Beiträge von SOAD4EVER

    mein ersters Konzert war ein Ärzte-Konzert und leider wohl auch mein letztes --> Tinitus !


    Hab mich aber mittlerweile dran gewöhnt und spiele auch meistens mit Gehörtschutz d.h. wenn die Gitarristen da sind auf alle Fälle beim drummen zu 90 %.


    Aber ich kann dir nur zustimmen, bis man sich daran gewöhnt hat , das dauert und ist echt net phänomenale Scheißzeit !!!


    Gruß mit Pfiff


    SOAD

    erstmal vielen dank für eure Antworten !!


    Ich denke ich werde mir jetzt mal de emperor holen , weiß nur noch nicht ob clear oder coated. Gibts da außer was das Besenverhalten und die Optik angeht irgendwelche unterschiede ? Ich denke mit Emperors bin ich flexibler da ich sie im Notfall ja immer noch dämpfen kann, geht umgekehrt mit den PInstripes eben nicht ;)


    Jetzt stellt sich nur noch die Frage nach nem Snare fell und vor allem bei Snare-Reso bin ich mir sehr unschlüssig, hab keine Ahnung was da drauf könnte ...


    Dankeschön


    SOAD

    HI


    Also ich hab ein Premier Cabria Drumset 22/10/12/14/16
    und ne 14*5,5 Holzsnare. Ich will die felle wechseln da immer noch die Originalfelle drauf sind.


    Ich spiele Hauptsächlich Rock / Grunge / Metal. Ich will zwar nen relativ obertonarmen klang mit kurzem sustain, aber ganz platt sollten die toms nicht klingen.


    Jetzt weiß ich eben nicht was ich nehmen soll, die Pinstripes oder Emperor als Schlagfelle ?
    Auf die Snare will ich ein Emperor X mit dot drauf machen, reso weiß ich nicht ?
    Resos bei den Toms sollen Evans G1 Felle werden..


    Wäre genial wenn mir jemand der mit beiden fellen erfahrung gemacht hat helfen könnte. Hab die suchmaschine auch benutzt aber nichts wirklich sinnvolles entdecken können.


    Dankeschön


    SOAD

    endlich mal jemand der die Klasse eines Premier Cabria erkennt ;) !!! Ich spiele selbst ein Fusion-set und bin von dem Klang echt wahnsinnig überrascht !!!! Für den Preis --> Spitzenklasse !!!


    Dein Solo werde ich mir gleich zuführen !!!



    keep on drumming
    SOAD4EVER

    @ trommeltier


    danke jetzt habs ich verstanden !!!!!!
    Bisher hatte ich es immer als 16ter-Block gespielt, also 2 mal den paradiddle in einem takt, aber jetzt werd ichs mal mit 4tel und vor allem 8teln probieren !!


    Danke & Cu


    SOAD

    uups das mit der darstellung oben hat nicht so geklappt, sorry, die leerzeichen wurden nicht beachtet ....
    weiß jemand sicher dass es so ist , also jeder zahl ein buchstave = bei rlrrlrll


    Danke !!

    mir ist folgendes nicht ganz klar , wie werden paradiddles eigentlich im Bezug die Zählweise gespielt ?
    So


    r l r r l r l l
    1-2-3-4-1-2-3-4


    oder


    r l rr l r ll
    1-2-3-4-1-2-3-4


    danke für die hilfe !!


    Und jeder schlag sollte klar hörbar sein oder ? also nicht irgenwann leicht wirbeln anfangen odda so , hab ich das richtig verstanden ?

    Hi


    Ich hab die recht billigen Chinas gesehen ( thread weiter unten, bei ebay) aus der paiste 802 bzw. 502 Serie. Ich möchte gerne wissen ob jemand mit den Teilen erfahrung hat und mir vielleicht einen Tipp geben kann ?


    mein Bisheriges Beckenset sieht wie folgt aus


    10 Splash Stagg
    12 China - Splash Tosco
    14 Crash - Tosco
    16 Crash - Tosco
    18 Crash - Ride Tosco
    20 Ride - Tosco


    Alles Tosco Becken aus der T2 serie ( klingen im Übrigen sehr sehr geil ;) )


    Wenn jemand erfahrung mit den Dingern hat, bitte schreiben...


    Dankeschön.


    Soad4ever

    Wow, danke für die konstruktiven Antworten, ich werds morgen gleich mal ausprobieren...ich werde berichten ;)


    ähm, nur noch mal zum verständnis, ne betonung ist doch nix anderes als ein lauterer schlag im verhältniss zu den andern, als keine spezielle technik oder ? Nicht dass ich da was falsches mach oder so ...


    <-- ups dass mit der technik hat sich dann wohl erledigt, habe die letzen beiden threats erst jetzt gelesen :)-)


    dankeschön !!!


    Mstrhck