Erst mal eine Grundsatz, der gerade bei sowas generell hilft: laaaangsaaam üben (bis das Hirn es gefressen hat). Als konkrete Übungen kannst du dann für den Anfang probieren: BD und Hände erst mal linear (nicht gleichzeitig) verschiedene Kombis: BD - links - BD - rechts - BD, BD - r -l - BD - r - l, r - BD - BD - l - BD - BD usw., dann zwei in Händen + zwei BD. Dann 3 in Händen + 3 BD (oder sonstige Kombis). Auch mal alles in unterschiedlichen Metriken denken / fühlen - 3, 5, 7 (nicht nur 4). Dann mit Überschneidungen BD / Hände, erst mal r-l abwechselnd, später mit Dopplungen, Paradiddles (wie dein Beispiel) oder wasauchimmer.
In deinem Beispiel kann man auch noch Paradiddles in den Füßen spielen. Und die 4 Möglichkeiten (rlrrlrll, rllrlrrl, rrlrllrl, rlrllrlr) mit- und gegeneinander kombinieren. Aber das bringt m. E. schon nicht mehr viel für die musikalische Entwicklung und erweitert die realen Ausdrucksmöglichkeiten kaum (wenn du nicht gerade eine Aristocrats-Coverband gründen möchtest).