Beiträge von Chuck Boom

    Ich weiß, du willst das nicht wissen, aber: die einheimischen Spinnen sind eigentlich alle harmlos, fallen einen nicht an und siffen auch nicht übermäßig. Was man meist nicht von allem behaupten kann, was so im Proberaum rumhängt.


    Wenn die Spaltschließung nichts bringen sollte (wobei ich statt Beton bzw. zusätzlich dazu eher zu etwas Flexiblem tendieren würde, damit keine Lücken bleiben): Mach doch ein Anti-Spinnen-eklig-finden-Training (ja, das gibt´s wirklich) und freu dich, dass euch jemand die Motten und Mücken wegfrisst.

    Das kommt m. E. immer auf die ganz individuelle Situation an. Aspekte, die in Anlageentscheidungen einfließen können / sollten, sind sehr unterschiedlich: wieviel ist auf der hohen Kante, wie hoch ist das monatliche Einkommen / sind die Ausgaben, ist der Job sicher, Alter (eigenes), sind Kinder vorhanden, in welchen Anlageklassen steckt bisher weiviel Kapital usw.


    Aspekte bei der "Anlage" in Drumsachen: ja, bestimmte Sachen können einen Hype bekommen, müssen sie aber nicht bzw. der kann auch ganz schnell wieder rum sein. Becken können auch gut gelagert einfach so reißen (ist mir so mit einem seltenen 602 passiert, weiß der Henker wie das kam, evtl. noch Spannungen im Metall). Schlagzeuge sind selten platzsparend zu lagern. Und meist schwer verkäuflich.


    Ich bin mit meinem Kram soweit ganz zufrieden (bis auf DAS Ride, das ich seit 20 Jahren suche), daher halte ich mein Zeug lieber (relativ) übersichtlich und suche für´s Papier- bzw. Computergeld lieber andere Anlagen. Was zugegebenermaßen nicht einfach ist.


    Hört sich auch in der Soundcloud so in die Richtung an. Aber ich lehne mich mal so weit aus dem Fenster, dass er es als linearen 3er spielen wollte und halt etwas ins Humpeln kam. Diese Blasphemie gründe ich a) auf einen Workshop mit Herrn Greb himself, in dem er ebendiese Figur HFF (linear) als eine seiner Liebsten vorstellte und zeigte sowie b) auf per audacity verlangsamte ähnliche Fills von Gavin Harrison, in denen man hören konnte, dass selbst dieser Timing-und-Groovegott bei schnellen Hand-Doppelfuß-Kombis manchmal vom rechten Weg der von ihm selbst ausnotierten Notenwerte abweicht.

    1.) korrekt, das ist ein 3er: Hand-Fuß-Fuß.


    2.) ähnlich klingt ein 3er mit Hand-Hand-Fuß.


    Beide im Prinzip einfachen Pattern brauchen allerdings etwas Übung, um sie fließend klingen zu lassen. Besonderes Augenmerk sollte dabei a) auf die Gleichmäßigkeit der Schläge und b) auf einen ähnlichen Dynamikbereich zwischen Hand und Fuß gelegt werden.

    Jeff Ballard, Alex Bally, Joe La Barbera, Travis Barker, Frank Bellucci, Roy Burns, Sammy Figueroa, Vic Hardt, Rex Hardy Jr., Buddy Harman, Billy Hart, Rick Latham, Bill Marschall, Georg "Spanky" (!) McCurdy, Carl Palmer, Jim Payne, Ringo Starr, Ed Thigpen, Chad Wackerman ... um mal die schöne Liste fortzusetzen.


    (Paiste) Deep Ride, Rough Ride, Legacy ("Lecke sie"), handhammered ...


    Ihr seid Schweine!! Hier gefällt´s mir!!! :D

    Ich zitiere dazu mal FW aus deinem Thread über die Kesselkonstruktion: Kesselkonstrukiton und die Anzahl der verleimten Holzlagen. (Wobei m. E. die Kesselkonstruktion (insbesondere Dicke) schon Unterschiede machen kann. Aber bei identisch konstruierten Kesseln werden verschiedene Hölzer keine relevanten Veränderung ergeben.)


    Das ganze Bubinga-Gedöns ist m. E. vor allem der Versuch einer Rechtfertigung für noch überhöhtere Preise. Dass die verwendeten Hölzer kaum einen Unterschied machen, ist inzwischen glaube ich auch hier weitgehend Konsens.

    Ups, ich vergas tatsächlich zu erwähnen, dass es nicht um die Beschallung eines Stadions geht. Es ist ein gemütliches Festival mit ein paar mittelgroßen Bühnen, wo die Leute schon eher close hearen. Aber da es im Freien ist muss mal mindestens mein bombastischer :rollyes: rechter Fuß zwingend auf die PA. Und dann halt mal sehen. Letztes Mal hatten wir mehr Watt dabei, vielleicht kann man das ja nochmal organisieren.


    Und Danke für die Rückmeldungen auch.

    Mein Ayotte Woodhoop hat V-Ringe, mein Pearl Masters Studio Birch auch, und deine Aufzählung ist auch damit sicher noch nicht vollständig.


    Zu Pearl: die verstolpern sich glaube ich selbst in Ihren ganzen Bezeichnungen, gerade bei den BRX, MMX, Masters Studio gab es da auch bei Pearl selbst mal Verwirrung bzw. widersprüchliche Angaben.

    Wir spielen auch bald einen Gig im Freien, müssen leider selbst mikrfonieren und die PA stellen, und ich frage mich gerade, was die beste Lösung ist. Wir haben einen Powermixer 2x375W / 4 Ohm bzw. 2x200W / 8 Ohm und 300W RMS / 8 Ohm Boxen. Ich spiele ein kleines 20-10-14 Set. In die BD kommt ein D112 ... und dann geht´s los: am Mixer wäre dann (nach dem D112) noch ein XLR-Kanal frei. Ich hätte auch noch einen kleinen Behringer 2-Kanal-Mixer, den ich zur Verstärkung nehmen könnte. An Miks hätte ich anzubieten:


    - SM 57 (Snare)
    - AKG C 3000 B (Großmembrankondenser, hätte ich 2 von)
    - AKG C 393 (ja, nicht das 391!)


    Ein SM57 steht noch "offen" am Set für mein Backgroundgegrummel.


    Nun frage ich mich (neben dem D112): was wird am besten funktionieren:


    - nur ein OH? Ggf. welches - 393 oder 3000? Ich tendiere zum C3000 wegen des wärmeren Sounds und der Niere, das 393 ist evtl. etwas zu speziell / eng mit der Hyperniere (?)
    - 2 OH über Submixer (in Line-In des Hauptmixers), Recorderman-Positionen
    - wie oben + SM 57 für Snare


    Simon P. schrob noch (s. Startpost)

    with only 3 mics I would place one on the kick, one on the snare and lose the 3rd - if you are just monitoring live.


    Ich verstehe das "monitoring" in dem Fall (da es in dem Zitat ja um sparsame Mikrofonierung geht) als Abnahme für die PA, nicht für die Monitore. Und da soll nur BD + Snare besser hinhauen als mit BD + OH? Hm. Ich habe keine vertiefte Ahnung, aber das kommt mir seltsam vor. Die Toms dürften da doch im Freien ziemlich untergehen, oder?


    Am bequemsten wäre natürlich nur 1 OH zentral. Die Bühne ist glaube ich auch groß genug, dass etwas Platz zu den Saitenquälern bleibt (Übersprechung). Wie würdet ihr das machen?