Ich möchte mein Akustikset mit Gewebefellen triggern und mit dem Td-20 kombinieren. Habe ich gegenüber den Roland-Pads Nachteile in Dynamik, Wirbel und Besenspiel-Verhalten?
Kombination von Trigger und E-Drum-Konsole
-
-
Sorry,
mir platzt gerade der Kragen.Neue User schön und gut, aber benutzt doch bitte die verf***** Suche!
Das kann doch nicht so schwer sein. Jeden Tag gibt's heir neue Threads "Ich such Edrums", "Ich will triggern" "Gewebefell gesucht", "Beulen inner Toms".Leute was geht hier grad ab!
tromml.er: Das geht nicht gegen dich persönlich, aber oben gibt es einen Link zur Suche. drück da drauf, dann kannst du suchen nach:
- Gewebefell
- triggern
- e-drums
- akustikDa liest du dich ein, und sind dann Fragen offen: Neuer Thread!
Sorry, wem das zu hart ist, aber was zur Zeit läuft ist echt unglaublich!!!!!
Gruß,
ein langsam aber sicher resignierender scarlet_fade -
Hi,
nö, mit den Mesh-Pads hast du keine Dynamik Nachteile. Schon gar nicht mit dem TD-20. Beim Besen bin ich mir da nicht sicher ob das mit den Triggern so hinhaut.
Gruß Ruby
-
Was`n jetzt los, hat du nen Schatten??????
Ich hab hier ne konkrete Frage gestellt, es geht nicht um etwas allgemeines sondern um die Kombination von Gewebefellen und Triggern mit dem Roland TD-20-Modul!!! Wenn man das Kommplett-Set kaufen möchte wird man 5500 Euro los, funktioniert die Sache auch in dieser Kombination, liegt man bei ca. 2000 Euro!
Die Frage ist, ob auf getriggerten Gewebefellen auch das unglaubliche Dynamikverhalten, schnelle Wirbel und vor allem das Besenspiel so gut übertragen wird wie auf dem TD-20 Komplett-Set, was dieses Set neben vielen anderen Aspekten von preiswerteren E-Drums abhebt!Zeig mir den Beitrag der genau diese Frage beantwortet und die sei verziehen, ansonsten...
Tromml.er
-
Danke Ruby
Gruß...Tromml.er -
Zitat
Original von Ruby
Hi,nö, mit den Mesh-Pads hast du keine Dynamik Nachteile. Schon gar nicht mit dem TD-20. Beim Besen bin ich mir da nicht sicher ob das mit den Triggern so hinhaut.
Gruß Ruby
Ist das TD-20 was das Triggern von Natur-Trommeln mit Mesh-Fellen angeht tatsächlich so extrem viel besser als das TD-10 mit TDW-1.....
Also daß getriggerte Toms oder ne' Snare gleich gut sind wie die neuen PD-105/125 wage ich augrund meiner bisherigen Erfahrungen mit dem TD-10 ohne es ausprobiert zu haben zu bezweifeln. Lt. Roland sollen die neuen Pads ja bessere Triggereigenschaften haben als die alten.
Würde mich allerdings freuen wenn Du Recht hast, dann spare ich mir den Einbau meines KD-120 in meine Yamaha Hip-Gig-Bassdrum. Jedenfalls werd' ich's ausprobieren wenn ich in ca. 3 Wochen hoffentlich mein eigenes TD-20 habe.
Gruß, Bernd
-
Zitat
Original von tromml.er
Was`n jetzt los, hat du nen Schatten??????Ich hab hier ne konkrete Frage gestellt, es geht nicht um etwas allgemeines sondern um die Kombination von Gewebefellen und Triggern mit dem Roland TD-20-Modul!!! Wenn man das Kommplett-Set kaufen möchte wird man 5500 Euro los, funktioniert die Sache auch in dieser Kombination, liegt man bei ca. 2000 Euro!
Die Frage ist, ob auf getriggerten Gewebefellen auch das unglaubliche Dynamikverhalten, schnelle Wirbel und vor allem das Besenspiel so gut übertragen wird wie auf dem TD-20 Komplett-Set, was dieses Set neben vielen anderen Aspekten von preiswerteren E-Drums abhebt!Zeig mir den Beitrag der genau diese Frage beantwortet und die sei verziehen, ansonsten...
Tromml.er
Such am besten auch mal nach JB's First Steps for rookies!
Dann sei dir verziehen..... -
das beste wäre wirklich, solche threads zu ignorieren. die verwendung der board-suche kann man nicht erzwingen und wenn keiner was dazu schreibt, wird man sich früher oder später eh auf die suche besinnen. die first steps for rookies seien dem threadersteller dennoch ans herz gelegt.
bitte gib der suche ein chance und probiers mal mit den suchbegriffen, die scarlet vorgeschlagen hat. sollte sich ein thread finden, der einigermaßen passt, stelle bitte die fragen IN DIESEM THREAD. durch deinen post kommt der thread wiedere nach oben und wir vermeiden eine unmenge an threads wie diesen hier.
@scarlet
locker bleiben. ich muss es auch. ;-))
mod
-
Hi,
wie weit geht Dynamik ??? Wenn ich einen 1:1 Vergleich mache habe ich mit dem td-20 und dem PD-125 vermutlich die optimlatse Lösung. Zumal ich momentan immer noch ein PD120 als Snare spiele und damit keine Dynamikproblem habe.
Genauso ist es mit den getriggerten A-Sets. Man hat sicherlich etwas dynamikeinbuße zum 1:1 Vergleich, aber ist das es wirklich spürbar ???
Merke ich das wirklich ?? Es gibt genügend Drummer die ihr A-Set triggern und zufrieden damit sind. Es gibt auch Drummer die dazu als Snare eine PD-x nutzen um optimle Dynamik auf der Snare zu erhalten. Besen spielen wird vermutlich eh nicht gehen.Ich hoffe jetzt ist es etwas klarer geschrieben. Die Bassdrum sollte bzgl. Dynamik mit Sicherheit kein Problem darstellen. Ganz nebenbei die KD-120 wurde für das TD-10 entwickelt.
Gruß Ruby
-
Zitat
Original von Ruby
Hi,Die Bassdrum sollte bzgl. Dynamik mit Sicherheit kein Problem darstellen. Ganz nebenbei die KD-120 wurde für das TD-10 entwickelt.
Gruß Ruby
...ist mir klar, Ruby, nichts desto trotz bin ich trotz erheblicher Zeitinvestition (Rumprobieren mit DDrum und Roland-Triggern unzähligen Fellspannungen und Triggereinstellungen) mit dem Ergebnis im Gegensatz zu den original Roland-Pads nicht zufrieden. Auf den Toms ließe sich bei meinen unzähligen Varianten jedenfalls bisher kein als solcher erkennbarer Presswirbel spielen, welchen die Roland-Pads locker bringen und bei der Bassdrum habe ich noch kein befriedigendes Kompomiss-Ergebnis aus akzeptabler (Mesh-)Fellspannung und gutem Triggerverhalten gefunden. Irgendwie gab es immer etwas was mich nicht zufrieden stellte. Mit dem Roland-Trigger schien dies zunächst gelöst, aber dann kam das Problem mit den Soundauslöschungen.....? Ich komme jedenfalls mit der KD-120 besser klar und werde wahrscheinlich de Einbau in meine Natur-Bass-Drum vornehmen.
Wenn das TD-20 aber tatsächlich besser triggert als das TD-10, dann bekomme ich zumindest möglicherweise bei meinen Hip-Gig-Toms ein besseres Ergebnis.
Gruß, Bernd
-
Hi,
wenn du es getestet hats kannst ja kurz berichten. Schick mal ein Bild wenn du die KD-120 in deine Bassdrum eingebut hast.
Gruß Ruby
-
Zitat
Original von Ruby
Hi,wenn du es getestet hats kannst ja kurz berichten. Schick mal ein Bild wenn du die KD-120 in deine Bassdrum eingebut hast.
Gruß Ruby
@ Ruby:
Ich werde mir die nächsten Wochen eine eigene Homepage erstellen, dann mache ich einen Eintrag in die Drummergalerie mit Link und ausreichend Fotos auf der Home-Page.
Wenn ich mein Equipment, welches ich bei Ebay verscherbeln möchte die nächsten 15 Tage los bekommen, dann werde ich wohl spätestens die 2. Dezember-Woche mein neues E-Drum Equipment haben und mehrere Fotos des kompletten Sets veröffentlichen.
Habe Dir heute Mittag übrigens ne' PN geschickt. Gibt es eigentlich irgendwo Fotos von Deinem Set...?
Gruß, Bernd
-
Hi,
deine PN habe ich leider nicht bekommen. Etwas komisch. Kannst sie ja nochmal los schicken.
Ich habe keine Bilder von meinen Set. Ein paar Live-Bilder, da ist aber das Set nie komplett zu sehen. Ich hätte aber zumindest eine Zeichnung. Interesse ??
Gruß Ruby
-
Hi,
ich habe mal meine Zeichnung in mein Album hochgeladen.
Gruß Ruby
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!