Positiv: du hältst im Beat gut die Time und machst die "big points" ziemlich alle richtig.
Konstuktive Vorschläge für den konkreten Song:
Die 16tel (z. B. 0:47, 1:19) passen nicht so oder so nicht. Sie stören nicht, aber ich würde sie in dem Song nicht so oft bringen (eher auf Basis 8el / 4el mit Flams und BD dazwischen etc. bleiben) und wenn du sie bringst, dann mehr hämmern, lauter und selbstbewusster, nachdrücklicher spielen, mehr "in die Fresse". Sie hören sich jetzt zu leise und unsicher hingehuscht an (hattest du ja selbst schon gehört), das passt nicht zu den straight-harten Vibes vom Song.
Auch die gelegentlichen Zwischen-16tel (0:31, 0:39 ...) überlegen vllt. erst mal wegzulassen. Die bringen dich etwas raus aus der Time und passen in dem 8el-Feel auch nur bedingt (und wenn sie sauber und bestimmt kommen).
Ganz am Anfang den Einstieg auch mehr "in die Fresse", und nimm ruhig noch das Standtom mit dazu (Snare + ST).
Bei den Gitarren-Schredder-Parts / Bridge (ab 1:11, 1:58, 2:45) würde ein Crash auf die 4 (mit der Snare) beim 1. und 3. Mal / Takt vorzüglich passen (und die Gitarre auf 4 unterstützen). Bei Takt 2 passen zwei Achtel (wie die Gitarre) auf der Snare prima (spielst du ja auch schon) und in Takt 4 dann entweder 4 gehämmerte 16tel oder wieder zwei 8el. Und im REF danach könntest du mal probieren, auf´s Ride zu gehen oder besser noch auf´s Crash (4tel oder 8el durchzucrashen).
Aber wie gesagt: Ist auch so schon gut und auftrittsfähig! Weitermachen! 