängerung.

    Stand heute bin ich ein heißer Kandidat auf den letzten Platz.

    Warum ich euch teilhaben lasse?

    Na, weil diese Challange mich an meine Grenzen bringt und ich dafür dankbar bin.

    Wer leichter glaubt, wird schwerer klug!

  • Niop hat sich übrigens freundlicherweise bereit erklärt, sich ab dieser Challenge um das Voting und dessen Auswertung zu kümmern. Er wird statt der Punktesumme den Punktedurchschnitt von jedem Beitrag ermitteln. Dadurch entfallen die Eigenbewertungen der Teilnehmer. Testweise wird in diesem Voting auch ein "Joker" zur Verfügung stehen. Dieser erlaubt es, nicht alle Beiträge bewerten zu müssen, falls sich manch einer mit der Bewertung aller Beiträge schwer tut. Wir sind gespannt, wie es wird! :)


    Warum ich euch teilhaben lasse?

    Na, weil diese Challange mich an meine Grenzen bringt und ich dafür dankbar bin.

    Ich bin auf alle Beiträge gespannt.:thumbup:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!