Ich meinte damit, dass ich Lexikon nicht ignoriere. Ehrlichkeit ist gut, Härte in der Sache auch, aber wenn der Tonfall als persönlich verletzend empfunden werden kann, wäre das nicht gut.
Beiträge von Chuck Boom
-
-
-
Wie m_tree (und andere) schon schruben, Metrum und Zählen sind zwei paar Stiefel, die deckungsgleich sein können, aber nicht müssen.
Ich glaub ja langsam doch, dass Rockdrummer nur 4/4 verstehen und schon 3/4 als Odd Meter empfinden..
Rock ist mitnichten meine bevorzugte Spielwiese (und Spielweise), in ungeraden Metren bin ich durchaus (und gerne) zuhause und ich verstehe ja auch, was du meinst. Mir scheint es allerdings so, dass du gerade (absichtlich?) etwas mit Scheuklappen unterwegs bist, kann das sein?
-
Mit deinem letzten Satz widersprichst du dir dann aber doch 180°
Nein, denn die Viertel sind beim 12/8 genau da, wo die Hihat bei Black Velvet die Akzente spielt.
Zwei Achtel = Ein Viertel
Das ändert sich nämlich bei all unseren Taschenspielertricks nicht. Bassdrum und Snare haben zueinander den Abstand von drei Achteln, also einer punktierten Viertel.
Das ist so ähnlich wie eine Diskussion, ob Fis oder Ges. Es stimmt, was du schreibst, insbesondere mathematisch. Aber was würdest du dem Basser sagen, wenn er auf dem letzten Snareschlag vor dem Refrain ein Glissando nach unten spielen (in den REF rutschen) soll? Dass er es auf die 10 spielen soll? Oder nicht doch lieber auf die 4?
Und wie würdest du Rosanna einzählen? 1,2,3,4,5,6,7,8,9,10,11,12?
-
Es gibt kein Naturgesetz, wie man was notiert. Üblicherweise macht man es so, dass man die Notation und Struktur des Stücks möglichst leicht / schnell richtig verstehen kann und Ungetüme voller Taktstriche, Notenfähnchen, Synkopen, Bögen etc. vermieden werden. Grundsätzlich könnte man aber den Drumpart von Highway to hell auch als 19/8 oder 3/32 notieren, es wird dann halt nur arg verwirrend. Anderes Beispiel s. z. B. hier.
Es ging mir weniger um's Notieren als um's Zählen bzw. Spielen. Ich bin da eher der Praktiker. Und ich würde ein Metronom für einen klassichen 12/8 wie bei "Hold The Line" oder eben auch hier "Black Velvet" mit entsprechendem Tempo nicht unbedingt auf die Achtel eines 12ers einstellen. Sondern auf den Puls von Bassdrum und Snare - wodurch es dann genau genommen ein 4/4 mit Triolen ist.
[...]
Und nein - es ergibt keinen Sinn den Klick in solchen 12/8 Grooves auf die Viertel zu stellen ...
Absatz 1 sehe ich auch so. Mit deinem letzten Satz widersprichst du dir dann aber doch 180°, oder verstehe ich da was falsch?
-
Bei einem sehr feinen Riss wird´s nat. schwierig, aber was du noch versuchen könntest: Das Becken am Fenster gegen die Sonne halten. Evtl. schimmert ja was durch. Oft sieht man Risse auch besser, wenn man das Becken gegen das Licht schräg hält. Hat das Becken evtl. eine Metallschuppe (unter einem Hammerschlag), die locker ist?
-
Remo (Ur-) Roto-Tom - Rarität - Schlagzeug - Sammler - VintageIch biete eine Remo „Ur-Roto-Tom“ zum Verkauf. Es handelt sich um einen Vorgänger der bekannten...,Remo (Ur-) Roto-Tom - Rarität - Schlagzeug - Sammler -…www.ebay-kleinanzeigen.de
Das ist doch eins dieser grässlich lauten (tunable) Practicepads, wo einer lange Schrauben reingedreht hat. Üblicher Gebrauchtpreis 10,- (und die sind imho noch zu viel). Entweder ist das extrem dumm, extrem dreist (naja, das auf jeden Fall; für´s Protokoll: er will 1999,- dafür haben) ... oder ich liege extrem daneben.
-
Gestern habe ich zufällig einen alten Bekannten bei einem Jazzgig angetroffen und beim kurzen Plausch in der Pause natürlich auch seine Becken begutachtet. U. a. spielte er ein Funch Ride in 23". Dahinter steckt ein Däne, der das Beckenhandwerk in Istanbul gelernt hat. Er setzt ein Mal im Monat einen Schwung neue Becken auf seine Webseite inkl. guter Soundfiles etc. und sie erfreuen sich wohl eines regen Interesses. Obwohl man schon recht tief in die Tasche greifen muss (das 23" hat umgerechnet um die 900,- gekostet), sollen sie sich recht fix verkaufen.
Die Jazzfraktion dürfte sie auf jedem Fall lecker finden.
Da im Forum noch keine Infos zu finden waren, sei das hiermit nachgeholt: https://www.funchcymbals.com/
-
Wie wäre es, diesen Handlungsstrang in einen Drumcraft 2.0 Fred auszulagern?
+1
Sodenn: Drumcraft
-
Ich hab die Maschine auch nicht, aber falls es wie befürchtet nicht gehen sollte: Als Bastel-Wastel-Idee könntest du noch probieren, die Kette um ein Glied zu kürzen (was leider nur eine grobe Skalierung wäre) oder evtl. durch was anderes in gewünschter Länge (Kevlarband?) zu ersetzen.
-
Hier gibt´s auch einiges (macht sie schon länger, wechselt immer mal):
Alle Anzeigen von SchlagARTig Upcycling | eBay KleinanzeigenHier findest du alle Anzeigen von SchlagARTig Upcyclingwww.ebay-kleinanzeigen.de -
Hatten wir die schon?
Extreme Monsterbassdrum mit Airbrush Unikat 22x68 ZollVerkaufe meine Extreme Monsterbassdrum mit Airbrush Unikat 22x68 Zoll für jegliche...,Extreme Monsterbassdrum mit Airbrush Unikat 22x68 Zoll in…www.ebay-kleinanzeigen.de -
"99 Luftballons" hingegen ist durch den Rechteinhaber weltweit auf Youtube gesperrt (abgesehen vom Originalvideo natürlich).
Mir stellt sich jetzt eigentlich nur die Frage, ob ich meinen Take bzw. das Video mit drums only dennoch veröffentlichen sollte.
[...] und ich hab das offizielle Video 2x verlinkt.
Falls es bei einem Drums-only-Track überhaupt rechtliche Bedenken gibt (das Original spielt ja nicht), bietest du auf jeden Fall weniger bzw. gar keine juristische Angriffsfläche, wenn du die Hinweise auf´s Original rausnimmst.
Wie immer schön und flink getrommelt btw..
-
-
Links unten (bei mir).
-
:-)
Mit dem Button "unsicheres HTML" könnt ihr eure Tastatur-Smileys wie einst erstrahlen lassen (auch abends nach 8). ;-) -
Na dann ist doch alles klar. Was üblich ist und was wir kennen, hilft dir doch eh nicht weiter. Wenn wir aber schon dabei sind noch eine Anekdote: Neulich haben wir einen Gig gespielt, für den wir schon vor (über?) eineinhalb Jahren das Geld bekommen haben. Der ursprüngliche Termin fiel flach wegen Corona, die Kohle hatten wir aber vorher schon bekommen. So kann´s auch mal gehen. Hilft auch nicht, ich weiß.
-
Spätestens seit ich in sogar noch relativ neuen Acrylkesseln mehrere Risse gesehen habe, weiß ich, was ich verkaufen würde.
-
Ui fein, Rätselspaß am Mittwoch. Trilok Gurtu? Als Kollege aus dem Forum fiele mir Oli Rubow ein, der die Schnarre sehr tief hat.
-
8tel wären so bei dem Tempo unmöglich zu spielen
Das nun nicht, aber was sie da macht, ist wahrlich simpel.