Alles anzeigenDas geht ohne weiteres. Du musst nur wissen was es in einem 6/8 eigentlich für eine Note ist. Was stört dich denn direkt?
Eine punktierte halbe Note (6/8) wäre eine halbe Note in einem 2/4 bzw 12/8.
Eine 4tel in 6/8 ist in 2/4 eine 4tel Triole.
usw.
Deshalb ist es zu Beginn auch nicht von Vorteil in 6/8 zu spielen, sondern erstmal alles in 4/4 mit einer 3 drüber zu erlernen.
Du musst auch wissen das ein 6//8 zwei Starke Noten hat-also mit einem 2/4 gleichzusetzen ist. Ein 6/8 ist ein zusammengesetzter Takt.
Das es im Prinzip geht habe ich verstanden. Aber in dem Beispiel das ich nannte würde man also zwei aufeinander folgende 6/8 zu einem 4/4 zusammenfassen.Dann kommt es aber später bei den Fill-Ins durcheinander. Und von daher meine ich, dass es schon einen Unterschied macht ob man 6/8 hat oder 4/4 mit Triolen auf der HH.
 
		 
		
		
	 
									
		


 Aber auf die Frage ob man einen 12/8 in 4 zählt oder einen 6/8 in 2, bzw auf welche Weise man das jetzt notiert würde ich einfach mit "Ja, sowohl als auch" beantworten. Am Ende soll eine andere Schreibweise das Lesen und interpretieren nur vereinfachen, wenn es das nicht tut, dann war es die falsche Wahl. So wie das Notenbeispiel im Vorpost würde ich das immer in 4 zählen, in dem Tempo bis 12 zu zählen ist mir viel zu anstrengend. Allerdings wenn ich irgendwo mal was rauszählen muss wo jetzt welcher Schlag hinkommt, kann ich das ja Taktweise machen, aber nicht über die ganze Nummer. Wie immer soll das Metrum den Puls angeben, der ist zB bei Black Velvet klar auf 4 für mich. Und auch wie schon mal erwähnt wurde, wenn da über jeder Note ein 3er drübersteht weils triolisch ist, würde ich vermutlich Augenkrebs bekommen.
 Aber auf die Frage ob man einen 12/8 in 4 zählt oder einen 6/8 in 2, bzw auf welche Weise man das jetzt notiert würde ich einfach mit "Ja, sowohl als auch" beantworten. Am Ende soll eine andere Schreibweise das Lesen und interpretieren nur vereinfachen, wenn es das nicht tut, dann war es die falsche Wahl. So wie das Notenbeispiel im Vorpost würde ich das immer in 4 zählen, in dem Tempo bis 12 zu zählen ist mir viel zu anstrengend. Allerdings wenn ich irgendwo mal was rauszählen muss wo jetzt welcher Schlag hinkommt, kann ich das ja Taktweise machen, aber nicht über die ganze Nummer. Wie immer soll das Metrum den Puls angeben, der ist zB bei Black Velvet klar auf 4 für mich. Und auch wie schon mal erwähnt wurde, wenn da über jeder Note ein 3er drübersteht weils triolisch ist, würde ich vermutlich Augenkrebs bekommen.




