Beiträge von Chuck Boom

    Falls er die meint. Ansonsten frage ich mich auch bei den Noten, wo man die dritte Hand herbekommen soll ... soll vermutlich (neben der Bassdrum) ein Flam auf der Snare sein (dann wäre aber das Tom mysteriös) oder Snare und Tom (+ BD), dann soll mir der Noteur mal bitte den Flam vormachen. Wobei da steht "electric Snare", also vllt. ein Doppeltrigger. :D


    Wenn du uns verrätst, um welche/n Song/s es geht, könnte man da reinhören und dir dann sagen, was gewollt ist.

    Sollte dieses True Pitch System eigentlich nicht auch dem Verstimmen vorbeugen?

    Klar. John Good wäre sicher verstimmt, wenn er den Kram nicht so teuer verkaufen könnte. ^^ (Als Alternative müssen es auch keine Sechskantschrauben sein. Inbusschrauben machen sich imho auch gut und lassen sich easy bedienen.)


    Das ist halt bestes Marketing. Klar löst sich ein feineres Gewinde weniger leicht als ein gröberes (logisch / Physik). Aber es bleibt dennoch ein wenig revolutionäres M5.

    Ich dachte da eher an Rändelmuttern aus Edelstahl. Ähnlich wie das bei der Pearl Ian Paice Snare gelöst worden ist

    Hier gäbe es z. B. 25 Stück für je 0,54 Euro. Wenn das vom Umfang / Durchmesser her passt (dass der Kessel nicht zu nah ist) ...

    Stimmt, es soll ja nicht zu einfach sein. Aber ich komme noch mal von einer anderen Seite: Man kann statt einer True Bitch eine M5 als Stimmschraube nehmen und da klemmt und beißt sich nichts auf der kompletten Länge einer der DW-Hülse. Für die 2 Gewindegänge einer Mutter würde ich mir da umso weniger Sorgen machen (falls man Null potenzieren könnte).


    DW sagt: "The rods feature 5mm threads rather than the 12/24 that’s standard on most other drums. To compare, there is 1 thread every 0.8mm on our True-Pitch® rods". Also Regelgewinde M5.


    Und

    warum habe ich eigentlich im letzten Jahr, zu meinem 20-jährigen Jubiläum im DF, keinen (zumindest virtuellen) Kasten Bier bekommen?

    für das gesparte Geld von True Pitch Kontermuttern kannst du dir dann auch gleich mehrere reale Kästen kaufen.

    Da war eine True Bitch am Werk und hat den inchigen states of America einfach metrische Gewinde als DW-exklusive und super innovative Wunderwaffe verkauft (aber das vortrefflich vermarktet). Ja wirklich. Soll man lachen oder weinen, man ist hin- und hergerissen. Also: nimm einfach metrische Muttern.

    man bekommt gesagt, bau mal mehr ein

    Es geht ja oft viel mehr um´s Wie, als um´s Was. Man denke an Highway to hell oder Ähnliches. Spiel z. B. mal in der Bridge (Schredderpart) in Takt 4 fett und breit auf 3 und 4 einen Flam und davor und danach (auf 2+, 3+ und 4+ / 1) Bassdrum. Das wird sich (in dem Song) nach mehr anfühlen und anhören als jedes (hier eh unpassende) Chops-Geballer. ;)

    Positiv: du hältst im Beat gut die Time und machst die "big points" ziemlich alle richtig.


    Konstuktive Vorschläge für den konkreten Song:

    Die 16tel (z. B. 0:47, 1:19) passen nicht so oder so nicht. Sie stören nicht, aber ich würde sie in dem Song nicht so oft bringen (eher auf Basis 8el / 4el mit Flams und BD dazwischen etc. bleiben) und wenn du sie bringst, dann mehr hämmern, lauter und selbstbewusster, nachdrücklicher spielen, mehr "in die Fresse". Sie hören sich jetzt zu leise und unsicher hingehuscht an (hattest du ja selbst schon gehört), das passt nicht zu den straight-harten Vibes vom Song.

    Auch die gelegentlichen Zwischen-16tel (0:31, 0:39 ...) überlegen vllt. erst mal wegzulassen. Die bringen dich etwas raus aus der Time und passen in dem 8el-Feel auch nur bedingt (und wenn sie sauber und bestimmt kommen).

    Ganz am Anfang den Einstieg auch mehr "in die Fresse", und nimm ruhig noch das Standtom mit dazu (Snare + ST).

    Bei den Gitarren-Schredder-Parts / Bridge (ab 1:11, 1:58, 2:45) würde ein Crash auf die 4 (mit der Snare) beim 1. und 3. Mal / Takt vorzüglich passen (und die Gitarre auf 4 unterstützen). Bei Takt 2 passen zwei Achtel (wie die Gitarre) auf der Snare prima (spielst du ja auch schon) und in Takt 4 dann entweder 4 gehämmerte 16tel oder wieder zwei 8el. Und im REF danach könntest du mal probieren, auf´s Ride zu gehen oder besser noch auf´s Crash (4tel oder 8el durchzucrashen).


    Aber wie gesagt: Ist auch so schon gut und auftrittsfähig! Weitermachen! :)

    Ich äußere mich nur selten als Mod, vorhin auch nicht. Ich sehe es nunmal so wie trommla und yenzee - wir hatten es ja im Übrigen vor einiger Zeit auch schon per PN davon. Hier sollten m. E. (s. Titel) nur ganz sicher echte Schnapper verlinkt werden, bei denen es eben mit Sicherheit nichts mehr zu diskutieren gibt (ob sie sich lohnen oder nicht). Und irgendwelcher Kram, den

    ein Bastler oder Anfänger oder Künstler etc. gebrauchen könnte

    ist hier - imho - auch Fehl am Platz. Sage ich als User. ;)


    Nachtrag: Das ist von mir jetzt nicht persönlich abwertend gemeint und auch yenzees Post hatte ich nicht so verstanden.

    Du könntest auch 2 "Rumpfsets" (BD, Sn, Hihat, ad lib Ride) gespiegelt hinstellen und kompletten Anfängern zum Versuchen bzw. zur Auswahl geben. Dabei auch nichts vorgeben zum Thema Kreuzen oder OH, einfach sagen "Setz dich mal hin und hau mal drauf" und dann gucken, ob er/sie kreuzt oder nicht und an welchem Set er/sie sich wohler fühlt.


    Ich hab inzwischen so viele seltsame Spielweisen und Aufbauten von Rechts- wie auch Linkshändern gesehen (BD auf der "schwachen" Seite aber Rest "normal", Ride über der Hihat gekreuzt gespielt und anderes), dass ich mir nicht sicher bin, ob es da was definitiv "Richtiges" oder "Falsches" gibt.

    jaaaaaa :D

    hab mir den thread gerade angeschaut. Alter Schwede, 23 Seiten für einen Bummtschackchallenge, und dann kann man ned mal was hören oder Ergebnisse erfahren :D

    Ist ja schon ein paar Tage her, aber ich meine mich zu erinnern bzw. bin mir sogar ziemlich sicher, dass seinerzeit ein "Sieger" offiziell gekürt wurde. Könnte nat. noch ein anderer Thread / Contest gewesen sein, andererseits muss es aber eig. der verlinkte gewesen sein. Vllt. ist ja beim Umzug was verloren gegangen (hm, auch eher unwahrscheinlich ... keine Ahnung).


    Ihr könnt ja schon mal üben und dann schaumerma (und sehen dann, wie mer gugge), ob eine Neuauflage drin ist. :)

    Warum denn „leider“ und „verkniffen“? Was ist denn bei dem Video so schlimm?

    Schlimm trifft es nicht so recht, aber eine geeignete Umschreibung fällt mir auch schwer. Vinnie "kenne" ich nun seit 35 Jahren und bis zu diesem Vid nur als Inbegriff eines absoluten Voll-Maniacs, der für die und in der Musik immer 150% (mindestens) gegeben, sie gelebt hat. Da brannte immer ein inneres Feuer. Das fehlt in dem Vid so ziemlich zur Gänze. Mir erscheint er da relativ gelangweilt, oft fast desinteressiert, wechselt sogar mal auf openhanded (ab 2:35) und spielt ab da sogar teils (so muss man es wohl nennen) schluderig. Schade für ihn (und andere). Darum "leider". Und noch mal ausdrücklich: nicht wegen seiner Wampe.

    Wär vielleicht jemand so gut, ein Video vom Vater aller Zirkustrommler zu posten, bei dem er einfach nur songdienlich trommelt? Ich glaube das hat's nämlich definitiv nie gegeben. (gemeint ist natürlich Buddy Rich).

    Sogar mit Groove:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Künstler weit unter Skill-Level einfach Bumm-Tschak spielen

    Da fällt mir leider noch mal dieses ein:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.