Beiträge von Chuck Boom

    Welche sensiblen Daten gibst Du "dem Ami-Konzern" denn bei Paypal?

    Z. B. wie viel du verdienst (bzw. ob du statt Entgelt Sozialleistungen erhältst), wo du ggf. arbeitest, ob du Unterhalt zahlst, wo du was wie oft kaufst, ob und wie kreditwürdig du bist ... und so weiter. Das sind hochsensible Daten und viele wissen nicht, wie wenig Daten nötig sind, um daraus, sobald man sie verknüpft, jede Menge weitere Informationen ableiten zu können.

    Ich verstehe den latenten Antiamerikanismus nicht.

    Den habe ich auch keinesfalls. Es geht darum, dass in USA an Datenschutz wenn überhaupt nur eher lockere Anforderungen gestellt werden.

    Und Du hast doch gesagt Du nutzt Paypal, nur eben nicht mit Käuferschutz. Da sind die erhobenen Daten die selben.

    Das wäre in der Tat verwirrend, aber nein - ich nutze Paypal nat. nicht. :)


    Jede/r muss entscheiden, wo er den Schieberegler zwischen Bequemlichkeit und Datenschutz für sich einstellt. Ich nässe mich bei dem Thema auch nicht ein, bin da nicht pansich (der Eindruck könnte ja entstanden sein). Ich finde es nur bedenklich und schade, wenn sich dann aus der zunehmenden Gedanken- bzw. Bedenkenlosigkeit eine Haltung entwickelt, wonach alle, die Paypal nicht blind alles anvertrauen möchten, als suspekt und latente Betrüger angesehen werden.


    Last not least: Du bist doch auch beschissen worden mit Paypal. Hättest du Paypal außen vor gelassen ("normale" Überweisung), hättest du von der Gegenseite entweder a) einen sofortigen Kontaktabbruch (sehr wahrscheinlich), b) eine ausländische IBAN, die dich hoffentlich stutzig gemacht hätte (eher nicht) oder c) eine deusche IBAN bekommen (wohl kaum). Und mit der hättest du dann immerhin was in der Hand, um mit anwaltlicher Hilfe Namen und Anschrift (die richtigen!) des Betrügers rauszubekommen und ad lib weiter vorzugehen. ;)

    Das ist technisch gar nicht möglich das "aufzwingen" zu können.

    Hm. Denke schon. Sie können die Regeln ihrer Seite ja frei festlegen und dann wird halt festgelegt, dass man nur noch inserieren kann, wenn man vorher seine (verifizierten) Paypal-Daten hinterlegt hat. Schaumerma.


    Was mich dabei stört, sieht man auch an den letzten Posts schon prima: Wenn einer kein Paypal anbietet, ist er verdächtig.


    Daran anschließend:

    Naja wenn da wirklich eine Delle oder ein Kratzer ist den man nicht erwähnt hat, der da nicht hin gehört, warum dann nicht zurück nehmen? Wenn ich nichts zu verbergen habe habe ich mit Käuferschutz kein Problem.

    Aber was, wenn die Gegenseite eine Macke behauptet, die gar nicht existiert? ;) Jaja, in 99 von 100 Fällen funktioniert alles mit Paypal und "hach wie ist das toll einfach, spart mir ja so viel Zeit und Aufwand", aber m. W. gibt es immer noch genug Möglichkeiten, damit beschissen zu werden (warum sollte ich das Risiko eingehen?) und davon unabhängig finde ich es nach wie vor seltsam, wenn man schief angesehen wird, weil man einem Ami-Konzern nicht ohne Not sensible Daten preisgeben möchte.

    Einen "Vorteil" gäbe es aber, wenn du doch versuchst, ein paar Worte zu wechseln: Wenn man zwodrei Mal hin und her geschrieben hat, bietet EBKA irgendwann die Möglichkeit, eine Bewertung abzugeben. Dann könntest du bei Frust eine entsprechend negative Bewertung abgeben und damit auch anderen helfen. Die Bewertungen bei EBKA finde ich insofern ganz brauchbar. Wenn da nur "OK" oder "Naja" steht, kann man davon ausgehen, dass man sich keine großen Hoffnungen auf einen gesitteten Ablauf machen oder zu viel Aufwand bzgl. ergänzender Fragen ("mach doch mal noch 37 Fotos aus allen Perspektiven + Soundfile und warum verkaufst du es überhaupt und kannst du es mir ein halbes Jahr reservieren und dann liefern, nimmst du dann noch meine lebensgroße Chewbacca-Figur in Zahlung brmbl") betreiben sollte.

    Für Heel-Up muss das Sprunggelenk übrigens genau einen rechten Winkel bilden. Sonst können irreparable Schäden an der Wadenmuskulatur entstehen, deren Behandlung die Kasse wegen vorsätzlich falscher Schlagzeugspieltechnik auch nicht bezahlt.

    Das halte ich für nicht richtig. Oder einen Grund, zu prozessieren (und nat. die Kasse zu wechseln).

    Auf mich wirkt das sogar positiv. Das sagt mir, dass da einer ist, mit dem man vernünftig reden kann - was ich bei EBKA inzwischen als eher seltenes Gut sehr schätze. Aber das gehört hier ja alles nicht her. ;)

    Welche Gruppen-/Team-/Bandkalender (online, nicht die an der Wand ;-)) mit möglichst wenig Datenschnüffelei könnt ihr empfehlen? Muss nix aufwändiges sein, eine simple Übersicht, wer wann nicht kann und wann wo Gigs sind, reicht aus. Im besten Fall einfach, kostenfrei und eben datenschutzmäßig vertrauenswürdig.


    Danke! :)

    Ich kann auch gerne mal ein paar konkrete Übungen beschreiben, da muss ich aber erst nochmal Richtlinien checken, ob das nicht gegen irgendwas verstößt

    Bin zwar kein Volljurist (wer mag, kann sich dort nat. noch ein klares "kommt drauf an" abholen 8o ), aber gegen eine Beschreibung in eigenen Worten dürfte m. E. nichts (justiziabel) einzuwenden sein. Und ich hätte auf jeden Fall Interesse an deinen Favs der Übungen.

    Kann ja nicht sein dass meine Finger plötzlich irgendwelche ätzenden Flüssigkeiten absondern?!

    Plötzlich nicht, aber Schweiß bzw. Haut ist allgemein sauer (pH ab ca. 4,5). Schweiß enthält noch Salze und allerlei sonstiges, dann kommt meist noch etwas erhöhte Luftfeuchte im Proberaum dazu. In Verbindung mit

    Beschichtung bei Auslieferung. Laut Zildjian ist das bei der Serie aber nicht der Fall....

    erscheint das doch plausibel. Die K Customs haben ja auch noch sehr feine Abdrehrillen, oder? Das würde die Angriffsfläche auch noch mal vergrößern. Ähnliche Spuren (wenn vllt. auch nicht so deutlich) sieht man auch durchaus öfter (ich hatte sogar schon -ältere- Becken mit richtig dick Grünspan drauf). Auch von daher würde ich persönlich mir nicht den Nerv eines langen, teuren und aufreibenden Rechtsstreits geben.


    Vllt. hilft dir ja ein neues Mindset, hin zum japanischen Wabi-Sabi. ;)