Habt ihr eine Ahnung, wie ich das weg bekomme?
Ich hatte das bei einer anderen Dofuma auch mal. Diese hatte sogar eine extra Lagerung für das Slavepedal, da lag es aber auch an der etwas zu dünn abgedrehten Welle für das Slavepedal im Bereich der Säule. Sowas dürfte eigentlich auch in 98% der Fälle die Ursache sein, denn die Lager sind eigentlich immer ganz normale Standardlager, die bei einer Fuma auch nicht groß "belastet" werden. An bzw. in der Fuma-Säule werden sie mittels Inbus fixiert, das sollte eigentlich auch nur selten Probleme machen (man sollte nat. ab und zu mal alle Schrauben prüfen, klar).
Wie wichtig aber eine möglichst exakt gedrehte Welle ist, habe ich bei einem Reparaturversuch gemerkt. Meine Welle hatte irgendwas im 1/10-mm-Bereich (glaube ich) Spiel (Unterschied Welle außen und Lager innen gemessen). Ich hab dann mal wie Didi eine Lage Tesa um die Welle geklebt*, das hat das Wackeln aber nicht wesentlich gemindert - aber mit einer 2. Lage Tesa ging die Welle schon nicht mehr ins Lager. D. h. da geht es um 1/100 mm (was mir auch unser Basser, seines Zeichens Experte für Grob- aber auch Feinmechanik) bestätigte.
* Falls du mal eine Lage Tesa probieren möchtest: so klappt´s überlappungsfrei: Tesa so weit rumwickeln, dass es mehrere mm (oder auch 1 cm) überlappt, dann mit einem Teppichmesser o. ä. einen (am besten schrägen) Schnitt durch die überlappenden Lagen machen. Dann von den beiden Tesaenden die abgeschnittenen Enden entfernen - über bleibt ein nahtlos passendes Stück einmal rundrum.