Beiträge von Chuck Boom

    Die Hochs und Tiefs kennt ja irgendwann jeder und wurden hier ja auch schon oft besprochen.


    Ich denke, man sollte versuchen, von zu hoch gesteckten Zielen / unrealistischen Idealen wegzukommen, um sich nicht selbst unnötig unter (destruktiven) Druck zu setzen.
    Das kann aber durchaus dauern. Zum Glück merke ich langsam, dass ich da hin komme. Macht das Leben echt schöner. :)


    Dennoch werden immer wieder unproduktive, unkreative Zeiten kommen, wo nix läuft. Ist normal denke ich.


    Was mir da oft hilft, ist mal was anderes zu machen. Man steckt ja doch oft in einem bestimmten Trott drin bzw. übt immer gleiche Sachen.


    Mach doch z.B. einfach mal irgendwelche Unabgängigkeitsübungen, die du sonst nie machen würdest (z.B. mit den Füßen Paradiddle spielen - langsam - und mit den Händen - verteilt auf Becken und Snare - andere Muster drüber o.Ä.) oder nimm dir mal Styles vor, die du sonst nicht übst oder oder oder ...
    Bringt einen auf andere Gedanken und hilft oft über Täler hinweg. :)

    Jaja, brownie-Krümelchen. ;) Was ich sagen wollte: Snare-Resos sind in der Regel auch als solche ~wie auch immer~ gekennzeichnet ("Snare" "Resonant" "ichbindünn" "wat-weiß-ich" etc.).


    Ich hab einfach schon zu viele Tom-Resos auf Snares gesehen. Man kann nicht oft genug darauf hinweisen. ;)

    Meines bescheidenen Wissens ist das aber eher son´n Ding für Latin-/Afro-Cuban-Sachen, um die Cascara zu spielen und nicht für Rimshots ...


    Dieser Beitrag wurde noch gar nicht editiert.

    Bei 2-ply kein Wunder.


    Mach ein Ambassador white drauf; guck auf das Reso, ob es auch wirklich ein Resofell ist (dann steht da meist auch irgendwo "Reso" drauf, und nicht nur "Diplomat" z.B.) und stimm das Ding nicht zu tief; dann bekommst du deinen Sound ohne Blech.

    Zitat

    ursache ist bekannt, eier sind schon abgerissen.


    *rofl* :D


    An deiner Stelle würde ich mir überlegen, ein neues (im Sinne von "anderes") Set zuzulegen.
    Die ganzen Kleinteile sind schwer zu beschaffen und dann auch relativ teuer.
    Von der Arbeit mal ganz abgesehen.


    Und ob das Set danach dann besser klingt als ein "neues" gebrauchtes ... wohl eher nicht, oder? ;)

    1. Sorry, nie gehört.


    2. Hört sich aber schwer nach Besenarbeit an (evtl. ein Schlag ins Fell gedrückkt mit anschließender Wischbewegung?).


    3. Oder ein klassischer Fellreißer ("scratch") á la "isch-hab-misch-in-der-muckibud-uffgebumbt-und-haach-jezz-uff-die-scheiß-drommel-*beserk*" - Schlag. :D

    Auch sch....ön:


    In Berlin gab es einen kleinen, verstaubten, völlig unbeachteten Musikladen.


    Der Inhaber bestellte in den 60er oder Anfang der 70er Jahre einige 602 - Becken, heute allesamt begehrteste Stücke (23" Ride, 20" Thin, DAS 20" Ride aus der Seven Sound Serie ...).


    Die Becken wurden nie verkauft, obwohl zum Schluss billigst angeboten.


    Nun, der Laden wurde irgendwann aus Altersgründen geschlossen und nach dem Tod des Inhabers hatte die Witwe mit 85 auch irgendwann keinen Bock mehr auf die ganzen "Restbestände" und liess sie sich von ein paar professionellen eBay-Verkäufern (die von Becken GAR KEINE Ahnung haben) für´n Appel und das berühmte Ei abluchsen (geschätzte 10 - 15 Euro pro Sahne-Becken).


    Und irgend so ein paar Idioten :] haben auf eBay dann über 300,- Öcken pro Stück dafür hingelegt!




    Hat da einer "Idioten" gesagt? :D

    Ahh, ein Blueser, sehr schön! :]


    Herzlich willkommen!


    Und hör dir mal diese, jene, die hier und die auch noch an!


    Die Jungs sind hier noch ziemlich unbekannt, aber für mich DIE Entdeckungen der letzten Jahre. Echte Meilensteine.


    Grobbeschreibng: Bluesrock der härteren, kernigen Gangart, aber vor allem SOWAS von geil ...

    Es gibt da noch so eine kleine Nerverei (die ist allerdings auch schon in den letzten Tagen der "alten" Version aufgetreten):


    wenn ich beim Anmelden auf der Startseite in das Feld "Benutzername" klicke und fröhlich drauflosschreibe, macht´s nach 1 oder 2 Sekunden *zapp* und der Cursor hüpft selbständig aus dem Feld raus (ich glaube auf den "Anmelden"-Button), so dass ich schön ins Leere tippe und immer wieder zurück ins Feld klicken muss, um fertig zu schreiben.


    Gibt zwar Schlimmeres, aber wenn man das bei Gelegenheit mal abstellen könnte, wär´s fein.
    Oder muss ich da bei mir was an den Einstellungen ändern? Wenn ja was?

    Tjoah, die Haken an der Sache sind ja jetzt in Grundzügen bekannt.


    Was ich noch zu bedenken gebe:


    selbst die / das gleiche Snare / Tom / Becken klingt unter 100 % identischen Bedingungen je nach drummer anders, mitunter sogar enorm anders.


    Und: auch nur halbwegs gleiche Bedingungen dürften schwer zu realisieren sein.


    Last not least: wie so´n Teil dann tatsächlich in natura klingt, dürfte bei solchen Aufnahmen dennoch weitgehend verborgen bleiben.


    Aber grundsätzlich ist das natürlich ein ehrenswerter Ansatz ... ;)